Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,00 €
  • Audio CD

Wer war Klaus Störtebeker? Das Schicksal dieses Piraten fasziniert die Menschen seit vielen Jahrhunderten und hat zahlreiche Legenden angeregt. In ihrer lebendigen und farbigen Erzählung porträtiert Kirsten John den "deutschen Robin Hood" und berühmten Seeräuber, der die reichen Kaufleute in Hamburg und Bremen ausraubte und seine Beute unter den Armen verteilte. Von den Kaufleuten gehasst und gefürchtet, stiegen Störtebeker und seine Männer zu Volkshelden der kleinen Leute in Norddeutschland auf. Denn während die Kaufleute immer reicher und mächtiger wurden, litten die Bauern und Handwerker…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wer war Klaus Störtebeker? Das Schicksal dieses Piraten fasziniert die Menschen seit vielen Jahrhunderten und hat zahlreiche Legenden angeregt. In ihrer lebendigen und farbigen Erzählung porträtiert Kirsten John den "deutschen Robin Hood" und berühmten Seeräuber, der die reichen Kaufleute in Hamburg und Bremen ausraubte und seine Beute unter den Armen verteilte. Von den Kaufleuten gehasst und gefürchtet, stiegen Störtebeker und seine Männer zu Volkshelden der kleinen Leute in Norddeutschland auf. Denn während die Kaufleute immer reicher und mächtiger wurden, litten die Bauern und Handwerker unter der wirtschaftlichen Abhängigkeit und Ausbeutung. Als die Truppen der mächtigen Hanse im Jahr 1435 jedoch die letzte Burg von Störtebekers Leuten eroberten, war dessen Ende gekommen: Die Seeräuber wurden in Ketten nach Hamburg gebracht und dort öffentlich hingerichtet. Überlebt hat Störtebeker jedoch in den Geschichten, die weiterhin von ihm erzählt werden.
Autorenporträt
Kirsten John, geb. 1966, studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet als Schriftstellerin und als Lektorin für eine niederländische Agentur. Für ihren Roman Schwimmen lernen in Blau, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde, erhielt sie unter anderem den Niedersächsi-schen Förderpreis für Literatur und den Morawietz-Literaturpreis. Kirsten John lebt und arbei-tet in Hannover und Amsterdam.