Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,95 €
  • Audio CD

2004er Wiederveröffentlichung als Neuausgabe - Der 5. Teil der rheinischen Trilogie. "Auf ,Normal!" präsentiert Beikircher wieder einen seiner bewährten Spaziergänge durch die rheinische Seele. Dabei nimmt er "dem Rheinländer sein" Kontaktverhalten ebenso unter die Lupe wie seine Küche, der die Welt schließlich so manches köstliches Rezept verdankt. Und ganz nebenbei legt der Diplom-Psychologe Beikircher in diesem Programm auch eine neue Typologie anhand von semantischen Analysen typischer Erkältungskrankheiten vor, die sich nahtlos in die gängigen Persönlichkeitstheorien einfügen lässt. Alles…mehr

  • Anzahl: 2 Audio CDs
Produktbeschreibung
2004er Wiederveröffentlichung als Neuausgabe - Der 5. Teil der rheinischen Trilogie. "Auf ,Normal!" präsentiert Beikircher wieder einen seiner bewährten Spaziergänge durch die rheinische Seele. Dabei nimmt er "dem Rheinländer sein" Kontaktverhalten ebenso unter die Lupe wie seine Küche, der die Welt schließlich so manches köstliches Rezept verdankt. Und ganz nebenbei legt der Diplom-Psychologe Beikircher in diesem Programm auch eine neue Typologie anhand von semantischen Analysen typischer Erkältungskrankheiten vor, die sich nahtlos in die gängigen Persönlichkeitstheorien einfügen lässt. Alles zusammen mal wieder ein Abend, der Beikirchers Devise entspricht: "Am schönsten ist es, wenn es schön ist." (Live Kulturmagazin)
Trackliste
CD 1
1Begrüßung00:00:34
2Einleitung00:01:58
3Kontaktfreudigkeit00:00:17
4Der kontaktfreudige Westfale00:00:46
5Der kontaktfreudige Bayer00:01:17
6Der kontaktfreudige Rheinländer, allgemeine Einleitung00:01:15
7Das Prinzip der Umkehrung:a:Die Sitovation00:02:44
8Das Prinzip der Umkehrung:b:Der Kinderspielplatz00:04:52
9Der kontaktfreudige Rheinländer, der erwachsene Rheinländer00:00:40
10Der Erstkontakt mit dem Rheinländer00:04:04
11Das rheinisch-mediterrane Leben00:03:10
12Rheinischer Trost in dunklen Stunden00:01:43
13"Erusjon" im internationalen Vergleich:a:Überhaupt00:00:26
14b:Wien und Königswinter und die rheinische Problemlösung00:12:47
15c:Schwaben00:01:30
16d:Hessen00:00:57
17Niesen-eine Typologie00:20:02
CD 2
1Schaffen rheinischen Lebens:Clonen oder Kreuzen?Der Düsseldorfer......00:10:19
2Warum man den Rheinländer nicht clonen kann00:02:07
3Der natürliche Weg o. warum es gebürtige und mentale Rheinländer gibt00:04:00
4Beispiele für mentale Rheinländer:a:der Eskimo00:01:01
5b:der Bayer00:01:20
6c:Elly Ney und der gebürtige Rheinländer00:03:09
7d:Albert Einstein-DER mentale Rheinländer schlechthin00:04:50
8Rindfleisch oder das Glück des Teilprothesenträgers00:08:46
9Das rheinische Dementi-Einleitung00:02:10
10a:Absichtserklärung in der Vergangenheit00:02:35
11b:"Wollt ich grad sage"00:04:47
12c:das ultimative Dementi00:04:18
13Ich weiß et nit00:06:43