
Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung / Tesla Bd.2 (1 MP3-CDs)
Ungekürzte Ausgabe. 500 Min.
Übersetzung: Thiele, Ulrich;Gesprochen: Schwarzmaier, Tim
Nicht lieferbar
Nick und seine Freunde versuchen, die Erfindungen von Nikola Tesla zurückzubekommen, um sie endlich zu einer einzigen Maschine zusammenzusetzen. Doch die Gegenstände üben immer mehr Macht auf ihre Besitzer aus und auch Nick wird immer stärker in ihren Bann gezogen. So langsam sind sich seine Freunde nicht mehr sicher, ob Tesla tatsächlich nur gute Absichten verfolgt hat ...
Sprecher: Tim Schwarzmaier ist seit seiner Kindheit als Synchronsprecher tätig. Er lieh u. a. Daniel Radcliffe in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen seine Stimme. Außerdem ist er als deutsche Stimme von Lucas Grabeel ("Highschool Musical 1-3") und Hutch Dano ("Zeke & Luther") bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 500 Min.
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956390005
- Artikelnr.: 42757144
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spannender 2. Band
In dem Buch Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung ( Nikola Tesla 2) von Neal Shusterman und Eric Elfman, geht es um Nick, Caitlin und Mitch welche versuchen gerade wieder verkaufte Teile von Nicks Flohmarkt wieder zu bekommen, was gar …
Mehr
Spannender 2. Band
In dem Buch Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung ( Nikola Tesla 2) von Neal Shusterman und Eric Elfman, geht es um Nick, Caitlin und Mitch welche versuchen gerade wieder verkaufte Teile von Nicks Flohmarkt wieder zu bekommen, was gar nicht so einfach ist und manchmal doch. Außerdem versuchen sie die einzelnen Teile zu einer Maschine zusammenzusetzen, was nicht so einfach ist, wenn die Besitzer teilweise von ihren Geräten abhängig geworden sind. Außerdem sind ihnen die Accelerati wieder auf der Spur und die Polarlichter der Erde spielen verrückt, sowie die Elektrizität der Erde, wegen dem Asteroiden. Ob Nick und seine Freunde, das alles wieder hinbekommen oder doch sich alles weiter verschlimmert, sollte jeder selber lesen.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend und gut geschrieben. Die Protagonistin haben verständlich gehandelt und haben mich auch manchmal überrascht. Zum Glück ging am Ende nochmal vieles gut aus, aber trotzdem habe ich Lust auf Band 3 bekommen um zu erfahren, wie die Trilogie rund um Nick, seine Familie und Freunde endet.
Fazit:
Spannender 2. Band mit einem Cliffhänger am Ende, der Lust auf Band 3 macht. Wieder spannende Geschichte mit teilweise unvorhersehbaren Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die spannende Geschichte von Nick, der nach einem Umzug auf dem Dachboden des neu bezogenen Hauses auf alte Erfindungen des genialen Nikola Tesla gestoßen ist im Kampf gegen den Geheimbund der Accelerati, die diese für ihre eigenen und bösen Zwecke einsetzen wollen, geht in die …
Mehr
Die spannende Geschichte von Nick, der nach einem Umzug auf dem Dachboden des neu bezogenen Hauses auf alte Erfindungen des genialen Nikola Tesla gestoßen ist im Kampf gegen den Geheimbund der Accelerati, die diese für ihre eigenen und bösen Zwecke einsetzen wollen, geht in die zweite Runde!
'Wenn man einen Privatflohmarkt veranstaltet und ahnungslosen Nachbarn seinen alten Schrott andreht, hofft man eigentlich, der Kram würde auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Doch wenn es sich bei diesem "Schrott" zufälligerweise um die verschollenen Erfindungen des größten Wissenschaftlers aller Zeiten handelt, denkt man sich hinterher: "Upps".' (S.20)
Nach dem atemberaubenden Showdown des ersten Bandes verfolgen Nick und seine Freunde weiterhin die Mission, alle verkauften Erfindungen zurück zu erlangen, damit sie zu einer Apparatur zusammengesetzt werden können, dem Far Range Energy Ermitter, kurz F.R.E.E., dem Lebenswerk Nikola Teslas. Den erbitterten Kampf um diese Apparatur gegen die Accelerati musste einer von Nicks Freunden bereits mit dem Leben bezahlen und auch vor weiteren Anschlägen schrecken die Accelerati nicht zurück. Sie haben Verbündete in den Reihen der Freunde, von denen diese nichts wissen, sie kontrollieren Nicks Umfeld, unter anderem dadurch, dass sie Nicks Vater in ihrer Firma angestellt haben, zudem sind weitere Charaktere mit den Accelerati verbunden, bei denen man dies nicht ahnen konnte, und deren Offenlegung zu ebenso genialen Überraschungseffekten wie im ersten Band führt.
Shusterman und Elfman überzeugen weiterhin mit einem skurrilen und aberwitzigem Humor, die Erfindungen Nikola Teslas sind ebenso verrückt wie genial und man fiebert regelrecht mit Nick und seinen Freunden auf der Suche nach ihnen mit, immer mit dem Schrecken im Hinterkopf, dass die Accelerati ihnen einen Schritt voraus sein könnten und ihnen den Schatz vor der Nase wegschnappen. Nichts desto trotz ist der zweite Band der Trilogie auch ernster und fieser: die Freundschaftsbande zwischen Nick und seinen Verbündeten werden harten Prüfungen unterzogen, die Methoden der Accelerati gegen die Freunde werden immer härter und kompromissloser. Während man Band eins noch guten Gewissens gemeinsam mit technisch interessierten achtjährigen lesen konnte, ist es bei dieser Geschichte ratsam sich an die Altersempfehlung des Verlags von etwa 11 Jahren zu halten. Dafür wird die Story aber für Erwachsene immer attraktiver, da die wissenschaftlich-technische Schiene einen großen Raum einnimmt und die Charaktere vielschichtig und interessant gestaltet sind. Man verfolgt nicht nur gespannt die Weiterentwicklung der Hauptcharaktere, auch was die Nebencharaktere angeht, sorgen die beiden Autoren immer wieder für interessante Impulse. Es werden neue Gestalten eingeführt, die der Geschichte unverbrauchte und originelle Facetten geben und die bereits bekannten Figuren entwickeln sich in Richtungen, die man nicht erwartet hätte oder die für neues Konfliktpotential in der Story sorgen.
Sollte dies überhaupt möglich sein, endet dieser Band noch fieser als Band eins. Nach dem Ende sieht es trotz errungenen Schlachten im Kampf gegen die Accelerati für Nick sehr danach aus, als würde der Sieg letzten Endes an die Gegenseite gehen. Kann er noch auf die Unterstützung seiner Freunde zählen, oder haben die Accelerati mittlerweile zu viele Asse auf der Hand, als das Nick ob mit oder ohne Unterstützung Teslas bahnbrechender Erfindung zu der verdienten Anerkennung verhelfen kann?
Die Accelerati-Trilogie ist besonders für jugendliche männliche sowie erwachsene Leser geeignet, die ein Faible für Technik haben und einem ausgeprägten Sinn für schrägen Humor.
Reihen-Info:
Accelerati 1: Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis (Tesla's Attic)
Accelerati 2: Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung (Edison's Alley)
Accelerati 3: Hawking's Hallway (Februar 2016, noch ohne dt. Titel und Erscheinungstermin)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich