Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,95 €
  • Audio CD

Einmal eine echte Prinzessin sein -, welches Mädchen träumt nicht davon? Die hier versammelten schönsten Prinzessinnenmärchen erfüllen diesen Traum: Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen und viele andere begeistern mit ihren Erlebnissen bis heute kleine wie große Märchenprinzessinnen. In ihrer kindgerechten Nacherzählung hat Mirjam Pressler den Liebreiz dieser Zauberkinder eingefangen, und The Tjong-King unterstreicht ihre besondere Anmut mit seinen wunderschönen Bildern - bunt wie das Leben und zart -wie eine echte Prinzessin.

Produktbeschreibung
Einmal eine echte Prinzessin sein -, welches Mädchen träumt nicht davon? Die hier versammelten schönsten Prinzessinnenmärchen erfüllen diesen Traum: Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen und viele andere begeistern mit ihren Erlebnissen bis heute kleine wie große Märchenprinzessinnen. In ihrer kindgerechten Nacherzählung hat Mirjam Pressler den Liebreiz dieser Zauberkinder eingefangen, und The Tjong-King unterstreicht ihre besondere Anmut mit seinen wunderschönen Bildern - bunt wie das Leben und zart -wie eine echte Prinzessin.
Autorenporträt
Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler leb

t in der Nähe von München.

Die vielbeschäftigte Bühnenschauspielerin Marlen Diekhoff stammt aus Bremerhaven. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover übernahm sie Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt, bis sie 1980 festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg wurde. 1994 wurde sie zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Trotz ihrer intensiven Theatertätigkeit findet sie Zeit für hochkarätige Hörbuchlesungen (wie z.B. Der Clan der Otori, Tausendundeine Nacht). Sie ist immer wieder in Fernsehfilmen zu sehen, u.a. in Schulz und Schulz, Polizeiruf 110 und Dr. Sommerfeld und zuletzt im Kinofilm "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe" (2008) von Leander Haußmann.