45,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
23 °P sammeln
Produktdetails
Autorenporträt
Vor zehn Jahren noch eine nahezu unbekannte Newcomerin, die mit einem vollkommen unerwarteten Album quasi über Nacht zum Mega-Selling-Artist wurde, kann ALANIS MORISSETTE auf eine unvergleichliche Karriere zurückblicken. Vier Studio-Alben, ein legendäres MTV Unplugged-Album, die DVD Feast On Scraps, einige Beiträge zu verschiedenen Soundtracks und eine jüngst erschienene, rein akustische Neueinspielung des Debüts Jagged Little Pill markieren das Werk einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Songwriterinnen der Gegenwart. 7 Grammies konnte ALANIS bis heute in Empfang nehmen, mehr als 40 Millionen Tonträger von ALANIS MORISSETTE gingen bis heute über die Ladentische. Jüngst spielte sie einige Tourdates mit den Rolling Stones in einigen der größten Stadien der USA. Zeit, einmal innezuhalten, Luft zu holen und eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen: The Collection.

Im reifen Alter von 31 Jahren blickt ALANIS MORISSETTE nun auf eines der unverwechselbarsten und eindruckvollsten Songrepertoire in der Rockmusik zurück. Und dies ist kein Blick zurück im Zorn: "Für mich ist es immer so gewesen, dass ich reinen Tisch mache, wenn ich mir eine vergangene Periode oder ein abgeschlossenes Kapitel meines Schaffens vor Augen führe," erklärt MORISSETTE. "Ich betrachte diese Retrospektive als Sorbet zwischen Entrées - und eine Möglichkeit zu sehen, wo ich stehe und wo ich herkomme, zumal ich bereits beginne, die Songs für das nächste Album im nächsten Jahr zu schreiben. Zusätzlich habe ich über die Jahre einige verstreute Projekte gehabt, Songs für Soundtracks und ähnliches, und es wäre großartig, einmal alles zusammen zu haben."

Geboren und aufgewachsen in Ottawa, Kanada, begann ALANIS MORISSETTE bereits in jungen Jahren Musik zu machen. Schon mit zehn Jahren trat sie im Kinderprogramm in einer populären TV-Show mit dem Titel "You Can't Do That On Television" auf. Das Geld, das sie dafür bekam, benutzte sie, um mit einem Freund zusammen ihr eigenes Label zu gründen und in Eigenregie ihre erste Single Fate Stay With Me zu veröffentlichen. Später unterzeichnete sie bei MCA Canada und veröffentlichte 1991 das Album Alanis, für das sie mit dem Juno Award als "Most Promising Female Artist" ausgezeichnet wurde. Now Is The Time, der MCA-Nachfolger, kam im Jahre 1992.

Auf Collections wollte ALANIS MORISSETTE ursprünglich auch ganz altes Material integrieren, entschied sich dann aber doch dagegen, weil sie ihre eigene Stimme als Songwriterin und Sängerin erst gefunden hatte, nachdem sie in die USA gegangen und die Zusammenarbeit mit Glen Ballard begonnen hatte. "Ich hätte Songs aus meiner Teenager-Zeit mit aufnehmen können, aber ich hatte erst mit 19 Jahren, als ich Jagged Little Pill schrieb, das Gefühl, eine kanalisierte Erfahrung zu machen," so erklärt sie. "Das hat eine Menge damit zu tun, an welchem Punkt ich damals stand, mein Zusammentreffen mit Glen Ballard, meine Übersiedlung in die USA und mein Umdenken darüber, wie Songs geschrieben werden sollten. Es war der Anfang einer völlig neuen Annäherung an mein Songwriting."

The Collection dokumentiert das Werk der siebenfachen Grammy- Gewinnerin seit diesem Schlüsselmoment. Angefangen bei Jagged Little Pill, das 1995 erschien und zu einem der bedeutendsten Alben der Musikgeschichte wurde, bis zu ihren folgenden Alben Supposed Former Infatuation Junkie (1998), MTV Unplugged (1999), Under Rug Swept (2002), So-Called Chaos (2004) und dem jüngst erschienenen Jagged Little Pill Acoustic. ALANIS selbst suchte das Material für The Collection aus, zu dem auch Songs von der DVD/EP Feast On Scraps gehört und einige Songs, die bisher nur auf Soundtracks zu haben waren: "Mercy", von The Prayer Circle, "Still" von Dogma (in dem ALANIS übrigens Gott spielte) "Uninvited" von City Of Angels und "Let's Do It, Let's Fall In Love" von De-Lovely. Als brandneuen Track hat ALANIS "Crazy" eingespielt. Ursprünglich einer der größten Erfolge des britischen Soulsängers Seal (Platz 2 im Jahre 1991 in D), räumte ALANIS bereits vor einigen Wochen während der Verleihung des World Music Award mit Crazy ab und interpretierte den Song als gelungene Fusion schwebend-souliger Klänge und der ureigenen Kraft ihrer Stimme.

Auch heute noch ist ALANIS MORISSETTE zufrieden, wenn sie mit der Collection zurückgeht und ihre eigenen Songs hört. "Ich muss sagen, und das mit aller Demut, ich liebe meine Songs," bestätigt ALANIS mit einem Lachen." Neulich fragte mich Ryan, mein Verlobter: 'Wie ist das, seine eigene alte Musik zu hören und daran Spaß zu haben?'. Die Wahrheit ist, ich schreibe ja Songs, die ich mag, also habe ich keine Probleme damit, sie später wieder zu hören. Auf der einen Seite ist es sehr aufregend, alle einmal zusammen zu haben, auf der anderen aber auch erschreckend. Denn natürlich hätte ich gern jeden Song auf dem Album gehabt und musste eine Auswahl treffen. Aber ich bin sehr glücklich mit The Collection, denn ich denke, es ist eine gute Kombination von sehr bekannten Songs und Songs, die meine persönlichen Favoriten sind, die aber nicht so viele Leute kennen. Ich glaube, das Album hat eine gute Balance zwischen beidem gefunden."

Für ALANIS ist The Collection ein zwar öffentliches, aber auch sehr persönliches Angebot. "Ich habe das Bedürfnis, immer genau den Zustand aufs Tape zu kriegen, in dem ich mich zu jenem Zeitpunkt befinde," erklärt sie. "Wenn ich mir The Collection mit einer gewissen Objektivität anhöre, denke ich: "Wow, da hat jemand den unbedingten Drang, sich selbst verständlich zu machen." Ich glaube, ich könnte dies nicht in diesem öffentlichen Fokus und allem was das mit sich bringt, tun, wenn ich meinen Ansatz über die Jahre nicht immer wieder korrigiert hätte. Als ich ein Teenager war, habe ich es aus vielen verschiedenen Gründen getan. In den letzten Jahren ist es immer klarer geworden, dass es nur einen Grund gibt, warum ich es mache: als soziale Handlung, und sogar als eine Dienstleistung. Ich kann einerseits meine persönlichen Erfahrungen teilen und andererseits andere Menschen auf ihrem persönlichen Weg unterstützen - was sie auch immer gerade tun. Wäre das nicht so, könnte ich auch unter der Dusche singen oder Gartenarbeit machen."

Hamburg, im Oktober 2005 (Morissette Collection.doc) © WMGG/tbe
Trackliste
LP 1
1Thank You
2Head Over Feet
3Eight Easy Steps
4Everything
5Crazy (James Michael Mix)
6Ironic
7Princes Familiar (Mtv Unplugged)
8You Learn
9Simple Together
10You Oughta Know
LP 2
1That I Would Be Good
2Sister Blister
3Hands Clean
4Mercy
5Still
6Uninvited
7Let's Do It (Let's Fall In Love)
8Hand In My Pocket
9So Unsexy (Vancouver Sessions 2004)