19,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
10 °P sammeln
  • Audio CD

Was zunächst als Auffangstation für Waisen, uneheliche oder ungewollte Kinder gedacht war, entwickelte sich im späten 17. und 18. Jahrhundert zu einer Hauptattraktion Venedigs: die Ospedale. Die meist weiblichen Insassen wurden dort von bedeutenden Musikern (unter ihnen Vivaldi, der fast sein ganzes Leben am Ospedale della Pietà verbrachte) zu Virtuosinnen von europäischer Geltung erzogen. Nach Vivaldi prägten Namen wie Porpora, Galuppi und Hasse die Musik an ihren jeweiligen Ospedali. Das Vocal Concert Dresden und Peter Kopp haben eine Auswahl an Psalmvertonungen aufgenommen, die diese…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Was zunächst als Auffangstation für Waisen, uneheliche oder ungewollte Kinder gedacht war, entwickelte sich im späten 17. und 18. Jahrhundert zu einer Hauptattraktion Venedigs: die Ospedale. Die meist weiblichen Insassen wurden dort von bedeutenden Musikern (unter ihnen Vivaldi, der fast sein ganzes Leben am Ospedale della Pietà verbrachte) zu Virtuosinnen von europäischer Geltung erzogen. Nach Vivaldi prägten Namen wie Porpora, Galuppi und Hasse die Musik an ihren jeweiligen Ospedali. Das Vocal Concert Dresden und Peter Kopp haben eine Auswahl an Psalmvertonungen aufgenommen, die diese Komponisten im Rahmen ihrer Anstellung an den Ospedale komponiert haben.
Trackliste
CD
1De profundis (für Solostimmen, Frauenchor, Streicher und Basso continuo)
2Fiant aures tuae intendentes00:04:07
3Si inquitates observabis Domine00:02:44
4Quia apud te00:01:36
5Sustinuit anima mea00:03:09
6A custodia matutina00:02:41
7Quia apud Dominum00:03:03
8Gloria Patri00:00:49
9Sicut erat00:01:49
10Laudate pueri A-Dur (Psalm 112)
11A solis ortu00:02:42
12Excelsus super omnes gentes00:04:09
13Quis sicut Dominus00:04:35
14Suscitans a terra00:01:39
15Qui habitare fecit00:03:13
16Gloria Patri00:03:30
17Sicut erat00:03:06
18Dixit Dominus Domino Meo (Psalm 112)
19Tecum principum00:04:02
20Juravit Dominus00:02:31
Weitere 4 Tracks anzeigen