
Niedeckens Bap
Audio-CD
Lebenslänglich
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
CD
1
Alles relativ
00:05:18
2
Absurdistan
00:04:49
3
Dä Herrjott meint et joot met mir
00:03:47
4
Die Ballade vom Vollkasko-Desperado
00:06:09
5
Miehstens unzertrennlich
00:04:24
6
Et ess lang her
00:04:17
7
Dausende vun Liebesleeder
00:04:36
8
Auszeit
00:05:17
9
Vision vun Europa
00:05:43
10
Zeitverschwendung
00:03:48
11
Schrääsch hinger mir
00:04:50
12
Sankt Florian
00:04:20
13
Komisch
00:03:57
14
Unendlichkeit
00:05:07
2016 wird Niedeckens BAP auf vier Jahrzehnte zurückblicken können und in langerwartetes neues Studioalbum eröffentlichen. Im Mai 2015 zog die Band in vollständiger Besetzung ins Hamburger GAGA - Studio ein, wo in Rekordzeit die Grundtakes und einige Overdubs eingespielt wurden. Wolfgangs Gesang wurde direkt in einem Aufwasch mit aufgenommen. Alles was danach noch aufs Band kam, passierte wieder in Ulrich Rhodes und Anne de Wollfs eigenem Studio. Das meiste davon von ihnen selbst gespielt, aber auch die wenigen Gastmusiker wie z.B. der Calexico-Trompeter Martin Wenk und der "Von Brücken" S...
2016 wird Niedeckens BAP auf vier Jahrzehnte zurückblicken können und in langerwartetes neues Studioalbum eröffentlichen. Im Mai 2015 zog die Band in vollständiger Besetzung ins Hamburger GAGA - Studio ein, wo in Rekordzeit die Grundtakes und einige Overdubs eingespielt wurden. Wolfgangs Gesang wurde direkt in einem Aufwasch mit aufgenommen. Alles was danach noch aufs Band kam, passierte wieder in Ulrich Rhodes und Anne de Wollfs eigenem Studio. Das meiste davon von ihnen selbst gespielt, aber auch die wenigen Gastmusiker wie z.B. der Calexico-Trompeter Martin Wenk und der "Von Brücken" Sänger Nicholas Müller, der mir beim Refrain von "Herrjott" half, wurden dort aufgenommen.Die Musik vom Opener des Albums stammt von Anne de Wolff. Es gibt keinen wirklichen Refrain, die einzelnen Strophen laufen lediglich auf fünf stets gleichlautende Silben hinaus, wodurch sich dann doch noch eine Art "Mini-Refrain" ergibt. Hierdurch blieb W.Niedecken ausreichend Raum, seine Lebensgeschichte entlang einer, ihm im Laufe der Jahre immer bewusster gewordenen Erkenntnis zu erzählen. Wenn man so will handelt es sich um seine ganz persönliche Relativitätstheorie. Was da am Anfang des Albums so harmlos vor sich hinplätschert, ist der Rhein.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2016
- Hersteller: Universal Music / Vertigo Berlin,
- Gesamtlaufzeit: 66 Min.
- EAN: 0602547648129
- Artikelnr.: 44024673
Herstellerkennzeichnung
Universal International Music B.V.
s-Gravelandseweg 80
1217 EW Hilversum, NL
productsafety@umusic.com
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für