
Peter Maffay & Tabaluga
Audio-CD
Tabaluga Und Das Verschenkte Glück
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
CD
1
Der Geburtstag
00:02:35
2
Drachen empor
00:05:17
3
Glück und Glas
00:05:30
4
Gold
00:05:36
5
Der Bach
00:06:36
6
Freunde
00:04:18
7
Der Pechvogel
00:07:06
8
Schönheit
00:05:23
9
Das Feuer
00:08:41
10
Übermut
00:04:44
11
Der Spiegel
00:06:43
12
Das verschenkte Glück - Live
00:06:10
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2022
- Hersteller: Sony Music Entertainment Germany / RCA/Red Rooster,
- EAN: 0743219143921
- Artikelnr.: 20077952
Herstellerkennzeichnung
Red Rooster Musikproduktion GmbH
Klenzestrasse 1a
82327 Tutzing
www.maffay.de
Schenken macht glücklich
Heinz Hoenig in "Tabaluga und das verschenkte Glück"
Kindisch zu sein haßt er. Kindlich zu sein liebt er. So beschreibt Heinz Hoenig sein Dasein auf der Bühne und im Leben. Der Rocksänger Peter Maffay hat den Schauspieler für sein Theaterstück "Tabaluga und das verschenkte Glück" engagiert, das heute abend in der Frankfurter Festhalle in einer ob des großen Zuspruchs unveränderten Neuauflage Premiere hat. Heinz Hoenig wirkt an der Seite von Rufus Beck als gutem Magier und Sissi Perlinger als mondäner "Silberfüchsin" in der Rolle des eisigen und finsteren Arktos mit. Bei seinem Auftritt gibt er den Kindern, aber auch den erwachsenen Zuschauern eine Botschaft mit auf den Weg, die Hoenig für
Heinz Hoenig in "Tabaluga und das verschenkte Glück"
Kindisch zu sein haßt er. Kindlich zu sein liebt er. So beschreibt Heinz Hoenig sein Dasein auf der Bühne und im Leben. Der Rocksänger Peter Maffay hat den Schauspieler für sein Theaterstück "Tabaluga und das verschenkte Glück" engagiert, das heute abend in der Frankfurter Festhalle in einer ob des großen Zuspruchs unveränderten Neuauflage Premiere hat. Heinz Hoenig wirkt an der Seite von Rufus Beck als gutem Magier und Sissi Perlinger als mondäner "Silberfüchsin" in der Rolle des eisigen und finsteren Arktos mit. Bei seinem Auftritt gibt er den Kindern, aber auch den erwachsenen Zuschauern eine Botschaft mit auf den Weg, die Hoenig für
Mehr anzeigen
grundlegend hält: "Verschenken und vor allem die Gabe dann auch annehmen zu können ist glückspendend, sollte ohne Berechnung passieren und kommt im Leben viel zu kurz."
Und noch mehr Lebensweisheiten hält der Schauspieler, der schon in den mehrteiligen Dieter-Wedel-Filmen an der Seite von Mario Adorf und Heiner Lauterbach überzeugte, für uns bereit. Wenn er in die hektische Großstadt komme, so wie jetzt nach Frankfurt, wolle er so schnell wie möglich flüchten. "Die Menschen, die durch die Straßen eilen, rennen doch eigentlich hinter sich selbst her", sagt Hoenig. Da sei er doch lieber bei seinen Hängebauchschweinen und beruhigend schmatzenden Eseln auf seinem mallorquinischen Wohnsitz.
Doch beruflich ausruhen will er sich nicht. Er hat noch viele Pläne, die ihn intensiv zu beschäftigen scheinen. So plant er einen vermutlich brisanten "Film ab 18" mit einem Berliner Nachwuchsregisseur, wünscht sich, irgendwann in einem Ritterfilm mitzuspielen und träumt davon, einmal selber Regisseur zu sein.
Heinz Hoenig bleibt sich in jeder Situation treu. Er hat seine eigene, ungeschliffene Sprache, geht gerne emotional aus sich heraus, wenn ihn etwas tangiert. Und er lebe in seinen Rollen, die er sich immer selbst aussuche, sagt der Schauspieler. "Er ist authentisch. Wenn er beispielsweise für ,Tabaluga' auf der Bühne steht, dann ist er wirklich Arktos", lobt ihn der Konzertorganisator Fritz Rau.
hsch.
Die Aufführungen in der Festhalle sind heute um 20 Uhr, Samstag um 15 und 20 Uhr und Sonntag um 14 Uhr.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Und noch mehr Lebensweisheiten hält der Schauspieler, der schon in den mehrteiligen Dieter-Wedel-Filmen an der Seite von Mario Adorf und Heiner Lauterbach überzeugte, für uns bereit. Wenn er in die hektische Großstadt komme, so wie jetzt nach Frankfurt, wolle er so schnell wie möglich flüchten. "Die Menschen, die durch die Straßen eilen, rennen doch eigentlich hinter sich selbst her", sagt Hoenig. Da sei er doch lieber bei seinen Hängebauchschweinen und beruhigend schmatzenden Eseln auf seinem mallorquinischen Wohnsitz.
Doch beruflich ausruhen will er sich nicht. Er hat noch viele Pläne, die ihn intensiv zu beschäftigen scheinen. So plant er einen vermutlich brisanten "Film ab 18" mit einem Berliner Nachwuchsregisseur, wünscht sich, irgendwann in einem Ritterfilm mitzuspielen und träumt davon, einmal selber Regisseur zu sein.
Heinz Hoenig bleibt sich in jeder Situation treu. Er hat seine eigene, ungeschliffene Sprache, geht gerne emotional aus sich heraus, wenn ihn etwas tangiert. Und er lebe in seinen Rollen, die er sich immer selbst aussuche, sagt der Schauspieler. "Er ist authentisch. Wenn er beispielsweise für ,Tabaluga' auf der Bühne steht, dann ist er wirklich Arktos", lobt ihn der Konzertorganisator Fritz Rau.
hsch.
Die Aufführungen in der Festhalle sind heute um 20 Uhr, Samstag um 15 und 20 Uhr und Sonntag um 14 Uhr.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für