Otfried Preußler
Audio-CD
Winterzeit, tief verschneit
Wintergeschichten von Hexe, Hörbe, Wassermann und vielen anderen Preußler-Figuren. 97 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Ahlborn, Jodie; Kaempfe, Peter; Nachtmann, Julia
Sofort lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Otfried Preußlers Winterwelt
Der Wind fegt eisig ums Haus, dicke Flocken fallen vom Himmel, Plätzchenduft und Kerzenschein erfüllen den Raum ... Für Otfried Preußler war das die schönste Zeit des Jahres. Dieses Hörbuch versammelt seine Wintergeschichten, herausgegeben von seiner Tochter Regine Stigloher, und macht die kalte Jahreszeit noch gemütlicher. Neben dem Nikolaus, den Tieren im Wald, neben Hörbe und Zwottel dürfen natürlich auch die kleine Hexe und der kleine Wassermann nicht fehlen!
Der Wind fegt eisig ums Haus, dicke Flocken fallen vom Himmel, Plätzchenduft und Kerzenschein erfüllen den Raum ... Für Otfried Preußler war das die schönste Zeit des Jahres. Dieses Hörbuch versammelt seine Wintergeschichten, herausgegeben von seiner Tochter Regine Stigloher, und macht die kalte Jahreszeit noch gemütlicher. Neben dem Nikolaus, den Tieren im Wald, neben Hörbe und Zwottel dürfen natürlich auch die kleine Hexe und der kleine Wassermann nicht fehlen!
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie 'Der Räuber Hotzenplotz' und 'Die kleine Hexe' zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Jodie Ahlborn machte ihre Ausbildung an der Schauspielschule in Hamburg. Sie ist in diversen Film- und Fernsehrollen, u. a. in der 'Lindenstraße' und in 'Stubbe', zu sehen und war bereits in vielen Hörspielen wie 'Die drei !!!' zu hören. Für ihre Lesungen wurde sie mehrfach mit einer Platzierung auf der hr2-Hörbuchbestenliste geehrt. Peter Kaempfe ist Schauspieler und versierter Hörbuchinterpret. Mit seinem warmen Timbre begeistert er jedes Publikum, ob in Fernsehdokumentationen, Hörspielen, Lesungen oder bei Live-Auftritten. Peter Kaempfe las u. a. Krimis von Agatha Christie und 'Ilias - Der Kampf um Troja' ein. Für Letzteres wurde er für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Julia Nachtmann gehörte lange zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und ist mittlerweile auf verschiedenen Bühnen zu sehen. Sie wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie 'Die Kirche bleibt im Dorf' und in Fernsehproduktionen wie 'Nord Nord Mord' oder 'Das Geheimnis des Totenwaldes' mit. Als Hörbuchsprecherin hat sie neben Krimis von Nele Neuhaus verschiedene literarische Romane wie Nino Haratischwilis 'Das achte Leben (Für Brilka)' gelesen.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 97 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745602029
- Artikelnr.: 63711316
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"[E]in wahrer Vorleseschatz für den Winter." Melanie Dierauf Heinrichsblatt 20191208
Gebundenes Buch
Liebevoll zusammengestellte Mischung aus Kurzgeschichten mit bekannten Charakteren und farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Eine Sammlung von Kurzgeschichten aus der Feder von Otfried Preußler:
- Gute Nacht, kleiner Wassermann!
- Schneemann bleibt Schneemann
- Wanja und der …
Mehr
Liebevoll zusammengestellte Mischung aus Kurzgeschichten mit bekannten Charakteren und farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Eine Sammlung von Kurzgeschichten aus der Feder von Otfried Preußler:
- Gute Nacht, kleiner Wassermann!
- Schneemann bleibt Schneemann
- Wanja und der blinde Bettler
- Besser als sieben Röcke (die kleine Hexe)
- Das Eselchen und der kleine Engel
und viele weitere weihnachtliche und winterliche Erzählungen.
Mit Vorwort des Autors.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
Illustrationen:
Farbenfrohe, teilweise ganzseitige Zeichnungen ergänzen das Geschehen der jeweiligen Geschichte.
Wie bereits beim Anblick des Covers zu erahnen war, handelt es sich um Interpretationen und nicht um die bekannte Gestaltung (kleine Hexe, kleiner Wassermann, Hörbe und sein Freund Zwottel). Die Illustrationen in diesem Sammelband stammen von Daniela Chudzinski.
Zusätzlich zieren weihnachtliche Vignetten die Seiten.
Insgesamt ist der Bildanteil leider gering. Es gibt auch Doppelseiten ohne Illustrationen.
Mein Eindruck:
Ein weihnachtlicher Bücherschatz für die ganze Familie: hochwertig gebunden in rotes Halbleinen fehlt zum Leseglück nur noch ein passendes Lesebändchen ;-)
Ein Vorwort von Otfried Preußler leitet die Geschichtensammlung ein.
In der Erzählung "Lieber guter Nikolaus" gewährt er sogar einen Blick in seine eigene Kindheit und den damals unerschütterlichen Glauben an den Nikolaus. Am Ende schildert er jedoch, wie ihm diese Illusion genommen wurde. Eltern, die den Glauben an den Nikolaus bei ihrem Nachwuchs bewahren wollen, sollten diese Geschichte überspringen.
Bei der Vielzahl an kurzen, zeitlosen Geschichten gefällt vielleicht nicht jede gleich gut, aber für jeden Geschmack ist etwas dabei:
zum Schwelgen in Kindheitserinnerungen oder zum neu Entdecken sowie zum Eintauchen in eine faszinierende Welt voller liebenswerter Charaktere.
Wer den kleinen Wassermann oder - wie wir - Hörbe und seinen Freund Zwottel noch nicht kennt, findet sich trotzdem sehr gut zurecht.
Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen, humorvoll, abwechslungsreich und unterhaltsam.
Ein interessant und liebevoll gestalteter Sammelband für die Winter- und Weihnachtszeit. Vorlesevergnügen für die ganze Familie!
Fazit:
Eine abwechslungsreich gestaltete Kurzgeschichtensammlung.
Die gelungene Auswahl weihnachtlicher und winterlicher Erzählungen wird ergänzt durch farbenfrohe Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "Winterzeit, tief verschneit - Geschichten zum Vorlesen" Neuauflage aus dem Jahr 2019, zuvor erschienen 2011
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
