Joy Fielding
Audio-CD
Träume süß, mein Mädchen, 6 Audio-CDs
Gekürzte Lesefassung. 400 Min.
Gesprochen von Jochmann, Hansi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die 29-jährige Jamie Kellog lebt in Florida und hatte bisher mit Männern wenig Glück. Alles ändert sich, als sie Brad Fisher begegnet. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt sich Jamie verstanden und geliebt. Doch Brad ist in Wahrheit ein skrupelloser Killer und ehe Jamie sich versieht, wird sie zu seinem wehrlosen Spielzeug, denn Brad versteht es, sie mit perfiden Methoden gefügig zu machen ...
Joy Fielding, geb. 1945 in Kanada, ist heute eine in Amerika sehr bekannte Autorin. Vor ihrem literarischen Durchbruch 1991 versuchte sie sich nach dem Studium erst in der Schauspielerei. Die Autorin lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Toronto/Kanada und Palm Beach/Florida.
© Peter von Felbert
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: August 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866043541
- Artikelnr.: 20842936
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Von finsteren Schurken und Mordgedanken
Krimis verkaufen sich besser denn je. Manchmal kämpfen Kommissare schon gegen Finanzhaie.
VON CARSTEN GERMIS
Krimis sind in der Krise beliebter denn je. Angesichts platzender Subprime-Kredite und Banker, die Milliarden vernichten, sind zwar selbst die härtesten Thriller heute nicht so spektakulär wie die Wirklichkeit. Doch der Krimi gibt dem Leser Hoffnung: Am Ende siegt meistens das Gute.
"Die Ablenkungsfraktion läuft gut", sagt deshalb Thomas Wörtche, einer der bekanntesten Krimikritiker in Deutschland. "Ablenkungsfraktion", das sind für ihn die Leser, die am Krimi die Möglichkeit zur Flucht aus der Wirklichkeit lieben. "Die Leute lesen wie verrückt", sagt
Krimis verkaufen sich besser denn je. Manchmal kämpfen Kommissare schon gegen Finanzhaie.
VON CARSTEN GERMIS
Krimis sind in der Krise beliebter denn je. Angesichts platzender Subprime-Kredite und Banker, die Milliarden vernichten, sind zwar selbst die härtesten Thriller heute nicht so spektakulär wie die Wirklichkeit. Doch der Krimi gibt dem Leser Hoffnung: Am Ende siegt meistens das Gute.
"Die Ablenkungsfraktion läuft gut", sagt deshalb Thomas Wörtche, einer der bekanntesten Krimikritiker in Deutschland. "Ablenkungsfraktion", das sind für ihn die Leser, die am Krimi die Möglichkeit zur Flucht aus der Wirklichkeit lieben. "Die Leute lesen wie verrückt", sagt
Mehr anzeigen
Wörtche. Ein Blick auf die Liste der zehn Kriminalromane, die sich 2008 am besten verkauften (siehe rechts), zeigt die Dominanz der Bücher, die spannende Unterhaltung als Ablenkung liefern.
Krimis, die in der Finanzwelt spielen, gibt es noch nicht. Auch wenn es eine der guten Eigenschaften der Kriminalromane ist, dass sie - wie Wörtche sagt - "die Gegenwart kritisch reflektieren können". Meistens kommen solche Trends aber erst nach zwei, drei Jahren. Doch auch jetzt schon wirft die Krise ihre Schatten. In dem lesenswerten neuen Roman "Der stumme Tod" des Kölners Volker Kutscher zum Beispiel: Kutschers Krimis spielen in den letzten Jahren der Weimarer Republik in Berlin. Wir schreiben das Jahr 1930, und immer wieder gibt es in Kutschers Roman Hinweise auf die Krise. Da versucht sich unter anderem ein von Arbeitslosigkeit bedrohter Ford-Arbeiter als Erpresser und sagt zu seiner Verteidigung: "Ich wollte doch nur, dass alles so bleibt, wie es ist. Was soll ich denn machen, wenn Ford schließt?"
Den ersten Band der geplanten Trilogie Kutschers, "Der nasse Fisch", hat der Kölner Verlag Kiepenheuer und Witsch immerhin 100 000 Mal verkauft. Für einen Krimiautor, den vor zwei Jahren noch niemand kannte, ist das ein großer Erfolg.
Auch der neue Krimi um den Triester Kommissar Proteo Laurenti von Veit Heinichen macht die Krise zum Thema - und ist nicht nur deswegen zu empfehlen. Zwielichtige Finanzhaie, korrupte Politiker, Heinichen greift ins Volle und lässt die Akteure schon mal seitenlang über die Finanzbranche diskutieren. Alles nach dem Motto: "Die Grenzen zwischen Politik, Wirtschaft und organisierter Kriminalität sind aufgelöst."
Neue politische Krimis hat auch der Deutsche Taschenbuch Verlag (dtv) im Programm. Tomas Ross, ein holländischer Autor, schreibt zum Beispiel über den "Tod des Kandidaten - Warum musste Pim Fortuyn sterben?" In Holland wurde dieser Krimi um den Tod des Rechtspopulisten Fortuyn mit dem bekanntesten Krimipreis des Landes ausgezeichnet. Hier gilt: Lektüre wärmstens empfohlen.
Für dtv ist Spannungsliteratur so wichtig, dass der Verlag das belletristische Lektorat in ein literarisches und ein Unterhaltungsressort teilte. "Zeitgleich haben wir uns noch mehr zum Kriminalroman bekannt", berichtet die stellvertretende Programmleiterin. Das hat sich gelohnt. Von den Krimis des schwedischen Erfolgsautors Henning Mankell gibt es keinen einzigen Band, von dem nicht mindestens eine Million Taschenbücher verkauft wurden. 40 Prozent des Umsatzes an Unterhaltungsliteratur entfallen mittlerweile auf Krimis - Tendenz steigend.
Bei solchen Erfolgszahlen des Krimis überrascht es nicht, dass jetzt sogar Suhrkamp vom Trend profitieren will. Im April erscheinen die ersten Krimis. "Wir haben immer mal wieder verschämt einen Krimi gemacht, das aber nicht draufgeschrieben", sagt Winfried Hörning, Taschenbuchleiter bei Suhrkamp. Jetzt soll es zwölf Titel pro Jahr geben.
Doch Krimis zu verlegen garantiert noch nicht das große Geld. Die Bücher müssen sich auch durchsetzen. Bei Suhrkamp laufen die Vormerkungen für die neue Reihe nach eigenen Angaben sehr gut. Vielleicht sind Krisenzeiten ja die besten Zeiten, um mit einer Krimireihe zu starten.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Krimis, die in der Finanzwelt spielen, gibt es noch nicht. Auch wenn es eine der guten Eigenschaften der Kriminalromane ist, dass sie - wie Wörtche sagt - "die Gegenwart kritisch reflektieren können". Meistens kommen solche Trends aber erst nach zwei, drei Jahren. Doch auch jetzt schon wirft die Krise ihre Schatten. In dem lesenswerten neuen Roman "Der stumme Tod" des Kölners Volker Kutscher zum Beispiel: Kutschers Krimis spielen in den letzten Jahren der Weimarer Republik in Berlin. Wir schreiben das Jahr 1930, und immer wieder gibt es in Kutschers Roman Hinweise auf die Krise. Da versucht sich unter anderem ein von Arbeitslosigkeit bedrohter Ford-Arbeiter als Erpresser und sagt zu seiner Verteidigung: "Ich wollte doch nur, dass alles so bleibt, wie es ist. Was soll ich denn machen, wenn Ford schließt?"
Den ersten Band der geplanten Trilogie Kutschers, "Der nasse Fisch", hat der Kölner Verlag Kiepenheuer und Witsch immerhin 100 000 Mal verkauft. Für einen Krimiautor, den vor zwei Jahren noch niemand kannte, ist das ein großer Erfolg.
Auch der neue Krimi um den Triester Kommissar Proteo Laurenti von Veit Heinichen macht die Krise zum Thema - und ist nicht nur deswegen zu empfehlen. Zwielichtige Finanzhaie, korrupte Politiker, Heinichen greift ins Volle und lässt die Akteure schon mal seitenlang über die Finanzbranche diskutieren. Alles nach dem Motto: "Die Grenzen zwischen Politik, Wirtschaft und organisierter Kriminalität sind aufgelöst."
Neue politische Krimis hat auch der Deutsche Taschenbuch Verlag (dtv) im Programm. Tomas Ross, ein holländischer Autor, schreibt zum Beispiel über den "Tod des Kandidaten - Warum musste Pim Fortuyn sterben?" In Holland wurde dieser Krimi um den Tod des Rechtspopulisten Fortuyn mit dem bekanntesten Krimipreis des Landes ausgezeichnet. Hier gilt: Lektüre wärmstens empfohlen.
Für dtv ist Spannungsliteratur so wichtig, dass der Verlag das belletristische Lektorat in ein literarisches und ein Unterhaltungsressort teilte. "Zeitgleich haben wir uns noch mehr zum Kriminalroman bekannt", berichtet die stellvertretende Programmleiterin. Das hat sich gelohnt. Von den Krimis des schwedischen Erfolgsautors Henning Mankell gibt es keinen einzigen Band, von dem nicht mindestens eine Million Taschenbücher verkauft wurden. 40 Prozent des Umsatzes an Unterhaltungsliteratur entfallen mittlerweile auf Krimis - Tendenz steigend.
Bei solchen Erfolgszahlen des Krimis überrascht es nicht, dass jetzt sogar Suhrkamp vom Trend profitieren will. Im April erscheinen die ersten Krimis. "Wir haben immer mal wieder verschämt einen Krimi gemacht, das aber nicht draufgeschrieben", sagt Winfried Hörning, Taschenbuchleiter bei Suhrkamp. Jetzt soll es zwölf Titel pro Jahr geben.
Doch Krimis zu verlegen garantiert noch nicht das große Geld. Die Bücher müssen sich auch durchsetzen. Bei Suhrkamp laufen die Vormerkungen für die neue Reihe nach eigenen Angaben sehr gut. Vielleicht sind Krisenzeiten ja die besten Zeiten, um mit einer Krimireihe zu starten.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
»Höchst spannend!« Rhein Exklusiv
"Wenn Kultbücher zum Hörgenuss werden..."
Jamie Kellog hatte bisher in ihrem beruflichen sowie auch in ihrem privatem Leben kein glückliches Händchen. Doch dann lernt sie in einer Bar den gut aus sehenden Brad Fisher kennen. Sie verbringt eine Nacht mit ihm und als sie dann auch noch ihren Job verliert lässt sich von ihm …
Mehr
Jamie Kellog hatte bisher in ihrem beruflichen sowie auch in ihrem privatem Leben kein glückliches Händchen. Doch dann lernt sie in einer Bar den gut aus sehenden Brad Fisher kennen. Sie verbringt eine Nacht mit ihm und als sie dann auch noch ihren Job verliert lässt sich von ihm überreden alle Zelte in Florida ab zubrechen. Sie macht sich mit ihm auf den Weg nach Ohio um dort seinen kleinen Sohn zu besuchen. Doch während der fahrt dahin zeigt Brad sein wahres Gesicht.
Er entpuppt sich mit der Zeit als ein unberechenbarer Psychopath und Killer er treib mit Jamie ein grausames Spiel.
In dieser Geschichte geht es um zwei Frauen die versucht haben sich von ihren Männern zu trennen um mit ihren Söhnen ein glückliches Leben zu führen, aber im laufe der Geschichte die in zwei Handlungsspahlten auf geteilt ist wird es ab und an doch ziemlich brenzlich.
Es ist ein doch spannender Thriller der anderen art die man JF nicht kennt zumindestens geht es mir so.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch der Spitzenklasse!
Es lässt dich einfach nicht mehr los und macht einen sprachlos!
Die Handlung war wirklich spannend und hat mir manchmal den Atem geraubt. Vertraue Niemanden, den du nicht kennst - dies ist der passende Spruch zum Buch.
In der Mitte konnte man sich denken wie das …
Mehr
Ein Buch der Spitzenklasse!
Es lässt dich einfach nicht mehr los und macht einen sprachlos!
Die Handlung war wirklich spannend und hat mir manchmal den Atem geraubt. Vertraue Niemanden, den du nicht kennst - dies ist der passende Spruch zum Buch.
In der Mitte konnte man sich denken wie das Buch endet! Falsch gedacht: Es kam ganz anderes!
Das Ende schreit nach einem 2. Teil des Buches! Lohnen würde es sich, keine Frage!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gutes Buch ,das ich nicht aus der Hand legen wollte.
Sehr realistisch geschrieben ......auch im Bezug auf das Verhalten der Frauen.
Spannend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.....
Mehr davon
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zum Roman „Träume süß, mein Mädchen“ von Joy Fielding
Die dramatische Geschichte einer jungen Frau, die bedingungslos vertraut und unversehens zum Spielzeug eines gefährlichen Psychopathen wird.
Die 29-jährige Jamie Kellog scheint ihr Leben …
Mehr
Rezension zum Roman „Träume süß, mein Mädchen“ von Joy Fielding
Die dramatische Geschichte einer jungen Frau, die bedingungslos vertraut und unversehens zum Spielzeug eines gefährlichen Psychopathen wird.
Die 29-jährige Jamie Kellog scheint ihr Leben nicht wirklich auf die Reihe zu bekommen. Ständig kritisiert von ihrer Mutter und ihrer erfolgreichen Schwester scheint sie weder beruflich noch in der Liebe Erfolg zu haben.
Dann stellt sie auch noch fest, dass ihr aktueller Freund bereits verheiratet ist. Am Tiefpunkt ihres Lebens lernt sie den charmanten Brad Fisher kennen. Jamie ist überwältigt von seinen Künsten als Liebhaber. Von seinem Charme, seinem Einfühlungsvermögen und seinem guten Aussehen verzaubert, beschließt Jamie kurzerhand ihren Job zu schmeißen und begibt sich mit Brad auf einen Trip, der für sie zum Höllentrip wird. Bei „Mr. Perfect“ entdeckt Jamie im Laufe der Reise jedoch immer mehr Anzeichen dafür, dass sich hinter der Fassade des liebevollen Charmeurs ein skrupelloser Psychopath verbirgt, dessen Gefahr sich Jamie nun immer mehr bewusst wird.
Jamies Höllentrip mit Brad wird mit den Lebensgeschichten zweier anderer Frauen verwoben, deren Vergangenheit und Probleme im Zusammenhang mit Jamies Situation zu stehen scheinen.
Die Spannung spitzt sich immer mehr zu und der Leser hat eine klare Erwartungshaltung an den Ausgang des Thrillers. Diese wird jedoch nicht erfüllt. Ich habe den Roman, im Rahmen meines Literaturunterrichtes gelesen und finde den Thriller von Joy Fielding sehr gelungen. Schon der Prolog fesselt den Leser und lässt ihn das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Durch den psychologischen Tiefgang, der der Geschichte zugrunde liegt, konnte ich mich in das Schicksal und die Situation der Frauen hineinversetzten, obwohl mir die Naivität von Jamie zu Anfang des Romans nicht sehr realistisch erscheint. Durch die Parallelgeschichte von Jamies „Trip“ mit Brad und dem Leben der anderen beiden Frauen und dem daraus resultierenden ständigen Wechsel des Schauplatzes bleibt der Thriller zu jeder Zeit spannend, da man eine Zusammenführung der beiden Handlungen erwartet. Dies geschieht auch, aber Fielding schafft mit einem unerwarteten Ende den Leser zu überraschen und die Spannung noch am Ende des Thrillers auf den Höhepunkt zu bringen.
Kritisieren kann ich allein den Sprachstil, der mir persönlich, zu einfach ist und die phasenweise zu detaillierte Beschreibung von Landschaften.
Meiner Meinung nach, ist „Träume süß, mein Mädchen“ ein spannender und atemberaubender Thriller, den ich weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman ,,Träume süß, mein Mädchen“, geschrieben von der kanadischen Bestsellerautorin Joy Fielding, handelt von der 30-jährigen Jamie Kellog, die in Florida lebt. Bisher hatte die junge Frau kein Glück in der Liebe gehabt und auch ihr restliches Leben lief …
Mehr
Der Roman ,,Träume süß, mein Mädchen“, geschrieben von der kanadischen Bestsellerautorin Joy Fielding, handelt von der 30-jährigen Jamie Kellog, die in Florida lebt. Bisher hatte die junge Frau kein Glück in der Liebe gehabt und auch ihr restliches Leben lief nicht gerade rund. Doch Alles ändert sich als Jamie den charmanten Brad Fisher trifft, bei dem sie sich geborgen fühlt, wie nie zuvor in ihrem Leben.
Als Brad sie schon kurz darauf zu einer Reise nach Ohio einlädt, freut sich Jamie unglaublich. Die Reise, welche so harmonisch und voller Liebe beginnt wandelt sich schon bald ins Gegenteil. Denn Brad Fisher ist nicht der für den Jamie ihn hält sondern ein Psychopath, ein skrupelloser Mörder, der genau weiß wie er erreichen kann was er will.
Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass es Joy Fielding gelungen ist mit ,,Träume süß, mein Mädchen“ ein sehr spannendes Buch zu schreiben, welches man, vor allem am Ende, nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Schon der Prolog begann so spannend, dass ich mich darauf freute das Buch weiter zu lesen.
Zwischendurch zog sich Geschichte jedoch etwas in die Länge, was durch die Beschreibung kleinster Details und von Orten noch verstärkt wurde.
Der Sprachstil, den die Autorin verwendet hat, war sehr einfach und damit wahrscheinlich auch viele Leser sehr ansprechend. Deshalb konnte man das Buch einfach so herunterlesen.
Mir hat es außerdem gefallen, dass die Geschichte von Jamie sehr realitätsnah war und es so für den Leser einfach ist sich in die Situation der Protagonisten hineinzuversetzen.
Das überraschende und auch zugleich verwirrende Ende, hat mir sehr gut gefallen, da dies nicht vorauszusehen war. Da man ein anderes Ende erwartet hatte, das nicht erfüllt worden war, blieb das Buch spannend bis zur letzten Wort.
Letztendlich kann ich sagen, dass mir ,,Träume süß, mein Mädchen“ sehr gut gefallen hat und es ein sehr spannendes und fesselndes Buch ist, das ich auch gerne weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spannend ist das Buch schon, nur hätte ich mir mehr Spielchen vom Psychopathen gewünscht und wie schon jemand schrieb, hätten die ganzen Infos über die Städteschilder etc. getrost weg gelassen werden können.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand dieses Buch fesselnd und gut geschrieben. Die extreme Spannung fehlte, aber losgelassen hat es mich doch nicht. Für eine selbstbewusste Frau ist die Handlung von Jamie zwar nicht nachvollziehbar, kommt aber in der Wirklichkeit sicher leider sehr oft vor. Ich fand es nicht das beste …
Mehr
Ich fand dieses Buch fesselnd und gut geschrieben. Die extreme Spannung fehlte, aber losgelassen hat es mich doch nicht. Für eine selbstbewusste Frau ist die Handlung von Jamie zwar nicht nachvollziehbar, kommt aber in der Wirklichkeit sicher leider sehr oft vor. Ich fand es nicht das beste Buch von Joy Fielding, aber durchaus lesenswert.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als ich die Inhaltsangabe von diesem Buch las, hatte ich mehr erwartet. Im großen und ganzen war es aber ganz OK. In der Mitte ist es zwar etwas langweilig, aber es lohnt sich, bis zum ende zu lesen, denn es gibt eine echt gute unerwartete wendung, auf die ich zumindestens, nie im leben …
Mehr
Als ich die Inhaltsangabe von diesem Buch las, hatte ich mehr erwartet. Im großen und ganzen war es aber ganz OK. In der Mitte ist es zwar etwas langweilig, aber es lohnt sich, bis zum ende zu lesen, denn es gibt eine echt gute unerwartete wendung, auf die ich zumindestens, nie im leben gekommen wäre. Wegen dem Schluss, erhält es von mir ein gut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
