Jan Gaspard
Audio-CD
Wer erschoss Tupac? / Offenbarung 23 Bd.1 (1 Audio-CD)
63 Min.
Offenbarung 23 Folge 1
Nicht lieferbar
In Berlin wird Hacker-Legende Tron, alias Boris F., erhängt in einem Park aufgefunden. In Las Vegas töten mehrere Schüsse den berühmten Rapper Tupac Amaru Shakur. Eine geheimnisvolle CD bildet offensichtlich eine Verbindung zwischen den beiden Morden. Oder ist alles bloß ein raffiniertes Täuschungsmanöver?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 63 Min.
- Erscheinungstermin: 12. September 2005
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785730997
- Artikelnr.: 14097487
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Verschwörungstherorien haben nach wie vor Hochkonjunktur und ungelöste oder mysteriöse Fälle schreien ja förmlich nach einer mysteriösen Verwicklung. In Offenbarung 23 geht es um den Hacker Tron, der viele der großen Rätsel der Menschheit geknackt hat, oder …
Mehr
Verschwörungstherorien haben nach wie vor Hochkonjunktur und ungelöste oder mysteriöse Fälle schreien ja förmlich nach einer mysteriösen Verwicklung. In Offenbarung 23 geht es um den Hacker Tron, der viele der großen Rätsel der Menschheit geknackt hat, oder vielleicht doch nicht? Im ersten Teil geht es um den Tod des Rappers Tupac Amaru. Informatikstudent Georg Brand gerät durch Zufall an eine unveröffentlichte CD des toten Musikers, doch auf dem Tape scheinen noch andere Tonspuren zu sein, bei deren Aufschlüsselung stößt Brand, von seinen Freunden auch T-Rex genannt, auf eine NAchricht des ebenfalls toten Hackers Tron. Bei weiteren Nachforschungen stößt er in ein wahres Wespennest und gerät auch selbst in Gefahr.
Insgesamt hat mir der Auftakt zur Serie ganz gut gefallen. Allerdings kann und sollte man nicht alles für bare Münze nehmen, sondern die Story als das nehmen was sie ist : Unterhaltung mit Anlehnung an tatsächliche Fakten. Ungekläre oder myseriöse Fälle lassen da ja viel Raum für Spekulationen.
Die Sprecher sind durchweg gut besetzt, die Musikuntermalung ist recht gelungen, auch wenn ich sonst keinen Rapp mag, paßt das hier ganz gut zur Story und die Titelmelodie ist auf jeden Fall serh eingängig. Die Auflösung am Ende ist ein wenig abrupt und offen, so das es sich empfiehlt auf jeden Fall mit dem 2. Teil weiterzumachen, in dem dann der Rest aufgelöst wird.
FaziT: die Idee hinter der Story ist auf jeden Fall interessant und macht gespannt auf die weiteren Teile. Wenn man keine "tatsächlichen Offenbarungen" erwartet, kann man hier gute Unterhaltung genießen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Verschwörungstherorien haben nach wie vor Hochkonjunktur und ungelöste oder mysteriöse Fälle schreien ja förmlich nach einer mysteriösen Verwicklung. In Offenbarung 23 geht es um den Hacker Tron, der viele der großen Rätsel der Menschheit geknackt hat, oder …
Mehr
Verschwörungstherorien haben nach wie vor Hochkonjunktur und ungelöste oder mysteriöse Fälle schreien ja förmlich nach einer mysteriösen Verwicklung. In Offenbarung 23 geht es um den Hacker Tron, der viele der großen Rätsel der Menschheit geknackt hat, oder vielleicht doch nicht? Im ersten Teil geht es um den Tod des Rappers Tupac Amaru. Informatikstudent Georg Brand gerät durch Zufall an eine unveröffentlichte CD des toten Musikers, doch auf dem Tape scheinen noch andere Tonspuren zu sein, bei deren Aufschlüsselung stößt Brand, von seinen Freunden auch T-Rex genannt, auf eine NAchricht des ebenfalls toten Hackers Tron. Bei weiteren Nachforschungen stößt er in ein wahres Wespennest und gerät auch selbst in Gefahr.
Insgesamt hat mir der Auftakt zur Serie ganz gut gefallen. Allerdings kann und sollte man nicht alles für bare Münze nehmen, sondern die Story als das nehmen was sie ist : Unterhaltung mit Anlehnung an tatsächliche Fakten. Ungeklärte oder mysteriöse Fälle lassen da ja viel Raum für Spekulationen.
Die Sprecher sind durchweg gut besetzt, die Musikuntermalung ist recht gelungen, auch wenn ich sonst keinen Rapp mag, paßt das hier ganz gut zur Story und die Titelmelodie ist auf jeden Fall serh eingängig. Die Auflösung am Ende ist ein wenig abrupt und offen, so das es sich empfiehlt auf jeden Fall mit dem 2. Teil weiterzumachen, in dem dann der Rest aufgelöst wird.
FaziT: die Idee hinter der Story ist auf jeden Fall interessant und macht gespannt auf die weiteren Teile. Wenn man keine "tatsächlichen Offenbarungen" erwartet, kann man hier gute Unterhaltung genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
