
Neufundland
Audio-CD
Scham
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
CD
1
Liebe
00:03:27
2
Alles Lüge
00:02:37
3
Männlich blass hetero
00:03:45
4
Hochwassertouristen
00:03:24
5
Disteln
00:02:26
6
Viva la Korrosion
00:03:35
7
Staub der Verlierer
00:04:27
8
Die Nacht ist jung
00:02:53
9
Eine Nagelbombe später
00:03:18
10
Das Paris-Syndrom
00:03:28
11
Sabotage
00:03:29
12
Im Netz der Spinner
00:04:41
KEY Selling Points: - Neufundland spielen auf folgenden bestätigten Festivals: Lott Festival, Deichbrand Festival, Summertime Festival, Happiness Festival, Unter einem Dach Festival Manic Street Parade Festival, Ahoi Festival (mehr Daten folgen) - Im Video zur zweiten Single Viva la Korrision spielt der Annenmaykantereit Sänger Henning Mey die Hauptrolle - Die Band geht im Herbst auf Headliner Tour. Die Band spielte bereits Touren und Konzerte mit: Annenmaykantereit, Faber, OK KID u.v.m. Booking: Landstreicher (Kraftklub, Casper, Annenmaykantereit) - Es werden insgesamt vier Singl...
KEY Selling Points: - Neufundland spielen auf folgenden bestätigten Festivals: Lott Festival, Deichbrand Festival, Summertime Festival, Happiness Festival, Unter einem Dach Festival Manic Street Parade Festival, Ahoi Festival (mehr Daten folgen) - Im Video zur zweiten Single Viva la Korrision spielt der Annenmaykantereit Sänger Henning Mey die Hauptrolle - Die Band geht im Herbst auf Headliner Tour. Die Band spielte bereits Touren und Konzerte mit: Annenmaykantereit, Faber, OK KID u.v.m. Booking: Landstreicher (Kraftklub, Casper, Annenmaykantereit) - Es werden insgesamt vier Singles ausgekoppelt. Über die Agentur s¿läuft (Tocotronic, Alice Merton). Bestätigung von Feature 1Live Plan B und flux.fm. - Große Print und Online-Kampagne über Community Promotion. Reviews werden erwartet bei: Musikexpress, Visions, Rolling Stone, Diffus, Vice, Spex, TAZ, plattentests.de, laut.de, tonspion.de u.v.m. - Facebook Marketingkampagne und Posts über befreundete Bands wie OK Kid, Faber, Annenmaykantereit (NFL Sänger Fabian hat die AMK Platte co-produziert). Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum «Wir werden niemals fertig sein» in der deutschen Musikszene große Sympathien ernten und mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen «Scham». Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. «Scham» nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte. So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht. Auch wenn ein Song wie «Hochwassertouristen» durchaus grundsätzliche Kritik an den Lebensgewohnheiten der sogenannten «Generation Y» übt oder «Eine Nagelbombe später» vom institutionalisiertem Rassismus und den Verbrechen des NSU erzählt, lassen die beiden Fabiane dabei den mahnenden Zeigefinger zum Glück in der Hosentasche. Es geht Neufundland nicht um Besserwisserei, sondern um die Wiederentdeckung tiefschürfender, subversiver Themen des Pop. Wenn der Max-Giesingerische Wohlfühlpop das Wandern ausgetretener Pfade abfeiert, versteht sich «Scham» als angriffslustiger Gegenentwurf, als ausgefeilte Provokation. Eine hochstilisierte Gitarrenrockplatte - nie machohaft-breitbeinig, sondern immer verspielt und leidenschaftlich. Zusammen mit dem Produzenten Tilmann Ostendarp, seines Zeichens Drummer der schweizer Band Faber, hat Sänger Fabian Langer den voluminösen Neufundland-Sound weiterentwickelt und zu eleganter Rockmusik ausgeformt. Langer, der sich gerade als Co-Produzent für die Kölner Kollegen Annenmaykantereit einen Namen gemacht hat, war ein internationaler Sound besonders wichtig: Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Indiependent Musikszene gemausert hat. Hier präsentiert sich eine Band, die die Messlatte für zeitgenössische Sprache und Pop höher legt. Mondän, selbstbewusst und infektiös für die Ohren.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
- Hersteller: ALIVE AG / Unter Schafen Records,
- EAN: 4042564193770
- Artikelnr.: 55336809
Herstellerkennzeichnung
Unter Schafen Records
Ottostraße 8
50823 Köln
unter_schafen_records@alive-ag.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für