Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,00 €
  • Audio CD

Wo ist links? Was hängt beim Überhangmandat eigentlich über? Und gibt es im Wahllokal eine Promille-Grenze? Als selbsternannter Wahlhelfer macht Florian Schroeder uns fit für die Bundestagswahl und lotst uns durch das Dickicht von Wahlprogrammen und Bürokratie-Wahnsinn. Wählen für Anfänger und Fortgeschrittene ist ein lustiger Wahlkurs in 31 Folgen. Von A wie Angela über H wie Hochrechnung bis Z wie Zweitstimme erfahren wir alles, was wir zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl wissen müssen. So humorvoll wie SCHROEDER hat sich noch keiner mit dem Wahlkampf, den Wahlen und den möglichen Folgen…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Wo ist links? Was hängt beim Überhangmandat eigentlich über? Und gibt es im Wahllokal eine Promille-Grenze? Als selbsternannter Wahlhelfer macht Florian Schroeder uns fit für die Bundestagswahl und lotst uns durch das Dickicht von Wahlprogrammen und Bürokratie-Wahnsinn. Wählen für Anfänger und Fortgeschrittene ist ein lustiger Wahlkurs in 31 Folgen. Von A wie Angela über H wie Hochrechnung bis Z wie Zweitstimme erfahren wir alles, was wir zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl wissen müssen. So humorvoll wie SCHROEDER hat sich noch keiner mit dem Wahlkampf, den Wahlen und den möglichen Folgen befasst. Mit Unterstützung von Angela Perle der Uckermark Merkel, dem ultracoolen Frank-Walter Steinmeier und Kapitän Guido Westerwelle deckt SCHROEDER schonungslos die Schwächen von Politik und Wählern auf und macht gleichzeitig Lust auf Demokratie und den Tag, an dem die eigene Stimme zählt.
Rezensionen
'Florian Schroeder hat ein akustisches Handbuch deutscher Politik zusammengestellt, das urkomisch intelligente Seitenhiebe verteilt.“ (Andreas Gröhbühl, Rheinische Post, 1. September 2009)

'Zum Super-Wahljahr, vor allem aber zur im September drohenden Bundestagswahl hat der Comedian Florian Schroeder eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame CD gemacht. ... Bei allem Sarkasmus, bei all dem glänzenden schwarzen Humor liefert der Komiker durchaus solide Informationen über unser Parteien-System und die Wahl-Regeln.' (Hans-Peter Klatt, Nürnberger Zeitung, 21. August 2009)

'So humorvoll wie Schroeder hat sich noch keiner mit dem Wahlkampf, den Wahlen und den möglichen Folgen befasst.' (Bayreuth Journal, 9/2009)

"Florian Schroeder gelingt es dagegen auf eine spielerische und leichte Weise, dem (noch) Nicht-Wähler das deutsche Wahlsystem zu erläutern, egal ob es um Überhangmandate, 5 Prozent-Hürde oder den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme geht. Damit macht 'Wählen für Anfänger und Fortgeschrittene' Lust auf Politik, Demokratie, und den Tag, an dem die eigene Stimme zählt." (Gero Fischer, vorwärts.de, 23. September 2009)