-29%20)

Tiefer Sand / Kommissar John Benthien Bd.8 (6 Audio-CDs)
Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 450 Min.
Gesprochen: Kuhnert, Reinhard
Sofort lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Nach dem Verschwinden ihrer Mutter wendet sich Nieke Dornieden an Hauptkommissar John Benthien. Obwohl ihm die junge Frau merkwürdig vorkommt, nimmt er sich der Sache an. Wenig später wird Niekes Mutter tot aufgefunden, und Benthien beginnt auf Föhr zu ermitteln. Auf der Insel hatten nicht wenige Grund, der alten Dame nach dem Leben zu trachten, unter anderem Nieke selbst. Auch die Vergangenheit der Toten gibt Rätsel auf: Ihr Mann und ihre Tochter aus erster Ehe werden seit Jahren vermisst; niemand weiß, was mit ihnen geschehen ist. Benthien begreift, dass beide Fälle zusammenhängen - u...
Nach dem Verschwinden ihrer Mutter wendet sich Nieke Dornieden an Hauptkommissar John Benthien. Obwohl ihm die junge Frau merkwürdig vorkommt, nimmt er sich der Sache an. Wenig später wird Niekes Mutter tot aufgefunden, und Benthien beginnt auf Föhr zu ermitteln. Auf der Insel hatten nicht wenige Grund, der alten Dame nach dem Leben zu trachten, unter anderem Nieke selbst. Auch die Vergangenheit der Toten gibt Rätsel auf: Ihr Mann und ihre Tochter aus erster Ehe werden seit Jahren vermisst; niemand weiß, was mit ihnen geschehen ist. Benthien begreift, dass beide Fälle zusammenhängen - und stößt auf ein Familiengeheimnis und eine Wahrheit, die ihn selbst in eine dramatische Situation bringen ...
Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin. Später war sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin tätig, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb 2020. Ihre Krimireihe wird von Jan F. Wielpütz fortgesetzt.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 423 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785784068
- Artikelnr.: 61661008
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
Broschiertes Buch
Seit Jahren lese ich die Krimis von Nina Ohlandt rund um John Benthien und sein fabelhaftes Team.
Leider sind mit Nina Ohlandt auch ihre Protagonisten gestorben. John, Lilly und Tommy waren so wundervolle Menschen, mit tollen Charaktereigenschaften. Es hat großen Spaß gemacht ihnen …
Mehr
Seit Jahren lese ich die Krimis von Nina Ohlandt rund um John Benthien und sein fabelhaftes Team.
Leider sind mit Nina Ohlandt auch ihre Protagonisten gestorben. John, Lilly und Tommy waren so wundervolle Menschen, mit tollen Charaktereigenschaften. Es hat großen Spaß gemacht ihnen beim ermitteln in wundervoller Landschaft über die Schulter schauen zu dürfen.
Alles was diese drei tollen Ermittler untereinander menschlich ausgemacht hat, ist verschwunden. Die ehemals sprichwörtliche Leichtigkeit des Seins der drei Protagonisten gibt es nicht mehr. Herr Wielpütz hat nicht ansatzweise verstanden um was es Nina Ohlandt bei ihren Chefermittlern ging. Sie waren unter Frau Ohlandts Feder so sehr herzlich, lustig, leichtfüßig, ungehemmt und vor allem allerbeste Freunde und langjährige Weggefährten.
Jetzt sind sie nichts von alledem, sondern grüblerisch, nur noch Einzelkämpfer, weniger herzlich, sehr viel weniger symphatisch und von besten Freunden oder Liebespaar ist auch nicht mehr wirklich viel übrig.
Die wundervolle Landschaft, die Nina Ohlandt immer wieder aufgezeigt und erlebbar gemacht hat, geht völlig unter. Unter Spannung versteh ich auch etwas anderes. Das Buch liest sich längst nicht mehr so flüssig wie früher unter Nina Ohlandt. Es komnt mir so vor, als ob es auf einer Theaterbühne spielen würde, irgendwie in einem einzigen Raum, völlig ohne Fenster, ohne Leben in und an sich. Keine erlebbare Kulisse.
Herr Wielpütz hat seine Protagonisten nicht im Blick. Auf Seite 29 beispielsweise ist John Ende vierzig und Lilly im selben Alter, auf Seite 186 ist John plötzlich nur noch Mitte vierzig und Lilly etliche Jahre jünger. Ja, was denn nun?
Ich mochte die drei Ermittler gerade weil sie sich so gut untereinander verstanden haben, und jetzt, sind es nur noch degradierte ehemalige Superfreunde ohne Gesicht, ohne Farbe ohne Alles....wie Pommes rot weiß, aber ohne Pommes und ohne rot weiß. Wie oben ohne ohne ohne.
Den nächsten Teil werde ich mir nicht mehr kaufen, nichr mehr lesen. Es feht einfach an allem. Es fehlt/fehlen Spannung, tolle und liebevolle Ermittler, Natur pur, Freunde, Leichtigkeit....ein tolles harmonisches Team, Freude, Spannungsbogen, Handlung.
Beim lesen früherer Bücher der Reihe, die Nina Ohlandt geschrieben hat, konnte man das Meer rauschen hören, den Sand unter den Füßen spüren, Möwen schreien hören, der Nordseewind fuhr einem durch die Haare, das Salz in der Luft konnte man riechen und die Gänsehaut kribbelte überall. Quasi 3D, räumliches lesen, virtual reality. Und es gab Menschen, die man gerne kennenlernen wollte oder als Kollegen gehabt hätte.
Legte man nach einem vergnüglichen Leseabend das Buch zur Seite musste man auch seinen Ostfriesennerz zur Seite legen, sich den Sand aus der Kleidung schütteln und die Haare kämmen.
Und jetzt? Stumpfes durchziehen von Worten, ohne Handlung, ohne Witz, ohne Spannung, ohne Kopfkino, ohne Leben, ohne Spassseken.
Nein, Jooohn, Lylly und Tommie gefallen mir nicht mehr.
Schade.
Aber da sieht man erstmal, was Frau Ohlandt ausgemacht hat, wasfür eine tolle Autorin sie war. Schade.
Gruß nach oben auf Wolke sieben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das letzte Buch von Nina Ohlandt, die leider verstorben ist - ein MUSS für alle, die den Kommissar John Benthien und seine Fälle mögen. Nina Ohlandt gehörte zu den Autoren, bei denen man die Fälle "ihres Kommissars" sehr gut verfolgen und vorstellen konnte. Das …
Mehr
Das letzte Buch von Nina Ohlandt, die leider verstorben ist - ein MUSS für alle, die den Kommissar John Benthien und seine Fälle mögen. Nina Ohlandt gehörte zu den Autoren, bei denen man die Fälle "ihres Kommissars" sehr gut verfolgen und vorstellen konnte. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende sehr spannend und mitreisend, als echter Nordseefan legt man es nicht aus der Hand. Allerdings lässt das Buch den Leser auf der Spannungsleiter ganz oben und ohne Happy End zurück. Es schreit förmlich nach Fortsetzung. Es wäre schade, wenn die Reihe um John Benthien einfach so aufhören würde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Vater verschwindet mit seiner Tochter. Viele Jahre später verschwindet auch die Mutter und wird bald darauf tot aufgefunden. Hängen die beiden Fälle zusammen? John Benthien ermittelt auf Föhr und gerät bald in einen Gewissenskonflikt.
Zwei wirklich verzwickte …
Mehr
Ein Vater verschwindet mit seiner Tochter. Viele Jahre später verschwindet auch die Mutter und wird bald darauf tot aufgefunden. Hängen die beiden Fälle zusammen? John Benthien ermittelt auf Föhr und gerät bald in einen Gewissenskonflikt.
Zwei wirklich verzwickte Fälle, in denen John Benthien in diesem neuen Band ermittelt. Beide Fälle haben mich fasziniert und beide sorgten für ausreichend Spannung und eine interessante Auflösung. Benthien hat es schon deshalb schwer, weil alle Beteiligten lügen und so muss er sehr mühsam die Puzzleteile zusammensetzen. Ein ungewöhnlich süßes Detail sorgt letztendlich für die Auflösung und den Plot fand ich sehr gelungen.
Das Privatleben von John und seiner Freundin Lilly überwiegt in diesem Buch die Handlung. Was nicht weiter schlimm ist, denn das hat es auch in sich. Zwischen den beiden kriselt es und jeder hat seine Geheimnisse, ich bin wirklich gespannt, wie sich das im nächsten Buch weiterentwickelt, denn das Ende von „Tiefer Sand“ ist sehr offen gestaltet.
Fazit: Irgendetwas war anders an dem Buch. Das Nachwort hat es dann aufgeklärt: Nina Ohlandts John Benthien-Reihe wird nach ihrem Tod von ihrem bisherigen Redakteur fortgeführt. Mir hat das Buch dennoch gefallen, aber es ist halt schwer in die Fußstapfen eines anderen zu treten. Hier hoffe ich, dass Wielpütz seinen eigenen Stil finden darf und die Reihe um Benthien dennoch weitergeführt wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote