-23%20)

Patricia Mennen
Audio-CD
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wir gehen einkaufen
40 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
Gesprochen: Elskis, Marion; de Lorent, Sofia
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Hier wird der Einkaufszettel abgearbeitet, gestöbert, anprobiert - und oft auch gequengelt. Kleine Kinder sind meistens mitdabei, wenn Supermarkt, Apotheke, Schuhladen, Bäckerei und andere Geschäfte aufgesucht werden. Sie wollen mithelfen beim Aussuchen, Abwiegen und Einpacken und mitentscheiden, was im Einkaufswagen landet. Ein Kaufladen-Spiel und viele Lieder laden die Kinder in diesem Hörspiel zum Mitmachen ein.
Patricia Mennen verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit in einer kleinen oberschwäbischen Stadt an der Donau. Als Tochter eines Erfinders kam sie schon als Kind viel in der Weltgeschichte herum und entdeckte dort ihre Lust am Beobachten, Geschichtenerfinden und Theaterspielen. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Schauspielerei arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin in einem Kinderbuchverlag. Nebenbei schrieb sie ihre ersten Geschichten, bevor sie ihr Hobby auch zum Beruf machte. Heute arbeitet sie erfolgreich als Autorin im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sie lebt in Süddeutschland.
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 40 Min.
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833747182
- Artikelnr.: 69500091
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Wir haben das Hörbuch gehört und nicht das Buch dazu gelesen.
Wieder ein tolles Hörbuch. Diesmal geht es um das Thema Einkaufen.
Es wird erzählt, dass sie erst einen Einkaufszettel geschrieben haben und dann mit dem Fahrrad (sehr umweltbewusst) losgefahren sind. Dann der …
Mehr
Wir haben das Hörbuch gehört und nicht das Buch dazu gelesen.
Wieder ein tolles Hörbuch. Diesmal geht es um das Thema Einkaufen.
Es wird erzählt, dass sie erst einen Einkaufszettel geschrieben haben und dann mit dem Fahrrad (sehr umweltbewusst) losgefahren sind. Dann der Einkauf und natürlich auch das Verstauen des Einkaufs.
Es werden auch verschiedene Dinge erklärt, wie was ist ein Einkaufswagen oder was ist ein Pfandautomat und noch viele Dinge, die man im Supermarkt sieht. Auch werden zum Beispiel die Farben oder das Zählen beim Obst und Gemüse abgefragt.
Aber nicht nur der Supermarkt sondern auch zum Beispiel der Bäcker oder der Wochenmarkt und Bekleidungsgeschäfte kommen vor. Auch der Kaufladen der Kinder in dieser Geschichte. So können sich die Kinder noch viel mehr damit identifizieren.
Dazwischen ist immer Musik, so dass man das Gehörte noch einmal gut verarbeiten kann bzw. werden dort noch einmal Lerninhalte geübt.
Schön finde ich, dass in diesem Hörbuch auch ein Kind spricht, so hören die Kinder viel besser zu.
Das Hörbuch ist wieder mehr als gelungen und eine Bereicherung für jede Famlie mit jungen Kindern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für