Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,54 €
  • Audio CD

Gute Laune und Ferienstimmung für alle Tage! Neue flotte Lieder, die von Wellenreitern berichten, Fernweh schüren, von quietschigen Rumbarittern handeln und ein besonderes Pokalfinale beschreiben. Und wenn sich ein lauer Sommerabend seinem Ende entgegen neigt, dann beobachten große und kleine Kinder den verliebten Leuchtturm, der seine Geschichten in den Sternenhimmel blinkt ...

Produktbeschreibung
Gute Laune und Ferienstimmung für alle Tage! Neue flotte Lieder, die von Wellenreitern berichten, Fernweh schüren, von quietschigen Rumbarittern handeln und ein besonderes Pokalfinale beschreiben. Und wenn sich ein lauer Sommerabend seinem Ende entgegen neigt, dann beobachten große und kleine Kinder den verliebten Leuchtturm, der seine Geschichten in den Sternenhimmel blinkt ...
Autorenporträt
Matthias Meyer-Göllner, Jahrgang 1963, entwickelte schon während des Studiums der Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Musik sein Engagement für Kinderlieder. 1993 gründete er den "MusiKinderladen" in Kiel, wo er mit Kindern in verschiedenen Projekten arbeitet. In Mitmachkonzerten, Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Kindertagesstätten tritt er 150 mal im Jahr auf. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für ErzieherInnen und LehrerInnen weiter. Mit seiner Frau und seinem Sohn lebt er im Herzen Kiels.
Rezensionen
"Die 'Tschaduka-bumm-bumm'-Band sorgt mit ihren schwungvollen Liedern für tolle Stimmung in jedem Kinderzimmer. 17 Songs nehmen uns mit auf eine endlose Ferienreise. Bei Orangenmusik erleben die Kinder den Zauber der Südsee und mit den Wellenreitern bezwingen sie die größten Wogen. Alle Lieder sind richtige Ohrwürmer und fordern nachhaltig zum Mitsingen auf. Die Texte sind einfach und schlüssig, mit vielen Wiederholungen. So können schon kleinere Kinder zumindest den Refrain schnell mitsingen. Spracherziehung, die spielerischer kaum gelingt. Und zum Nachlesen für die Eltern gibt es ja auch noch das kleine Textheftchen. Hier finden sich zu jedem Lied zusätzlich tolle Spiel- und Bewegungstipps. Schön ist dabei, dass man dazu viele Materialien aus dem Alltag benutzen kann und keine großen Vorbereitungen braucht. Durch die Kombination von Singen und Bewegung gehen die Lieder noch mehr ins Blut über. Und mehr Spaß macht es den Kindern natürlich auch. Ein zusätzlicher Pluspunkt bei den Liedern sind die unterschiedlichen Sängerstimmen. Dunkle Männerstimmen und freche Kinderstimmen wechseln sich ab. Das sorgt für Abwechslung und macht jedes Lied zu einem neuen Highlight. Bei so mitreißender Musik kann man sich wirklich auf Ferien rund ums Jahr freuen!" Quelle: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)