Digital Folk zwischen Songs und Tracks, Gitarren und Glocken, Banjos und Bassdrums, Hunden und Hawaiigitarren. Ihr erstes Album "Love Streams" erschien 2002 und setzte Digital Folk auf die Agenda. März machen auch auf "Wir sind hier" Musik, die einem im Ohr bleibt. Nicht im Sinne eines klassischen Ohrwurms, man erkennt sie vielmehr an ihren Feinheiten. Es sind elf neue Songs von Albrecht Kunze und Ekkehard Ehlers, die weiter an ihren einladenden und verführerischen Landschaften aus Folk, Pop und Club arbeiten. Expliziter, verschwenderischer und differenzierter als bisher, verweilen sie in ih...
Digital Folk zwischen Songs und Tracks, Gitarren und Glocken, Banjos und Bassdrums, Hunden und Hawaiigitarren. Ihr erstes Album "Love Streams" erschien 2002 und setzte Digital Folk auf die Agenda. März machen auch auf "Wir sind hier" Musik, die einem im Ohr bleibt. Nicht im Sinne eines klassischen Ohrwurms, man erkennt sie vielmehr an ihren Feinheiten. Es sind elf neue Songs von Albrecht Kunze und Ekkehard Ehlers, die weiter an ihren einladenden und verführerischen Landschaften aus Folk, Pop und Club arbeiten. Expliziter, verschwenderischer und differenzierter als bisher, verweilen sie in ihrer Welt zwischen Song und Track, Gitarren und Glocken, Banjos und Bassdrums, Hunden und Hawaiigitarren, Plugins und Posaunen. Mit mehr Mut zum Risiko als noch auf "Love Streams" halten sie die Grenzen offen, musikalisch und textlich und im Vergleich zum Vorgängeralbum sind sie jetzt deutlich songorientierter.