Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,19 €
  • Audio CD

Kantaten BWV 130 - 132 BWV 130 Herr Gott, dich loben alle wir BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir BWV 132 Bereitet die Wege, bereitet die Bahn Im Jahr 1970 begann Helmut Rilling mit seinen Ensembles wenig bekannte Kantaten Johann Sebastian Bachs für die Schallplatte aufzunehmen. Aus diesem Unternehmen entwickelte sich bis zum Vorabend von Bachs 300. Geburtstag im Jahre 1985 die erste und bis heute einzige Gesamtaufnahme des Bachschen Kantatenwerks. Die künstlerische Leistung Helmut Rillings und die editorische des Hänssler Verlags wurden sogleich mit dem "Grand Prix du Disque"…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Kantaten BWV 130 - 132 BWV 130 Herr Gott, dich loben alle wir BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir BWV 132 Bereitet die Wege, bereitet die Bahn Im Jahr 1970 begann Helmut Rilling mit seinen Ensembles wenig bekannte Kantaten Johann Sebastian Bachs für die Schallplatte aufzunehmen. Aus diesem Unternehmen entwickelte sich bis zum Vorabend von Bachs 300. Geburtstag im Jahre 1985 die erste und bis heute einzige Gesamtaufnahme des Bachschen Kantatenwerks. Die künstlerische Leistung Helmut Rillings und die editorische des Hänssler Verlags wurden sogleich mit dem "Grand Prix du Disque" ausgezeichnet. Das Kennenlernen des musikalischen Kosmos von Bach bezeichnet Rilling heute als wichtigsten Lernprozess seines Lebens. "Nur wer Bachs Kantaten kennt, kann behaupten, Bach wirklich zu kennen."
Autorenporträt
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.Helmuth Rilling, geboren 1933 in Stuttgart, in eine Musikerfamilie; Studium von Orgel, Chorleitung und Komposition an der Hochschule für Musik in Stuttgart (bis 1955); 1953 Die Gächinger Kantorei entsteht als Ensemble gelegentlich miteinander musizierender Freunde; Repertoire: Lechner, Schütz und andere ältere Komponisten; im weiteren Verlauf starkes Interesse des Ensembles für zeitgenössische Musik, zahlreiche Uraufführungen. Parallel Studium bei Fernando Germani in Rom und Siena; 1957 Organist und Kantor der Stuttgarter Gedächtniskirche; 1963 Unterrichtstätigkeit an der Kirchenmusikschule in Berlin Spandau
1965 Gründer und Leiter des Bach-Collegium Stuttgart,1966 Dozent für Chorleitung an der Frankfurter Musikhochschule;1969 Professor in Frankfurt; Leiter der Frankfurter Kantorei; 1972 Beginn der Gesamteinspielung der Kantaten J.S. Bachs; 1974 Unterrichtstätigkeit an der Universität Bloomington; 1981 Gründung der Bach-Akademie Stuttgart; Bach-Akademien genannte Workshops finden

in der Folge überall auf der Welt statt. Helmuth Rilling ist einer der bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit. In Meisterkursen und Bachakademien studiert er mit jungen Musikerinnen und Musikern das Werk Bachs und gibt seine Erfahrungen weiter; in Gesprächkonzerten lässt er die großen Komponisten der Vergangenheit mit dem Publikum von heute kommunizieren. Das Repertoire des Bach-Experten umfasst die Alte Musik, die Klassik und Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Die internationale Anerkennung seiner Arbeit findet Ausdruck in zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Grammy 2000 für K. Pendereckis "Credo".
Trackliste
CD
1Herr Gott, dich loben alle wir BWV 130 (Kantate)
2Rezitativ: Ihr heller Glanz und hohe Weisheit zeigt00:01:14
3Arie: Der alte Drache brennt vor Neid00:04:15
4Rezitativ: Wohl aber uns, daß Tag und Nacht00:01:31
5Arie: Laß, o Fürst der Cherubinen00:04:24
6Choral: Darum wir billig loben dich00:01:19
7Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir BWV 131 (Kantate)
8Arioso mit Choral: So du willst, Herr, Sünde zurechnen00:04:09
9Chor: Ich harre des Herrn, meine Seele harret00:03:24
10Aria con Choral: Meine Seele wartet auf den Herrn00:05:39
11Chor: Israel hoffe auf den Herrn00:05:27
12Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! BWV 132 (Kantate)
13Rezitativ: Willst du dich Gottes Kind und Christi Bruder nennen00:02:28
14Arie: Wer bist du? Frage dein Gewissen00:03:16
15Rezitativ: Ich will, mein Gott, dir frei heraus bekennen00:02:28
16Arie: Christi Glieder, ach bedenket00:04:14
17Choral: Ertöt uns durch deine Güte00:01:00