
Audio-CD
Mit den Gezeiten
Nicht lieferbar
CD
1
Gott muss ein Seemann sein
00:03:46
2
Drums And Guns - Johnny I Hardly Knew Ya
00:03:17
3
Salz auf unserer Haut
00:03:10
4
Seemann
00:03:32
5
Bis in alle Ewigkeit (Walhalla)
00:04:19
6
Wir sind uns treu
00:04:28
7
Have A Drink On Me
00:02:58
8
Sieben Jahre
00:03:00
9
Gestrandet
00:04:14
10
Rolling Home
00:03:05
11
Marie
00:03:27
12
Great Song Of Indifference
00:03:11
13
Hoch im Norden
00:04:13
Mit ihrem Debut-Album "Bis ans Ende der Welt" lieferte Santiano DIE Erfolgsgeschichte im Jahr 2012. Gold, Platin, 3-fach Gold, Doppel-Platin, 5-fach Gold, seit über einem Jahr in den Media Control Album Charts platziert und nicht zuletzt vier Echo Nominierungen für die diesjährige Echo-Verleihung im März. Keine andere Band schafft den Spagat zwischen den Musikgenres so leicht und lässig wie Santiano -sie spielen live beim größten Heavy Metal Open Air in Wacken und treten ein paar Wochen später zusammen mit Helene Fischer und Andreas Gabalier auf. Kein Wunder also, dass das neue Album d...
Mit ihrem Debut-Album "Bis ans Ende der Welt" lieferte Santiano DIE Erfolgsgeschichte im Jahr 2012. Gold, Platin, 3-fach Gold, Doppel-Platin, 5-fach Gold, seit über einem Jahr in den Media Control Album Charts platziert und nicht zuletzt vier Echo Nominierungen für die diesjährige Echo-Verleihung im März. Keine andere Band schafft den Spagat zwischen den Musikgenres so leicht und lässig wie Santiano -sie spielen live beim größten Heavy Metal Open Air in Wacken und treten ein paar Wochen später zusammen mit Helene Fischer und Andreas Gabalier auf. Kein Wunder also, dass das neue Album der Shooting Stars mit großer Spannung erwartet wird. "Mit den Gezeiten" so lautet der vielversprechende Titel und lässt erahnen, dass die fünf Herrn ihrem musikalischen Thema, dem Norden, dem Meer, der Liebe zur Seefahrt, dem Shanty und der irisch anmutenden Folkmusic treu bleiben. Musikalisch macht dieses Album einfach richtig Spaß. Treibende Gitarren auf "Gott muss ein Seemann sein" geben dem Songeinen erdigen und rockigen Sound mit absolutem Ohrwurm-Potential bis hin zu hymnischen Balladen wie "Wir bleiben uns treu". Das alles ist Santiano. Eines lässt sich mit Sicherheit sagen, Santiano schreibt die eigene Erfolgsgeschichte weiter und schafft es mit dem zweiten Album ganz locker noch einen drauf zu packen. Gott muss wirklich ein echter Seemann sein.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2013
- Hersteller: Universal Music / WE LOVE MUSIC,
- EAN: 0602537315260
- Artikelnr.: 37621252
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Muss gestehen das ich als ich nur reinhörte sie nicht so gut fand als die erste.
Nun hatte ich mich aber doch entschlossen nach langer Zeit sie zu kaufen, und ich bin zu der Meinung gekommen: Mann sollte sie sich erst einmal richtig anhören bevor mal urteilt!
Klasse CD, viel Gefühl …
Mehr
Muss gestehen das ich als ich nur reinhörte sie nicht so gut fand als die erste.
Nun hatte ich mich aber doch entschlossen nach langer Zeit sie zu kaufen, und ich bin zu der Meinung gekommen: Mann sollte sie sich erst einmal richtig anhören bevor mal urteilt!
Klasse CD, viel Gefühl aber auch sind Lieder mit Schwung bei.
Kann sie nur empfehlen, und würde sie immer wieder kaufen.
Weniger
Antworten 16 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Die musikalische Reise geht weiter
„Mit den Gezeiten“ heißt das neue Album der vielseitigen Shanty-Pop-Rocker aus dem Norden. Am Rande der „Echo“-Verleihung im März 2013 sagte ein renommierter Manager der Musikbranche: „Schaut man auf die Erfolgsgeschichte …
Mehr
Die musikalische Reise geht weiter
„Mit den Gezeiten“ heißt das neue Album der vielseitigen Shanty-Pop-Rocker aus dem Norden. Am Rande der „Echo“-Verleihung im März 2013 sagte ein renommierter Manager der Musikbranche: „Schaut man auf die Erfolgsgeschichte von SANTIANO, erscheint alles wie ein kleines Wunder. Aus dem Nichts kommend, mit einer Musikstilistik, die niemand in dieser Form erwartet hatte, überzeugte die Band gleichermaßen Konsumenten und Medien.“
Dass Björn, Timsen, Pete, Axel und Andreas den „Echo“ dann auch bekommen haben, hat die Männer erst einmal selbst gewundert bzw. schlicht umgehauen. Abgesehen davon, erscheint vieles an der SANTIANO-Geschichte durchaus wundersam.
2012 – das war das Jahr, in dem SANTIANO kam. Allerdings nicht aus dem Nichts, sondern eher aus Flensburg. Die Leute von „Elephant-Music“ feierten eine Party mit Freunden. Und dann passierte quasi ein musikalisch-menschliches Naturereignis. Wenn die richtige Chemie zusammenkommt, dann knallt’s; wenn sensible Seelen im richtigen Augenblick zusammen kommen und miteinander reagieren, dann kann mit einem Schlag etwas Wunderbares entstehen. Etwas, das niemand erwartet. Die Party wurde zur Jamsession und die Session zu SANTIANO. Aber das ist mittlerweile Legende.
Der Musik-Stil von SANTIANO ist ebenfalls ein Phänomen. Ein Erfolgs-Mix aus handgemachtem Rock und Shanty, aus bestem Pop und frisch-fröhlichem Irish Folk. Das ist unerhört kraftvoll, bodenständig und mitreißend. Diese Musik geht ohne unnötige Umwege direkt ans Herz. Ihr Debut-Album „Bis ans Ende der Welt“ erreichte blitzschnell Platin, schoss gleich nach Veröffentlichung auf Platz 1 und ist seither ununterbrochen in den Media Control Album-Charts!
SANTIANO hat dem Begriff der Bandbreite eine neue Bedeutung, einen Doppelsinn gegeben. Die Band-Breite. Ihr Spektrum ist fast schon übernatürlich. Eine Band, die beim größten Heavy Metal Open Air in Wacken gefeiert wird und gleichermaßen zu den umjubelten Gästen der großen Primetime-Shows im TV gehört, hat es zumindest in Deutschland noch nie gegeben. Bei einem SANTIANO-Konzert liegen sich Metal-Fans, Volksmusikfreunde und Schlager-Publikum innig in den Armen. Das grenzt in der Tat an ein Wunder.
Vielleicht liegt das Geheimnis aber auch nur darin, dass die Männer ganz einfach sind wie sie sind, also authentisch. SANTIANO vermutete in einem Interview: „Kann sein, die Leute merken, dass wir ein ganz normales Leben führen, einkaufen, staubsaugen und den Müll runterbringen.“ Darüber hinaus ist die Band aber auch in einer moralischen Weise spürbar echt. Björn Both sagt, dass ihnen einige quasi vom Aussterben bedrohte Werte wichtig seien: „Füreinander eins".
Weniger
Antworten 20 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Die zweite CD von Santiano schließt sich erfolgreich an die erste an. Guter Mix von Balladen u.stimmungsvoller Seemannsmusik , verbreitet gute Laune und verleitet zum Mitsingen oder -summen.Instrumental und gesanglich Klasse!
Antworten 14 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für