Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Umweltfreunde im Verbund mit Lesefreunde und Sprachfreunde
Die Arbeitshefte und Schülerbücher ermöglichen den Kindern - sich anwendbares Wissen systematisch-progressiv anzueignen, - Arbeitsverfahren und Arbeitstechniken zu erlernen, - Qualifikationen und Kompetenzen zu erwerben.
Schülerbücher in Regionalausgaben für das 3. und 4. Schuljahr sowie Arbeitshefte in Regionalausgaben für das 1. bis 4. Schuljahr erfüllen die aktuellen Anforderungen der Lehrpläne. Ihre Inhalte sind für ein themenzentriertes, fächerübergreifendes Lernen auf Lesefreunde und Sprachfreunde 2 bis 4
…mehr

Produktbeschreibung
Umweltfreunde im Verbund mit Lesefreunde und Sprachfreunde

Die Arbeitshefte und Schülerbücher ermöglichen den Kindern
- sich anwendbares Wissen systematisch-progressiv anzueignen,
- Arbeitsverfahren und Arbeitstechniken zu erlernen,
- Qualifikationen und Kompetenzen zu erwerben.

Schülerbücher in Regionalausgaben für das 3. und 4. Schuljahr sowie Arbeitshefte in Regionalausgaben für das 1. bis 4. Schuljahr erfüllen die aktuellen Anforderungen der Lehrpläne. Ihre Inhalte sind für ein themenzentriertes, fächerübergreifendes Lernen auf Lesefreunde und Sprachfreunde 2 bis 4 abgestimmt.

Die Arbeitshefte 1 und 2 sind durch inhaltliche Abstimmung geeignet für das Arbeiten in jahrgangsgemischten Gruppen.

Wegweiser

Jedes Arbeitsheft für das 1. bis 4. Schuljahr enthält ein Methodenheft mit Arbeitstechniken des Sachunterrichts, jahrgangsspezifisch zusammengestellt und aufbereitet - zum Einführen, zum Planen selbstständiger Lernprozesse, zum Nachschlagen und zum Üben. Alle vier Wegweiser bilden ein grundlegendes Methodenrepertoire.

Verstärkt am Handeln orientiert

Methodenheft, Wegweiser , Experimente und Aufgabenstellungen regen differenziert zu handlungsorientiertem Arbeiten an. Die Kinder erwerben Wissen, Lernstrategien und sprachliche Fähigkeiten durch
- Beobachten und Wahrnehmen,
- Erkunden, Dokumentieren und Gestalten,
- Kommunizieren und Argumentieren,
- Untersuchen und Experimentieren,
- Sammeln und Ordnen sowie
- Arbeiten in Projekten und Präsentieren.

Gestaltung

- Das Layout ist modern und übersichtlich.

- Auftaktseiten helfen beim Einstieg und motivieren zum Lernen.

- Kapitelgliederungen zeigen den Verbund mit Lese- und Sprachbüchern.

- Grundlegendes Wissen ist deutlich hervorgehoben oder wird selbst dokumentiert.

- Farben, verschiedene Textsorten und Gestaltungselemente sorgen für Übersichtlichkeit und didaktische Vielfalt: Fotos, Texte, Illustrationen, Diagramme, Tabellen, Zeitstrahlen, Steckbriefe, Karten, Planskizzen, Faksimiles.

- Die Begleitfiguren Detektiv und Hund bringen mit Witz und Humor Ideen ein, regen Lösungsansätze an, kommentieren oder stellen Fragen.

Service in den Handreichungen für den Unterricht:

- Konzeption des Werkes
- Alle Kapitel in Übersichten
- Didaktisch-methodische Kommentare zu Kapiteln und Seiten
- Gebündelte Materialsammlung (Sachinformationen, Texte, Unterrichts- und Literaturtipps, Internetadressen)
- Kopiervorlagen: Arbeitsblätter zur Differenzierung und Förderung, Lernerfolgskontrollen, Kleines Sachwissenbuch zum Grundwissen für die Jahrgänge

Ab dem 2. Schuljahr: Arbeitshefte mit CD-ROM

Die Software ist direkt in den Unterricht integrierbar. Sie ermöglicht vertiefend und differenziert naturwissenschaftlich-technisches Forschen und Lernen besonders in Freiarbeits- und Wochenplanphasen.

Struktur und Angebot der CD-ROMs folgen den Kapitelüberschriften der Inhalte in Arbeitsheften bzw. Schülerbüchern. Die Software fördert den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durch
- informative, teilweise animierte Lexikoninformationen,
- handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen,
- sachlich-informative Spiel- und Übungsformen.

So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht.

Zusätzliches Differenzierungsmaterial zu allen Ausgaben

Das Differenzierungsmaterial enthält Kopiervorlagen in drei unterschiedlich anspruchsvollen Versionen. So können Schülerinnen und Schüler auf verschiedenen Niveaus an einem Thema arbeiten. Die CD-ROM stellt die Vorlagen und Lösungsbögen als editierbare Dateien zur individuellen Anpassung und weiteren Differenzierung zur Verfügung.
Informationen zum Titel:

Umweltfreunde - Berlin steht ab dem zweiten Schuljahr im Verbund mit Lesefreunde und Sprachfreunde. Die Schülerbücher sind thematisch auf die Lese- und Sprachbücher abgestimmt, unabhängig davon vermitteln sie im Sachunterricht
Basiswissen,Verfahren und Arbeitstechniken,Qualifikationen und Kompetenzen,Lerninhalte, die einer systematischen Aneignung bedürfen (Wetter, Orientieren im Raum, Kartenarbeit).

Informationen zur Reihenausgabe:

Umweltfreunde - Berlin steht ab dem zweiten Schuljahr im Verbund mit Lesefreunde und Sprachfreunde. Die Schülerbücher sind thematisch auf die Lese- und Sprachbücher abgestimmt, unabhängig davon vermitteln sie im Sachunterricht
Basiswissen,Verfahren und Arbeitstechniken,Qualifikationen und Kompetenzen,Lerninhalte, die einer systematischen Aneignung bedürfen (Wetter, Orientieren im Raum, Kartenarbeit).
Das Arbeitsheft für das erste Schuljahr ist thematisch auf Meine Fibel abgestimmt.Die Leseanforderungen orientieren sich am Buchstabenlehrgang.

In den Arbeitsheften ab dem zweiten Schuljahr stehen die Sach-, Sozial- und Weltorientierung der Kinder im Mittelpunkt. Die Wegweiser Arbeitstechniken regen handlungsorientiertes Arbeiten an. So erwerben die Kinder Methodenkompetenz.

Arbeitshefte mit CD-ROM
Die Software vertieft die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte und eröffnet neue Zugänge zu den naturwissenschaftlich-technischen Themen im Sachunterricht. Besonders geeignet zur Differenzierung in Freiarbeits- und Wochenplanphasen.

Ein klarer Aufbau: Struktur und Angebot der CD-ROMs folgt den Schülerbüchern, denn die Inhalte passen zu den Kapitelüberschriften dort und sind auch so sortiert.

Die Software fördert systematisch den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durchinformative, teilweise animierte Lexikoninformationen,handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen,sachlich-informative Spiel- und Übungsformen.
Direkt in den Unterricht integrierbar, sichern die CD-ROMs vertiefendes Forschen und Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht.

Die Handreichungen für den Unterricht stellen die Verbindungen zu den anderen Werken des Freunde-Verbunds her. Literaturtipps und Kopiervorlagen runden sie ab. Die Handreichungen für das dritte und vierte Schuljahr enthalten lernbereichs- und fachübergreifende Angebote sowie zusätzliche Sachinformationen.