Das Album "Innocentia" ist das zweite Album der portugiesischen Jazzsängerin Maria Mendes, die mit zauberhafter Stimme und virtuosen Vokalimprovisationen auch ein weiteres Mal imponiert. Dieses Mal präsentiert Maria Mendes Jazz-Klassiker wie "Smile", brillante Bearbeitungen klassischer Stücke sowie sehr persönliche Eigenkompositionen, welche Unschuld (Innocentia) - das zentrale Thema dieses Albums - aber auch Kindheitserinnerungen und Hoffnung thematisieren. Maria Mendes gelingt es, eine überzeugende, charmant und verspielt wirkende Version zu interpretieren - egal, ob beim Jazz-Standard ...
Das Album "Innocentia" ist das zweite Album der portugiesischen Jazzsängerin Maria Mendes, die mit zauberhafter Stimme und virtuosen Vokalimprovisationen auch ein weiteres Mal imponiert. Dieses Mal präsentiert Maria Mendes Jazz-Klassiker wie "Smile", brillante Bearbeitungen klassischer Stücke sowie sehr persönliche Eigenkompositionen, welche Unschuld (Innocentia) - das zentrale Thema dieses Albums - aber auch Kindheitserinnerungen und Hoffnung thematisieren. Maria Mendes gelingt es, eine überzeugende, charmant und verspielt wirkende Version zu interpretieren - egal, ob beim Jazz-Standard "Smile", dem Sting-Coversong "Fragile" oder Heitor Villa Lobos' "Bachianas Brasileiras Nr. 5". Ihr Scatgesang führt den Zuhörer souverän und überraschend in unerwartete Richtungen und macht sie zu einer großen Jazz-Improvisatorin.