28,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
14 °P sammeln
  • CD+Buch

Camille Saint-Saëns (1835-1921) liebte das Reisen. So verbrachte er beispielsweise wegen des milderen Klimas die Wintermonate gerne in Algerien. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn das ?uvre des Komponisten voller exotischer Sujets, Zitate und Anleihen ist. Seine einaktige Opera comique La Princesse jaune (Die gelbe Prinzessin) entstand 1871 und war sein erstes Bühnenwerk, das in Szene gesetzt wurde. Saint-Saëns nannte die Oper später liebevoll "dieses unschuldige kleine Werk" und ergänzte fast entschuldigend, "damals war alles Japanische in Mode; wir setzten unsere Segel in Richtung…mehr

  • Anzahl: 1 CD+Buch
Produktbeschreibung
Camille Saint-Saëns (1835-1921) liebte das Reisen. So verbrachte er beispielsweise wegen des milderen Klimas die Wintermonate gerne in Algerien. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn das ?uvre des Komponisten voller exotischer Sujets, Zitate und Anleihen ist. Seine einaktige Opera comique La Princesse jaune (Die gelbe Prinzessin) entstand 1871 und war sein erstes Bühnenwerk, das in Szene gesetzt wurde. Saint-Saëns nannte die Oper später liebevoll "dieses unschuldige kleine Werk" und ergänzte fast entschuldigend, "damals war alles Japanische in Mode; wir setzten unsere Segel in Richtung Japan". Freilich spielt das Stück nicht dort, sondern in Holland, denn es handelt von einem romantischen jungen Niederländer, der sich mittels Drogen aus seinem langweiligen Leben in eine japanische Fantasiewelt samt Prinzessin flüchtet. Aus dieser wird er letztendlich durch die wahre Liebe zurückgeführt. Wohl deshalb sind Japanismen in der Partitur nur zart angedeutet, was der zeitgenössischen Kritik nur wenig gefiel, und die nicht nur von einem "extravaganten Fehlgriff" sprach, sondern absurderweise auch gefährliche(!) wagnerianische Tendenzen auszumachen glaubte. Ganz im Gegensatz zu den ebenfalls hier eingespielten, etwas früher entstandenen delikaten Six Mélodies persanes Op.26, die uns sowohl literarisch als auch akustisch in das sagenhafte Land im mittleren Osten entführen. Die ausgesprochen gelungene Einspielung bei BRU ZANE mit Judith van Wanroij und Mathias Vidal sowie dem Orchestre National du Capitole de Toulouse unter Leo Hussain macht uns zu Saint-Saëns' musikalischen Reisegefährten.
Trackliste
CD
1La princesse jaune
2II. Dialogue. Kornélis ! Kornélis ! Entrerai-je ?00:00:56
3III. Air. Outsou Sémisi Kamini00:02:49
4IV. Dialogue. Bonjour cousin !...00:00:57
5V. Air. J'aime, dans son lointain mystère00:04:43
6VI. Dialogue. Ah ! C'est trop !00:00:35
7VII. Air. Je faisais un rêve insensé00:03:52
8VIII. Dialogue. C'est peut-être la mort !00:00:09
9IX. Vision. Vision dont mon âme éprise00:04:08
10X. Dialogue. Eh bien ! Mais il est là !00:00:20
11XI. Duo. Ah ! Quel nuage d'or s'ouvre devant mes yeux !00:09:40
12XII. Chanson. Sur l'eau claire et sans ride00:02:55
13XIII. Duo (suite). Je ne comprends rien à ta poésie !...00:05:19
14XIV. Mélodrame. Il repose et sa fièvre est calmée !00:02:21
15XV. Duo. Ce doux mot qu'ignorant de moi-même00:07:00
16Mélodies persanes
17II. La Brise00:02:23
18III. La Splendeur vide00:05:47
19IV. La Solitaire00:02:48
20V. Sabre en main00:03:59
Weitere 3 Tracks anzeigen