16,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
8 °P sammeln
  • Audio CD

Taramis begannen unter dem Namen Prowler bereits 1982 und machtendie Clubs in Melbourne, Australien, mit Coverversionen von Iron Maidenund anderen Helden unsicher. Wie so oft entschied man sich zumSchreiben eigener Songs, die 1984 auf dem Demo "Blood & Honour"landeten. Jetzt musste man nur noch den an Iron Maiden erinnernden Namen ablegen und nannte sich fortan Taramis. 1987 erschien das Debüt "Queen Of Thieves" auf dem kleinen Label Metal For Melbourne (eigentlich ein Plattenladen). Die enthaltenen Songs haben eine ganz eigene Magie und das Material wird gerne in die Nähe des Epic Metal…mehr

  • Anzahl: 2 Audio CDs
Produktbeschreibung
Taramis begannen unter dem Namen Prowler bereits 1982 und machtendie Clubs in Melbourne, Australien, mit Coverversionen von Iron Maidenund anderen Helden unsicher. Wie so oft entschied man sich zumSchreiben eigener Songs, die 1984 auf dem Demo "Blood & Honour"landeten. Jetzt musste man nur noch den an Iron Maiden erinnernden Namen ablegen und nannte sich fortan Taramis. 1987 erschien das Debüt "Queen Of Thieves" auf dem kleinen Label Metal For Melbourne (eigentlich ein Plattenladen). Die enthaltenen Songs haben eine ganz eigene Magie und das Material wird gerne in die Nähe des Epic Metal gerückt. Emotional aufgeladene Akustikparts wechseln sich mit kraftvollem Heavy Metal ab und all das bei einer sehr virtuosen Spielweise. Das Budget für die Aufnahme war allerdings so gering, dass die LP gerne als Rohdiamant bezeichnet wird. Doch gerade das birgt auch einen ganz eigenen Reiz, was Alben von Bands wie Manilla Road oder Satan s Host heute noch beweisen. Immerhin wurde das Album 1988von Metal Blade Records (mit anderem Coverartwork) lizensiert. Roadrunner Records zogen im gleichen Jahr für Europa nach. Trotzdem blieb "Queen Of Thieves" ein Geheimtipp für Kenner.
Nach einigen Besetzungswechseln tauchten Taramis 1991 mit einem zweiten Album auf. Dieses Mal sicherte sich die deutsche Firma Rising Sun die Rechte (in Australien war wieder Metal For Melbourne das Label) und veröffentlichte "Stretch Of The Imagination" als CD und LP. Durch den veränderten Stil in Richtung Progressive Metal (mit Thrasheinflüssen) gewann man zwar neue Fans, doch das Label konnte die Australier nicht adäquat nach vorne bringen. Auch wehte 1991 musikalisch bereits ein anderer Wind. Taramis lösten sich auf, finden aber unregelmäßig wieder zusammen, um für ihre immer noch große Fanbase vereinzelt Auftritte zu spielen.
Erstmals gibt es nun beide Alben als Doppel-CD, neu remastert von Neudi (Manilla Road, Trance, Griffin) und mit teils noch nie auf CD veröffentlichten Bonus Tracks (Studioaufnahmen). Das Booklet erzählt auf 20 Seiten die Geschichte der Gruppe und enthält viele rare Fotos und andere Abbildungen.
Trackliste
CD 1
1Lord Of The Blackfields00:04:01
2Doesn't Seem00:04:39
3THE CHOSEN00:04:45
4Path To Aquilonia00:06:10
5Queen Of Thieves00:07:01
6WITHOUT A WARNING00:05:09
7WOLVES00:06:17
8MY LIFE00:04:53
9MAZE OF GLORY (Demo 1988)00:07:24
10BLOODSKY (Demo 1988)00:05:30
11THE AWAKENING (Demo 1988)00:04:05
12LIFEFORCE (Demo 1988)00:05:49
CD 2
1DREAMING00:05:39
2DICEMAN00:04:32
3MAZE OF GLORY00:07:09
4ANOTHER TOMORROW00:05:57
5BEHIND THESE EYES00:04:06
6JIGABOO BOOGIE00:04:51
7LONELY STAR00:06:25
8DELAYED REACTION00:02:46
9CHANGES (Demo)00:04:31
10NEVER (Demo)00:04:42
11DEFYING IMAGERY (Demo)00:04:58