-18%20)

Tote Seelen singen nicht / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.11 (2 MP3-CDs)
Ungekürzte Lesung mit Wolfram Koch (2 mp3-CDs). 1160 Min.. Lesung
Übersetzung: Buchinger, Friederike;Gesprochen: Koch, Wolfram
Erscheint vorauss. 16. Oktober 2025
Statt: 28,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr unschuldig im Gefängnis verbracht hat, beschließt er, das Sonderdezernat Q zu verlassen, um mehr für seine kleine Tochter da zu sein. Als neue Kollegin im Keller der Kopenhagener Polizei taucht die toughe Französin Helena Henry auf, die ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Rose und Assad sind skeptisch. Doch die aktuelle Mordserie lässt keinen Raum für Zweifel. Das Team muss handeln, und zwar schnell, wenn es den tödlichen Rachefeldzug stoppen will. Ein furioser Thriller über die toxische Macht von Demütigungen - und den kalten Atem der...
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr unschuldig im Gefängnis verbracht hat, beschließt er, das Sonderdezernat Q zu verlassen, um mehr für seine kleine Tochter da zu sein. Als neue Kollegin im Keller der Kopenhagener Polizei taucht die toughe Französin Helena Henry auf, die ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Rose und Assad sind skeptisch. Doch die aktuelle Mordserie lässt keinen Raum für Zweifel. Das Team muss handeln, und zwar schnell, wenn es den tödlichen Rachefeldzug stoppen will. Ein furioser Thriller über die toxische Macht von Demütigungen - und den kalten Atem der Rache.Ungekürzte Lesung mit Wolfram Koch2 mp3-CDs ca. 18 h 52 min
Jussi Adler-Olsen wurde 1950 in Kopenhagen geboren. Seit 2007 veröffentlicht er die erfolgreiche Serie um Carl Mørck. Seine preisgekrönten Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 1160 Min.
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742435491
- Artikelnr.: 73834224
Herstellerkennzeichnung
Der Audio Verlag GmbH
.
Hardenbergstr. 9 a
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
»Psycho-Thrill auf höchstem Niveau!« freundin
»Jussi Adler-Olsen bereitet mit Tote Seelen singen nicht das Fortbestehen seiner Erfolgsreihe solide vor. Mit Holm und Bolther hat er zwei Schwestern im Geiste gefunden, die dem Projekt gewachsen sind.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, Maria Wiesner
Gebundenes Buch
Same same, but different
Worum geht’s?
Seit Carl sich aus der Ermittlerarbeit verabschiedet hat, ist es dem Sonderdezernat Q nicht gelungen, einen würdigen Nachfolger zu finden. Mit Helena Henry soll das nun anders werden. Als erst ein Schiff explodiert und kurz darauf ein Wohnwagen, …
Mehr
Same same, but different
Worum geht’s?
Seit Carl sich aus der Ermittlerarbeit verabschiedet hat, ist es dem Sonderdezernat Q nicht gelungen, einen würdigen Nachfolger zu finden. Mit Helena Henry soll das nun anders werden. Als erst ein Schiff explodiert und kurz darauf ein Wohnwagen, steht Helena mitten in ihrem ersten großen Fall. Doch während sie ihre neue Rolle behauptet, wird klar: Sie trägt selbst ein Geheimnis mit sich herum, das sie schneller einholt, als ihr lieb ist.
Meine Meinung:
Betrübt habe ich damals mit dem 10. Fall den vermeintlichen Abschluss der Reihe gelesen. Umso begeisterter war ich, als nun ganz unerwartet ein 11. Fall erschien – und umso gespannter, was mich erwartet, denn nicht Jussi Adler-Olsen, sondern das Autorinnenduo Line Holm und Stine Bolther führt die Ermittlungen fort. Außerdem hieß es, Carl sei nicht mehr dabei. Doch keine Angst: „Tote Seelen singen nicht“ muss nicht ohne Carl auskommen, und auch der typische Olsen-Charme ist zwischen den Zeilen noch spürbar. Es ist eben „same same, but different“, wie man in Tinglish sagen würde.
Was heißt das konkret? Rose ist ganz die Alte: eigen, launisch, mit einem kleinen Geheimnis im Gepäck. Assad bleibt der Assad, den wir lieben – vorsichtig im Umgang mit den Launen der Frauen und immer für einen Kamelspruch gut. Gordon huscht eher am Rand vorbei, doch auch Carl hat weiterhin seine Daseinsberechtigung. Und neu im Spiel: Helena Henry, frisch aus Lyon. Ein Hauch Tomb Raider, aber mit dunklem Geheimnis, das nur stückweise offenbart wird. Ich mag ihre Art, auch wenn ich sie noch nicht ganz greifen kann: ein wenig berechnend, klar im Kopf und potenziell ein starker Teil von Q, sobald sie den Keller als Einsatzgebiet akzeptiert.
Und der Fall? Vergangenheit prallt auf Gegenwart, und die Lunte brennt heiß: gewachsener Hass, zerstörte Zukunft, alte Jungsstreiche, Mobbing, dazu Fentanyl – das in nordischen Thrillern gerade oft auftaucht. Wir springen durch verschiedene Perspektiven, blicken Ermittlern und Täter in die Köpfe. Grausam, erschreckend, psychotisch – und durchweg packend. Die Story zieht mit der gewohnten Brisanz und Schnelligkeit, die Seiten fliegen nur so. Vertraut wie ein echter Q-Fall, zugleich ein wenig kühler und strategischer mit Helena, ohne an Sog zu verlieren. Zwischendurch gibt es die typischen humorigen Momente, die das Dunkel kurz auflockern. Ich freue mich auf das neue Team, hoffe, dass wir erfahren, was etwa mit Hardy und Morton ist, und bin gespannt auf viele weitere Fälle.
Fazit:
Ein würdiger Neustart, der Fans abholt und zugleich neue Wege geht. „Tote Seelen singen nicht“ beweist, dass das Sonderdezernat Q auch ohne Adler-Olsen nichts von seiner Intensität verliert – im Gegenteil: Mit frischer Energie, neuen Perspektiven und einem Fall, der tief in menschliche Abgründe blickt, gelingt dem Duo Holm & Bolther ein Auftakt, der sich sehen (und spüren) lassen kann. Wer nordische Spannung mit Tiefgang, bissigem Humor und psychologischer Finesse liebt, wird auch dieses Kapitel der Sonderdezernat Q-Reihe verschlingen.
Vertraut, düster, anders – und absolut fesselnd. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe die Reihe um das Sonderdezernat Q. Was war ich traurig, als ich hörte, dass nach dem
10. Teil der Reihe Schluss ist. Und dann habe ich mit Freude gesehen, es geht weiter.
Das Sonderdezernat Q ist zurück, zwar nicht mit alter Besetzung, aber stark wie eh und je.
Helena …
Mehr
Ich liebe die Reihe um das Sonderdezernat Q. Was war ich traurig, als ich hörte, dass nach dem
10. Teil der Reihe Schluss ist. Und dann habe ich mit Freude gesehen, es geht weiter.
Das Sonderdezernat Q ist zurück, zwar nicht mit alter Besetzung, aber stark wie eh und je.
Helena kommt neu ins Team. Gordon und Carl sind raus. Aber auch mit diesen Beiden gibt es in dem Buch ein Wiedersehen.
Helena ist auch ein starker Charakter und hat auch ein Päckchen zu tragen, wie Assad und Rose.
Man bekommt als Leser Einblicke in die Vergangenheit von Helena, die mich sehr neugierig auf diese Person macht.
Der Fall an sich ist wieder äusserst spannend. Als Leser wissen wir relativ schnell wer hinter dieser grausamen Mordserie steckt. Es war mir ein Vergnügen mitzuerleben, wie das Team in diesem Fall ermittelt und ihn aufklärt.
Das Motiv des Täters hat es in sich. Was diese arme Person mitmachen musste hat mich echt schockiert und ich bekam auch eine höllische Wut. Auf wen, das müsst ihr selber lesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Ich freue mich jetzt schon, wenn es mit dem Sonderdezernat Q weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote