Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Heft

Zahlenreise gehört zu einer integrativ angelegten Lehrwerksreihe für die Grundschule: dem Reise-Programm. Das Mathematik-Lehrwerk stellt zahlreiche fächerverbindende Bezüge zu den anderen Titeln des Reise-Programms (ABC-Reise, Lesereise, Sprachreise, Umweltreise, Augenreise) her. Die Zahlenreise ist aber ebenso als eigenständiges Leitmedium einsetzbar. Konzeption Erfahrungen der Kinder sind Ausgangspunkt der Zahlenreise. So erleben sie, dass Mathematik ein Teil ihrer Lebens- und Erfahrungswelt ist. Das Lehrwerk berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen und unterstützt das Lernen mit allen…mehr

Produktbeschreibung
Zahlenreise gehört zu einer integrativ angelegten Lehrwerksreihe für die Grundschule: dem Reise-Programm. Das Mathematik-Lehrwerk stellt zahlreiche fächerverbindende Bezüge zu den anderen Titeln des Reise-Programms (ABC-Reise, Lesereise, Sprachreise, Umweltreise, Augenreise) her. Die Zahlenreise ist aber ebenso als eigenständiges Leitmedium einsetzbar. Konzeption Erfahrungen der Kinder sind Ausgangspunkt der Zahlenreise. So erleben sie, dass Mathematik ein Teil ihrer Lebens- und Erfahrungswelt ist. Das Lehrwerk berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen und unterstützt das Lernen mit allen Sinnen. Im Zentrum der Zahlenreise stehen die Kinder einer Schulklasse. Sie eignen sich besonders gut als Identifikationsfiguren und sind auf einer Stanzkarte abgebildet, die der Zahlenreise 1 beiliegt. Zahlenreise bietet viele fächerverbindende Anknüpfungspunkte: zum Sachunterricht über Illustrationen und Aufgabenstellungen; zum Deutschunterricht durch den mündlichen Sprachgebrauch, z. B. bei Bildbeschreibungen, beim Geschichtenerzählen, beim Einkaufszettel- und Preisschilderlesen. In Klasse 2 gibt es die Werkstatt für Malaufgaben und zahlreiche Anregungen für eigenes schöpferisches Gestalten. Die Zahlenreise ermöglicht einen aktiven und fantasievollen Unterricht. Das Herstellen auch von fächerübergreifenden Beziehungen, das Erkennen von Zusammenhängen, die Einsicht in Gesetzmäßigkeiten und deren Anwendung, das produktive Üben verbunden mit ästhetischer Erziehung und schöpferischem Gestalten festigen Lernerfahrungen und sichern Lernerfolge. Gestaltung Die anregenden Illustrationen liefern Gesprächsanlässe, verlocken zu Entdeckungsreisen und stellen interessante Aufgaben: Entdeckendes Lernen wird groß geschrieben. Symbole auf einzelnen Buchseiten verweisen auf Vorlesegeschichten in den Handreichungen für den Unterricht. Diese Geschichten unterstützen das konzentrierte Hören, das Entdecken auf den zweiten Blick und das Herstellen von Beziehungen. Die Strichfiguren Quadrat, Dreieck und Kreis begleiten die Schülerinnen und Schüler durch das Lehrbuch. Bewusst leicht zu zeichnen, können sie auch für eigene Zeichnungen und Mitteilungen genutzt werden.

Begleitmaterialien:

Die Arbeitshefte bieten mit jeweils 64 DIN A 4-Seiten ein umfangreiches Angebot an Übungen, die die Themen des Lehrbuches direkt aufgreifen und von den Schülerinnen und Schülern selbstständig behandelt werden können. Stanzblätter, die den Lehrbüchern beiliegen, sind auch als Ergänzungsmaterial lieferbar und komplettieren das Angebot des Lehrwerks. Mein Zahlenheft und Mein Einmaleinsheft geben Raum zum selbstständigen Gestalten und Üben. Die Zahlenreise-Kinder liegen auch als Poster vor. Sie können ausgeschnitten und für vielfältige Aufgabenstellungen und Sprechanlässe genutzt werden. Die Handreichungen unterstützten Lehrerinnen und Lehrer durch Hinweise, Vorlesegeschichten und Kopiervorlagen sowie Arbeitsblätter zur Lernstandsdiagnose.