
Daphne Du Maurier
Audio-CD
Wenn die Gondeln Trauer tragen
Hörspiel. 51 Min.. CD Standard Audio Format. Hörspiel
Übersetzung: Schönfeld, Eva;Gesprochen: Kurt, Stefan; Icks, Sascha
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Nach dem tragischen Unfalltod ihrer kleinen Tochter fahren John Baxter und seine Frau Laura nach Venedig, um Abstand zu gewinnen. Kaum angelangt, deuten jedoch mysteriöse Vorfälle und Zeichen darauf hin, dass der Albtraum noch lange nicht zu Ende ist: Ein ältliches schottisches Schwesternpaar behauptet, mit der Seele ihrer toten Tochter in Verbindung zu stehen. Sie prophezeien John ein schreckliches Unglück. In den verwinkelten Gassen der Stadt wird die Atmosphäre immer bedrückender, eine irrationale Bedrohung liegt in der Luft - und als Laura abreist, nimmt die Katastrophe ihren Lauf.
Kurt, StefanStefan Kurt, geboren 1959 in Bern, war Ensemblemitglied des Hamburger Thalia Theaters. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Zürich und dem Berliner Ensemble. Bekannt ist er zudem durch zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen, u.a. als Pettersson im Kinofilm »Pettersson und Findus - Findus zieht um«.
Icks, SaschaSascha Icks, geboren 1967 in Düsseldorf, war als Schauspielerin bereits an vielen deutschen Theatern zu sehen, u.a. in München, Wiesbaden, Frankfurt und Mainz. Aktuell ist sie am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Für ihre Hörbuchlesungen wurde sie bereits mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie "Kinderhörbuch", dem BEO und mehrfach von der hr2- Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.
Icks, SaschaSascha Icks, geboren 1967 in Düsseldorf, war als Schauspielerin bereits an vielen deutschen Theatern zu sehen, u.a. in München, Wiesbaden, Frankfurt und Mainz. Aktuell ist sie am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Für ihre Hörbuchlesungen wurde sie bereits mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie "Kinderhörbuch", dem BEO und mehrfach von der hr2- Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 51 Min.
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862312597
- Artikelnr.: 36768005
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
'Sie erweitert die Wirklichkeit um jenen Bereich, der uns sonst nur in Träumen begegnet.' Alfred Hitchcock
Um nach dem Unfalltod ihrer Tochter Abstand zu gewinnen und wieder zueinander zu finden, machen John und Laura Urlaub in Venedig. Dort passieren jedoch seltsame Dinge. Das Paar begegnet zwei älteren Schwestern, von denen die eine blind ist, und die von sich behauptet, sie hätte das zweite …
Mehr
Um nach dem Unfalltod ihrer Tochter Abstand zu gewinnen und wieder zueinander zu finden, machen John und Laura Urlaub in Venedig. Dort passieren jedoch seltsame Dinge. Das Paar begegnet zwei älteren Schwestern, von denen die eine blind ist, und die von sich behauptet, sie hätte das zweite Gesicht und könne ihre verstorbene Tochter sehen. Sie sähe jedoch auch eine Gefahr für sie beide. John und Laura vermuten, dass sich das auf die plötzliche Erkrankung ihres Sohnes daheim bezieht. Laura reist sofort ab, zumindest glaubt John das, bis er sie doch in Begleitung der beiden Schwestern in einer Gondel sieht, wovon diese jedoch nichts wissen. Ist Laura tot, oder nicht, oder doch? Wer ist das Mädchen im roten Mantel?
Eigentlich heißt Daphne Du Mauriers (Autorin von "Die Vögel", von Hitchcock verfilmt) Roman "Don’t Look Now" (in der deutschen Erstauflage noch unter dem Titel "Dreh dich nicht um"), ist aber bekannter unter seinem Filmtitel "Wenn die Gondeln Trauer tragen". 2007 vertonte der RBB dieses 52 min Hörspiel unter der Regie von Regine Ahrem. Das Hörspiel ist spannend, die Sprecher sehr gut, die Emotionen hervorragend ausgespielt, die Geschichte jedoch einfach nur verwirrend. Ich kenne weder Film noch Roman, und muss zugeben, dass ich mit dieser Geschichte nicht wirklich viel anfangen kann. Was als solider, spannender Psychothriller beginnt, driftet schnell in eine esoterische Akte X Schiene ab, mit der ich mich nicht sonderlich anfreunden kann. Das liegt aber an der literarischen Vorlage und nicht an der Umsetzung des Hörspiels, das durchweg fesselt und zumindest ein wenig zu erklären versucht und nicht komplett im esoterischen versickert.
Erzähler, Mann: Matthias Scherwenikas
John: Stefan Kurt
Laura: Sascha Icks
Betsy: Christine Oesterlein
Rose: Carmen-Maja Antoni
Mr: Hill: Elfriede Irrall
Jockel Tschiersch, Friedhelm Ptok, Michael Rotschopf, Adriana Altaras, Lili Zahavi, u.a.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für