Die Sinfonien Nr. 98 und 103 gehören zu den sogenannten "Londoner" Sinfonien des Meisterkomponisten.Mit diesen Stücken ist Haydn das seltene Kunststück gelungen, intellektuell höchst anspruchsvolleWerke zu schreiben, die aber beim Hören spontan begeistern. Das Publikum versteht. Und auch derDirigent hat verstanden - dass nämlich für diese Musik ein leidenschaftliches Musizieren notwendigist, wie es er und die Heidelberger Sinfoniker schon seit 22 Folgen der Sinfonien-Gesamteinspielungaufbringen. International hoch gelobt werden die Einspielungen Thomas Feys und seiner Musiker: fürihren...
Die Sinfonien Nr. 98 und 103 gehören zu den sogenannten "Londoner" Sinfonien des Meisterkomponisten.
Mit diesen Stücken ist Haydn das seltene Kunststück gelungen, intellektuell höchst anspruchsvolle
Werke zu schreiben, die aber beim Hören spontan begeistern. Das Publikum versteht. Und auch der
Dirigent hat verstanden - dass nämlich für diese Musik ein leidenschaftliches Musizieren notwendig
ist, wie es er und die Heidelberger Sinfoniker schon seit 22 Folgen der Sinfonien-Gesamteinspielung
aufbringen. International hoch gelobt werden die Einspielungen Thomas Feys und seiner Musiker: für
ihren persönlichen Ausdruck, aber auch für die traumwandlerische Erfassung der einzelnen
Satzcharaktere und die Präzision der Ausführung. Hier nun eine weitere Folge der
Haydn-Gesamtaufnahme, die Kult zu werden verspricht.