Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Zara will Rapperin werden. Immerhin ist sie schon in einer Band und hat ein eigenes Lied geschrieben. Damit möchte sie unbedingt auftreten. Aber am Ende der Sommerferien zieht ihr Vater nach Paris, und sie fliegt aus ihrer Band. Jetzt gerät ihr Leben ziemlich durcheinander. Jodie Ahlborn liest Zaras musikalisches Gefühlschaos mit viel Witz und einer einfühlsam jungen Stimme.

Produktbeschreibung
Zara will Rapperin werden. Immerhin ist sie schon in einer Band und hat ein eigenes Lied geschrieben. Damit möchte sie unbedingt auftreten. Aber am Ende der Sommerferien zieht ihr Vater nach Paris, und sie fliegt aus ihrer Band. Jetzt gerät ihr Leben ziemlich durcheinander. Jodie Ahlborn liest Zaras musikalisches Gefühlschaos mit viel Witz und einer einfühlsam jungen Stimme.
Autorenporträt
Schrimpf, Ulrike
Ulrike Schrimpf wurde 1975 in Berlin geboren. Nach einer Schauspielausbildung studierte sie Französische Philologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Berlin und Paris. Sie arbeitete als Literaturagentin und ist Mitbegründerin der Charité International Academy (ChIA) und war bis 2010 deren pädagogische Leiterin. Heute ist Ulrike Schrimpf als freie Mitarbeiterin bei Rossipotti tätig, einem Online-Portal für Kinder- und Jugendbuchliteratur, und arbeitet als freie Autorin, Dozentin und Projektleiterin in Wien, wo sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und ihren beiden Söhnen lebt.

Ahlborn, Jodie
Jodie Ahlborn machte ihre Ausbildung an der Schauspielschule in Hamburg. Sie ist in diversen Film- und Fernsehrollen u.a. in der Lindenstraße und in Stubbe zu sehen und war bereits in vielen Hörspielen wie Die drei !!! zu hören. Für ihre Lesungen bei Silberfisch stand sie bereits mehrfach auf der hr2-Hörbuchbestenliste.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 28.08.2013

TERMINE.

Zoo-Fest: Zur Eröffnung der neuen Elefantenanlage im Opelzoo gibt es am Wochenende ein großes Zoo-Fest. Von 11 bis 18 Uhr sind überall im Tierpark Artisten, Komiker und Musiker unterwegs. Doch die Hauptdarsteller dieses Wochenende sind die Afrikanischen Elefanten in ihrem neuen Gehege.

Märchen-Tag: Das Freilichtmuseum Hessenpark verwandelt sich am Sonntag in eine Märchenwelt. Im Programm stehen Märchenspaziergänge und Führungen durchs Museum, Rätsel, Lesungen und verschiedene Aufführungen: Kolja Liebscher präsentiert auf der Schattenspielbühne die Märchen "Fundevogel" und "Der Wolf und die sieben Geißlein". Michaele Scherenberg erzählt Handwerkermärchen und hessische Märchen der Gebrüder Grimm und setzt dabei Trommeln und Klangschalen ein. Das Puppentheater Kolibri zeigt die "Bremer Stadtmusikanten" und das Hohenloher Figurentheater "Frau Holle". Im Backhaus werden Zauberbrötchen gebacken und im Haus aus Eisemroth Waffeln. Auch altes Handwerk ist zu sehen: Korbmacher, Polsterer, Seiler und Blaufärber. Zudem gibt es Mitmachaktionen: Laubsäge- und Tonarbeiten, Gestalten mit Märchenwolle, Specksteinarbeiten und Kinderschminken. Im Atelier, das das Museum Sinclair-Haus aus Bad Homburg aufbaut, gestalten die Besucher ihre eigenen Werke zum Thema "Kunst und Natur".

cp.

BUCH.

Zara will den perfekten Rap-Song schreiben und beim Wettbewerb "Schule macht Musik!" gewinnen. Aber wie soll das gehen, bei so viel Chaos um sie herum? Ihr Vater zieht für eine Weile nach Paris. und die Mutter lädt ihren Yoga-Guru nach Hause ein. Der Neue in der Klasse ist ein Schleimbeutel. Und dann wird Zara auch noch aus ihrer eigenen Band gekickt, weil sie angeblich immer alles bestimmen will. Aber dieses Mädchen lässt sich ihren eigenen Kopf nicht verbieten. Sie findet Freunde, denen gerade das gefällt. Und ihr Song wird ganz toll.

steff.

Ulrike Schrimpf: "Zara - Alles neu". Aladin Verlag. 236 Seiten, 11,90 Euro. Ab 10 Jahre.

WITZ.

Morgens sagt die Mutter zu Leo: "Wasch dir doch bitte noch die Hände, bevor du zur Schule gehst."

Leo: "Warum? Ich melde mich doch sowieso nicht!"

Von Felix Stein (9 Jahre) aus Frankfurt

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr