Love Songs: A Compilation... Old And New enthält Musik aus mehr als zwei Jahrzehnten, darunter Phil Collins' berühmteste Balladen zusammen mit seinen persönlichen Lieblingssongs, außerdem Raritäten und bis heute unveröffentliche Live-Versionen."Es ist eine Zusammenstellung von Liebesliedern, die ich entweder selbst komponiert oder mitkomponiert habe und die ich zu meinen besten Arbeiten zähle", erklärt Phil Collins. "Und dann gibt es auch noch ein paar Songs, von denen ich mir heimlich gewünscht habe, ich hätte sie geschrieben, weil ich sie so großartig finde! Und es gibt Songs, die...
Love Songs: A Compilation... Old And New enthält Musik aus mehr als zwei Jahrzehnten, darunter
Phil Collins' berühmteste Balladen zusammen mit seinen persönlichen Lieblingssongs, außerdem Raritäten und bis heute unveröffentliche Live-Versionen.
"Es ist eine Zusammenstellung von Liebesliedern, die ich entweder selbst komponiert oder mitkomponiert habe und die ich zu meinen besten Arbeiten zähle", erklärt
Phil Collins. "Und dann gibt es auch noch ein paar Songs, von denen ich mir heimlich gewünscht habe, ich hätte sie geschrieben, weil ich sie so großartig finde! Und es gibt Songs, die ich sehr mag, die aber bei meinem
Hits-Album aus verschiedensten Gründen nicht berücksichtigt werden konnten."
Auf
Love Songs... finden sich die Welthits
One More Night,
Against All Odds,
A Groovy Kind Of Love,
Two Hearts,
Do You Remember?,
Can't Stop Loving You und
Separate Lives (Live Version). Außerdem enthalten ist
You'll Be In My Heart aus dem Walt Disney-Film Tarzan, ein Song, für den
Phil Collins sowohl den Oscar als auch den Golden Globe und einen Grammy gewonnen hat.
Unter den insgesamt 25 Songs sind auch
Phil Collins' überzeugende Interpretationen der Songklassiker
Somewhere (aus Westside Story, komponiert von Leonard Bernstein und Stephen Sondheim),
I've Been Trying von Curtis Mayfield, eine Live-Version des Temptations-Hits
My Girl, Irving Berlins
Always,
The Way You Look Tonight von Jerome Kern und Dorothy Fields sowie eine Version von
True Colours, die während einer Konzertprobe mitgeschnitten wurde.
Aber es gibt noch weitere musikalische Höhepunkte wie das bisher unveröffentlichte
Tearing And Breaking, das
Phil Collins gemeinsam mit dem schottischen Singer/Songwriter John Martyn geschrieben hat und das 2001 während der Arbeit an
Testify aufgenommen wurde.
Love Songs... bietet Fans außerdem die Möglichkeit, vielleicht nicht ganz so bekannte, aber dennoch nicht weniger emotionale Musik von
Phil Collins zu hören, wie zum Beispiel
This Must Be Love und
If Leaving Me Is Easy vom 1981er Solodebut
Face Value, außerdem
Don't Let Him Steal Your Heart Away,
Can't Turn Back The Years,
I've Forgotten Everything und
Testify.
Die Karriere von
Phil Collins gehört zu den beeindruckendsten in der Geschichte der Popmusik. Genaugenommen waren es viele Karrieren gleichzeitig: Unter anderem als Schlagzeuger, Sänger, Komponist und Produzent. Von den Anfängen im Art Rock zum Pop-Superstar, vom Bigband-Leader zum Filmmusik-Komponisten. Sein musikalisches Leben dauert bereits über drei Jahrzehnte, in denen
Phil Collins über 100 Millionen Soloalben verkauft (zählt man die Arbeit mit Genesis dazu, sind es über 250 Millionen), 7 Grammys gewonnen und eine beeindruckende Serie von Welthits geschrieben und gesungen hat.
Phil Collins zelebriert die Veröffentlichung von
Love Songs... auf einer ausgedehnten Tournee, die ihn nach sieben Jahren von Ende August bis Ende September auch wieder nach Amerika führt. Hier zu Lande war die First Final Farewell Tour schon im Sommer eins der großen - und natürlich ausverkauften - Konzerthighlights des Jahres.