
Audio-CD
Dirk und das Glück
Zöllner trifft Karma
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dirk Zöllner trifft Werner Karma. Das ist ein Glück und zugleich silly ("verrückt"). Doch was die gleichnamige Ostrocklegende für ihr neues Album an Karmas Texten wieder in dessen Schubladen retournierte, wird auf "Dirk und das Glück" auch durch die lässig leichtgängige Musik, einem formidablen Farbkasten aus IndieRock, Blues und Funk, zu einem wirklich starken Album geformt: Schon jetzt erklimmt es in der deutschsprachigen Musikszene des Jahres 2017 einen vorderen Platz. Zöller hat nicht in der Ablage, sondern in der Schublade eines der ganz großen Rocktexter Deutschlands kramen kön...
Dirk Zöllner trifft Werner Karma. Das ist ein Glück und zugleich silly ("verrückt"). Doch was die gleichnamige Ostrocklegende für ihr neues Album an Karmas Texten wieder in dessen Schubladen retournierte, wird auf "Dirk und das Glück" auch durch die lässig leichtgängige Musik, einem formidablen Farbkasten aus IndieRock, Blues und Funk, zu einem wirklich starken Album geformt: Schon jetzt erklimmt es in der deutschsprachigen Musikszene des Jahres 2017 einen vorderen Platz. Zöller hat nicht in der Ablage, sondern in der Schublade eines der ganz großen Rocktexter Deutschlands kramen können, und: er ist fündig geworden!
Karmas Geist, Gedankenreichtum und poetische Authentizität geht mit der Musikalität, Empathie und Energie der Band um Dirk Zöllner eine grandiose Kollaboration ein.
Karmas Geist, Gedankenreichtum und poetische Authentizität geht mit der Musikalität, Empathie und Energie der Band um Dirk Zöllner eine grandiose Kollaboration ein.
Produktdetails
- Erscheinungstermin: 17. März 2017
- Hersteller: BuschFunk,
- Gesamtlaufzeit: 64 Min.
- EAN: 9783944058801
- Artikelnr.: 47607638
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für