Nora Imlau
Audio-CD
Und was fühlst du, Känguru?
Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?, Ein total genialer Mummeltag. 33 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung
Gesprochen: Imlau, Nora; Shaudeen, Jasmin; Greis, Julian
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Gemeinsam sind wir stark
Drei Geschichten von Familienexpertin Nora Imlau - liebevoll inszeniert mit Geräuschen und Musik.
Bei Kängurukind Quirin wirbeln die Gefühle auf und ab. Mama weiß Rat: Beutel auf, Quirin rein, Beutel zu, Quirin kommt zur Ruh! Co-Regulation à la Känguru!
Ob bei Angst oder Freude, Krokodilkind Juli muss oft weinen. Papa gibt ihm Halt. Denn er weiß: Tränen rollen wie sie wollen.
Familie Mummel will einen Ausflug machen. Aber es ist gar nicht so leicht, so viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen!
Drei Geschichten von Familienexpertin Nora Imlau - liebevoll inszeniert mit Geräuschen und Musik.
Bei Kängurukind Quirin wirbeln die Gefühle auf und ab. Mama weiß Rat: Beutel auf, Quirin rein, Beutel zu, Quirin kommt zur Ruh! Co-Regulation à la Känguru!
Ob bei Angst oder Freude, Krokodilkind Juli muss oft weinen. Papa gibt ihm Halt. Denn er weiß: Tränen rollen wie sie wollen.
Familie Mummel will einen Ausflug machen. Aber es ist gar nicht so leicht, so viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen!
Nora Imlau, geboren 1983, ist Buchautorin, Journalistin und Referentin. Zu ihren Veröffentlichungen zählen beispielsweise 'So viel Freude, so viel Wut', 'Babybauchzeit', 'Das Geheimnis zufriedener Babys'. Journalistisch schreibt sie seit vielen Jahren u. a. für ELTERN und ELTERN family, ZEIT online, chrismon. Außerdem wird sie regelmäßig von überregionalen Medien interviewt. Sie hält Vorträge sowohl auf Fachkongressen und Fortbildungen, als auch bei Veranstaltungen im Bereich der Familienbildung. Nora Imlau ist aktiv auf Facebook, Twitter und Instagram und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Süddeutschland. Jasmin Shaudeen hat an der Universität der Künste Berlin studiert. Sie ist Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin und wurde mit dem Preis des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen ausgezeichnet. Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 33 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745604535
- Artikelnr.: 67765298
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"'Und was fühlst du, Känguru?' nimmt alle Emotionen ernst und an." Eltern 20230103
Buch mit Papp-Einband
Ein hilfreiches Bilderbuch zum Thema Gefühle und Emotionen entdecken!
Für Kinder zwischen zwei und vier Jahren eignet sich das emotionsreiche Bilderbuch Und was fühlst du, Känguru? von Nora Imlau wird begleitet mit Illustrationen von Lisa Rammensee und erscheint im Carlsen …
Mehr
Ein hilfreiches Bilderbuch zum Thema Gefühle und Emotionen entdecken!
Für Kinder zwischen zwei und vier Jahren eignet sich das emotionsreiche Bilderbuch Und was fühlst du, Känguru? von Nora Imlau wird begleitet mit Illustrationen von Lisa Rammensee und erscheint im Carlsen Verlag.
Früh am Morgen wird Känguru Quirin wach, freut sich über den neuen Tag und springt zu seinen Eltern ins Bett. Doch dann übermannen ihn seine Gefühle. Die Hose zwickt, er will lieber noch puzzeln als sich anzuziehen und vor dem trubeligen Leben außerhalb des eigenen Zuhauses hat er Bammel. Aber Mama nimmt ihn in den Arm und später in ihren Beutel und die Gefühle beruhigen sich wieder.
"Komm mein Schatz, wir sind in Eile!" - "Ich will noch puzzeln! Tausend Teile!" Zitat
Gefühlsstarke Kinder und auch ruhigere Kinder haben mit ihren Emotionen zu kämpfen, denn diese Gefühle übermannen sie bei vielen Gelegenheiten und sie müssen erst einmal lernen, was da mit ihnen geschieht. Dieses Buch unterstützt das Kennenlernen von Emotionen und macht Mut, indem es Qurin mit seiner Gefühlswelt vorstellt, die sich nicht von der der Kinder unterscheidet.
Dieses niedliche Pappbilderbuch eignet sich durch die dicken Seiten wunderbar für kleine Kinderhände, die Reime sind genau auf den Alltag von kleinen Kindern abgestimmt und die gezeigten Emotionen kennen Eltern und Kinder aus ihrem eigenen Familienalltag.
Es ist eine Freude, die schön gereimten Texte vorzulesen und die liebenswerten Illustrationen aus dem Alltag der niedlichen Tierfamilie sind farbenfroh und hübsch anzusehen. Auf den Bildenr gibt es viel zu entdecken und die Emotionen werden gut erkennbar aufgezeigt. Es ist beruhigend zu sehen, dass Quirin von seinen Eltern aufgefangen wird und Kinder erkennen sehr klar die ausdrucksstark gezeigten Gefühle und Emotionen. Freude, Aufregung, Ungeduld, Angst, Tränen, Enttäuschung und erwachender Mut werden dank Quirin hier sehr erkennbar transportiert.
Alle Kinder müssen lernen, ihre Gefühle zu verstehen, sie anzunehmen und damit umzugehen. Das ist eine Entwicklung, die gerade im frühen Alter zur Eigenwahrnehmung und zum Aufbau von Selbstbewusstsein wichtig ist. Auch die Erkenntnis, dass die Eltern trotz aller emotionaler Ausbrüche immer zu ihnen halten, wird im Buch sehr deutlich gemacht. Hier bietet das Känguru Qurin mit seinen Gefühlen die ganze Bandbreite an unterschiedlichen Emotionen an. Und daran erkennen besonders gefühlsstarke Kinder, dass es nicht nur ihnen so geht und identifizieren sich auf spielerische Weise mit Quirin. Das macht Mut, eigenen Emotionen gelassen entgegen zu sehen und auf den sicheren Hafen der elterlichen Unterstützung zu bauen.
Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuchen macht die ganze Bandbreite von Emotionen sichtbar, die zum Kinderalltag gehören und lässt diese Gefühle besser verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Eine gute Unterstützung, um besser mit Gefühlen umgehen zu lernen
Inhalt
Der Tag startet eigentlich ganz wunderbar für das kleine Känguru Quirin mit Kuschelzeit und voller Energie. Doch die Stimmung kippt! Erst geht’s nicht schnell genug in den Tag, dann doch wieder zu …
Mehr
Eine gute Unterstützung, um besser mit Gefühlen umgehen zu lernen
Inhalt
Der Tag startet eigentlich ganz wunderbar für das kleine Känguru Quirin mit Kuschelzeit und voller Energie. Doch die Stimmung kippt! Erst geht’s nicht schnell genug in den Tag, dann doch wieder zu schnell in die Pflichten über? Wut und Trauer steigen in dem kleinen Känguru auf und es weiß so gar nicht wohin mit seinen Gefühlen. Zum Glück hat Quirin mit seinen Eltern immer einen sicheren Hafen, in dem er seinen Gefühlen freien Lauf lassen darf und immer aufgefangen wird.
Meinung
Mir gefallen die Reimform und die ausdrucksstarken Illustrationen, die die Gefühle des kleinen Kängurus wunderbar wiederspiegeln. Die Autorin geht sensibel mit Gefühlsausbrüchen um und stellt sie nicht als etwas Negatives darf, wie es in unserer Gesellschaft schnell und gern gemacht wird. Sie zeigt, dass Gefühle jederzeit okay sind, wie man mit ihnen umgeht und erklärt Eltern im Anhang, wie wichtig der elterliche sichere Hafen für die lieben Kleinen ist. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
