Endlich wieder erhältlich. Schlagzeuger Marlon Klein (Dissidenten, Pili Pili) und Bassist Toffi Mache gründeten die Real Ax Band im Sommer 1976. Nach dutzenden Auftritten und diversen Besetzungswechseln komplettierten Anfang 1977 Gitarrist Otto Gwiasda sowie Dieter Miekautsch (Keyboards) und die Afrikanerin Maria Archer (Gesang) die Band, in dieser Besetzung nahmen sie vorliegendes Album auf, das dann 1978 auf Schneeball erschien. Sie gehörten zu den wenigen Bands, die in Deutschland Mitte bis Ende der 70er einen typisch deutschen Jazzrock etablierten, im Gegensatz zu Missus Beastly, Munju ...
Endlich wieder erhältlich. Schlagzeuger Marlon Klein (Dissidenten, Pili Pili) und Bassist Toffi Mache gründeten die Real Ax Band im Sommer 1976. Nach dutzenden Auftritten und diversen Besetzungswechseln komplettierten Anfang 1977 Gitarrist Otto Gwiasda sowie Dieter Miekautsch (Keyboards) und die Afrikanerin Maria Archer (Gesang) die Band, in dieser Besetzung nahmen sie vorliegendes Album auf, das dann 1978 auf Schneeball erschien. Sie gehörten zu den wenigen Bands, die in Deutschland Mitte bis Ende der 70er einen typisch deutschen Jazzrock etablierten, im Gegensatz zu Missus Beastly, Munju und Embryo verbanden sie ihn - vor allem durch ihre Sängerin Maria Archer - mit Soul und Funk Elementen, was dieses Album auch heute noch einzigartig macht. Leider war "Nicht stehen bleiben" ihr einziges Album, nachdem ihnen ihre noch nicht abbezahlte Anlage aus dem Proberaum geklaut wurde, löste sich die Band 1979 auf.