Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 555,55 €
  • Audio CD

Die Deutsche Grammophon veröffentlicht zum 150. Geburtstag von Richard Strauss im Jubiläumsjahr 2014 sämtliche Opern in einer streng limitierten 33 CD-Edition. Eine Deluxe-Box mit allen 15 Opern von Guntram (1893) bis Capriccio (1943) in Referenzeinspielungen mit dem who-is-who der Strauss-Interpreten. In Zusammenarbeit mit fünf weiteren Partnern (Decca, EMI, Sony, Deutschland Radio und den Salzburger Festspielen) entstand eine Sammlung großartiger und von der Kritik gefeierten Strauss-Aufnahmen der letzten 50 Jahre. Höhepunkte der Sammlung sind: - Die Solti Elektra mit Birgit Nilsson - Drei…mehr

  • Anzahl: 33 Audio CDs
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Deutsche Grammophon veröffentlicht zum 150. Geburtstag von Richard Strauss im Jubiläumsjahr 2014 sämtliche Opern in einer streng limitierten 33 CD-Edition. Eine Deluxe-Box mit allen 15 Opern von Guntram (1893) bis Capriccio (1943) in Referenzeinspielungen mit dem who-is-who der Strauss-Interpreten. In Zusammenarbeit mit fünf weiteren Partnern (Decca, EMI, Sony, Deutschland Radio und den Salzburger Festspielen) entstand eine Sammlung großartiger und von der Kritik gefeierten Strauss-Aufnahmen der letzten 50 Jahre. Höhepunkte der Sammlung sind: - Die Solti Elektra mit Birgit Nilsson - Drei legendäre Karl Böhm Aufnahmen: Capriccio, Daphne and Die schweigsame Frau - Die Keilberth Arabella mit Lisa della Casa und Dietrich Fischer-Dieskau - Sawallischs Intermezzo mit Lucia Popp - Der Solti Rosenkavalier mit Régine Crespin, Yvonne Minton und Helen Donath - Die Sinopoli Salome mit Cheryl Studer und Bryn Terfel - Als Bonus CD: Jessye Normans fulminante Aufnahme der Vier letzten Liederunter Kurt Masur Als Raritäten die erstmalige Veröffentlichung zweier herausragender Interpretationen (Feuersnot mit Gundula Janowitz und Die Liebe der Danae unter C. Krauss). Die exklusive Edition mit Referenz-Aufnahmen zum Sonderpreis: Herzlichen Glückwunsch, Richard Strauss.
Autorenporträt
Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und gestorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, ist das erste Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt. Er wurde bekannt als Komponist, für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), seine Liedschaften und Opern. Richard Strauss war zudem eine bedeutender Dirigent und Theaterleiter.
Er begann mit 6 Jahren zu komponieren und bekam schon während seiner Gymnasialzeit Kompositionsunterricht. Mit 21 Jahren war er Musikdirektor in München. Franz Liszt war sein Vorbild für erste Tondichtungen. 1889 war Richard Strauss 2. Kapellmeister in Weimar und nahm Herausforderungen als Dirigent an. Weitere wichtige Stationen folgten, so auch die Gründung der Salzburger Festspiele 1920. 1894 heiratete er die Sopranistin Pauline de Ahna und, 1894 kam ihr erster Sohn Franz zur Welt.
Trackliste
CD 1
1Die Karten fallen besser als das letzte Mal (ERSTER AKT)00:04:36
2Sie wollen alle Geld! (ERSTER AKT)00:02:07
3Matteo! (ERSTER AKT)00:04:42
4Ich danke, Fräulein (ERSTER AKT)00:03:26
5Er ist der Richtige nicht für mich! (ERSTER AKT)00:02:26
6Aber der Richtige, wenn's einen gibt für mich (ERSTER AKT)00:05:05
7Das ist der Schlitten vom Elemer (ERSTER AKT)00:02:49
8So triumphierend treten Sie herein? (ERSTER AKT)00:07:35
9Laßt uns allein, meine Kinder (ERSTER AKT)00:05:32
10Mandryka! (ERSTER AKT)00:02:07
11Herr Graf, Sie haben Ihrem werten Brief (ERSTER AKT)00:05:25
12Der Onkel ist dahin (ERSTER AKT)00:04:42
13Das ist der Fall von andrer Art (ERSTER AKT)00:01:24
14Hab' ich geträumt? (ERSTER AKT)00:01:45
15Papa! Er ist schon fort (ERSTER AKT)00:01:42
16Mein Elemer! - das hat so einen sonderbaren Klang (ERSTER AKT)00:09:07
17Das ist ein Engel (ZWEITER AKT)00:03:07
18Sie sehn nicht aus wie jemand (ZWEITER AKT)00:01:30
19Ich habe eine Frau gehabt (ZWEITER AKT)00:04:17
20Sie wolln mich heiraten, sagt mein Vater (ZWEITER AKT)00:07:26
CD 2
1Und du wirst mein Gebieter sein (ZWEITER AKT)00:04:56
2Die Wiener Herrn verstehn sich auf die Astronomie (ZWEITER AKT)00:02:27
3Sind Sie allein? (ZWEITER AKT)00:04:19
4Und jetzt sag ich Adieu (ZWEITER AKT)00:04:27
5O Arabella, gibt es was Schöneres (ZWEITER AKT)00:03:40
6Ein Feigling bin ich (ZWEITER AKT)00:01:52
7Lautlos kommt sie zu dir (ZWEITER AKT)00:01:22
8Und wenn hier viele Arabella heissen (ZWEITER AKT)00:06:46
9Herr von Mandryka, wo ist meine Tochter? (ZWEITER AKT)00:02:41
10Die Herren und Damen sind einstweilen meine Gäste! (ZWEITER AKT)00:05:17
11Über seine Felder (DRITTER AKT)00:01:48
12Sie hier? So muss ich fragen, Arabella (DRITTER AKT)00:04:32
13Welch ein erregtes Tête-à-tête (DRITTER AKT)00:01:58
14Papa, so schau mir ins Gesicht! (DRITTER AKT)00:04:24
15Ich gratuliere Ihnen, Herr Leutnant (DRITTER AKT)00:05:18
16Papa, Mama! (DRITTER AKT)00:04:05
17Sehr gut. Jetzt habe ich mein richtiges Vis-à-vis (DRITTER AKT)00:03:26
18Brautwerbung kommt! (DRITTER AKT)00:02:01
19Führ sie hinauf, Mama! (DRITTER AKT)00:01:53
20Sie gibt mir keinen Blick, sie sagt nicht gute Nacht (DRITTER AKT)00:02:14
Weitere 2 Tracks anzeigen
CD 3
1Orchestral Introduction (Prologue)00:02:19
2"Mein Herr Haushofmeister!" (Prologue)00:05:56
3"Du allmächtiger Gott!" (Prologue)00:06:12
4Hast ein Stückerl Notenpapier? (Prologue)00:03:43
5Ist schon geschehn. Wir sind bereit (Prologue)00:08:26
6Nein, Herr, so kommt es nicht (Prologue)00:05:18
7"Ein Augenblick ist wenig" (Prologue)00:05:06
8"Sein wir wieder gut" - "Musik ist eine heilige Kunst" (Prologue)00:03:03
9Overture (Opera)00:03:44
10"Schläft sie?" (Opera)00:03:53
11Wo war ich? Tot? (Opera)00:03:16
12Ein Schönes war: hiess Theseus - Ariadne (Opera)00:07:01
13"Lieben, Hassen, Hoffen, Zagen" (Opera)00:02:16
14"Es gibt ein Reich" (Opera)00:06:02
15"Die Dame gibt mit trüben Sinn" - "Wie sie sich schwingen" (Opera)00:05:00