
Flying Lotus
Vinyl
Los Angeles
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
20 °P sammeln!
Produktdetails
- Anzahl: 2 Vinyls
- Erscheinungstermin: 6. Juni 2008
- Hersteller: Integral / Warp,
- EAN: 0801061016517
- Artikelnr.: 23807385
Herstellerkennzeichnung
Virgin Music Group BV.
's-Gravelandseweg 80
1217 EW Hilversum, NL
product-safety@integralmusic.com
In Los Angeles
Was soll man sich unter einer "Beginners Falafel" vorstellen? Wie mag der Alltag des "Parisian Goldfish" aussehen? Und welche Orgien passieren um Himmels willen wohl auf einem "Sex Slave Ship"? In ihrer Absurdität erinnern die Titel von Steven Ellison an Episoden aus überdrehten Cartoongeschichten; kein Wunder, begann der als Flying Lotus bekannte Produzent seine Laufbahn doch als Lieferant für den akustischen Hintergrund von Zeichentrickfilmen. Mit seinem zweiten Album "Los Angeles" unternimmt der fünfundzwanzigjährige Kalifornier erneut ausgedehnte Expeditionen in das unkartierte Niemandsland zwischen instrumentalem Hip-Hop und digitalem Jazz, experimentellem Techno und atmosphärischer Electronica. Von
Was soll man sich unter einer "Beginners Falafel" vorstellen? Wie mag der Alltag des "Parisian Goldfish" aussehen? Und welche Orgien passieren um Himmels willen wohl auf einem "Sex Slave Ship"? In ihrer Absurdität erinnern die Titel von Steven Ellison an Episoden aus überdrehten Cartoongeschichten; kein Wunder, begann der als Flying Lotus bekannte Produzent seine Laufbahn doch als Lieferant für den akustischen Hintergrund von Zeichentrickfilmen. Mit seinem zweiten Album "Los Angeles" unternimmt der fünfundzwanzigjährige Kalifornier erneut ausgedehnte Expeditionen in das unkartierte Niemandsland zwischen instrumentalem Hip-Hop und digitalem Jazz, experimentellem Techno und atmosphärischer Electronica. Von
Mehr anzeigen
seinen Streifzügen hat Ellison ein Meisterwerk mit nach Hause gebracht, das den bisherigen Höhepunkt seines kurzen Schaffens darstellt. Die siebzehn Titel von "Los Angeles" (Warp/Rough Trade) gehen nahtlos ineinander über und bilden so eine durchgehende, hervorragend komponierte Toncollage: Aus flächig-wabbernden Synthesizerflächen schält sich langsam ein Beat heraus, der irgendwann von der wuchtigen Polyrhythmik afrikanischer Trommeln abgelöst wird, dann in metallischem Glanz düster schimmert und sich zwischendurch auch schon mal in seine Bestandteile zerlegt. Zwei Ehrerbietungen an seine Großtante, die im letzten Jahr verstorbene Pianistin und Harfenistin Alice Coltrane, sorgen dafür, dass das Ganze nicht zu kalkuliert und unterkühlt daherkommt, sondern auch die spirituelle Dimension hinter der Musik zu spüren ist, die der Platte zusammen mit der Intensität und Mannigfaltigkeit einen Hauch von Ewigkeit verleiht. Umso mehr muss man am Ende verwundert feststellen, dass die Klangreise gerade einmal eine dreiviertel Stunde gedauert hat. Wie auf einem fremden Planeten unterliegen im Kosmos von Steven Ellison Zeit und Schwerkraft eigenen Gesetzmäßigkeiten. sbec
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für