Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Audio CD

Orgelwerke - Blütezeit in Weimar Weimar, die Stadt Schillers und Goethes, Johann Nepomuk Hummels und Franz Liszts, 1999 "Kulturstadt Europas" mit jahrhundertelalter Tradition, bedeutete auch für Johann Sebastian Bach - ähnlich wie Köthen für die Kammmermusik - eine Stätte glücklichen und fruchtbaren Wirkens. Für kurze Zeit (1703) arbeitete Bach hier schon als 18jähriger Hofmusiker, ab 1708 dann als Hoforganist. Hier konnte er sich ganz dem Orgel- und Klavierspiel und der Komposition für diese Instrumente widmen und sich auf Reisen immer noch weiterbilden.

  • Anzahl: 1 Audio CD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Orgelwerke - Blütezeit in Weimar
Weimar, die Stadt Schillers und Goethes, Johann Nepomuk Hummels und Franz Liszts, 1999 "Kulturstadt Europas" mit jahrhundertelalter Tradition, bedeutete auch für Johann Sebastian Bach - ähnlich wie Köthen für die Kammmermusik - eine Stätte glücklichen und fruchtbaren Wirkens. Für kurze Zeit (1703) arbeitete Bach hier schon als 18jähriger Hofmusiker, ab 1708 dann als Hoforganist. Hier konnte er sich ganz dem Orgel- und Klavierspiel und der Komposition für diese Instrumente widmen und sich auf Reisen immer noch weiterbilden.
Autorenporträt
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.