
Ann Baiano
Audio-CD
Sizilianische Rache / Luca Santangelo Bd.2 (5 Audio-CDs)
Gekürzte Lesung. 375 Min.
Sprecher: Umbach, Martin
Nicht lieferbar
Ein Anruf reißt den Journalisten
Luca Santangelo aus dem Schlaf. Sein Sohn Diego ist während
eines nächtlichen Aus uges auf die unbewohnte Insel Mozia über
die Leiche eines jungen Mannes gestolpert. Als Indizien auftauchen,
die Diego zum Hauptverdächtigen machen, beginnt Luca
den wahren Täter zu suchen und verstrickt sich tief in eine generationsübergreifende
Geschichte um Betrug und Rache.
Luca Santangelo aus dem Schlaf. Sein Sohn Diego ist während
eines nächtlichen Aus uges auf die unbewohnte Insel Mozia über
die Leiche eines jungen Mannes gestolpert. Als Indizien auftauchen,
die Diego zum Hauptverdächtigen machen, beginnt Luca
den wahren Täter zu suchen und verstrickt sich tief in eine generationsübergreifende
Geschichte um Betrug und Rache.
Martin Umbach ist Film-, TV- und Theaterschauspieler, der außerdem als einer der renommiertesten Synchronsprecher gilt. Er leiht internationalen Stars wie George Clooney, Russell Crowe und Javier Bardem seine Stimme. Neben Dokumentationen lebt er seine Leidenschaft für Literatur als Interpret unterschiedlichster Hörbücher.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 375 Min.
- Erscheinungstermin: 15. September 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956391774
- Artikelnr.: 45180236
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Diego, der Sohn des Journalisten Luca Santangelo, wird des Mordes verdächtigt. Mit seiner Freundin Guilia unternimmt er nachts eine Spritztour zur Insel Mozia, wo sich ein archäologisches Museum befindet. Diego findet die Leiche von Giacomo Leoni, ein Studienkollege von ihm. Gleichzeitig …
Mehr
Diego, der Sohn des Journalisten Luca Santangelo, wird des Mordes verdächtigt. Mit seiner Freundin Guilia unternimmt er nachts eine Spritztour zur Insel Mozia, wo sich ein archäologisches Museum befindet. Diego findet die Leiche von Giacomo Leoni, ein Studienkollege von ihm. Gleichzeitig wurde der Jüngling von Mozia, eine phönizische Statue, gestohlen. Diego wird des Mordes verdächtigt und Luca bringt sich als Privatermittler ein. Auch sein Freund Silvio unterstützt ihn, doch er kommt wenig später bei einem Autounfall ums Leben. Jetzt wird klar, hier will jemand irgendetwas geheim halten und dazu ist ihm jedes Mittel recht.
"Sizilianische Rache" ist bereits der zweite Band der Reihe um den Ermittler Luca Santangelo. Auch wenn ich den ersten Teil nicht kenne, war ich sofort mitten im Geschehen und hatte keine Verständnisprobleme. Es gibt allerdings einige Handlungsstränge, die verschiedene Familien beschreiben und auch weit in die Vergangenheit ins Jahr 1914 hineinreichen. Hier muss man die Personen für sich etwas ordnen und bekommt im Verlauf der Lektüre einen umfassenden Überblick.
Luca Santangelo ist eigentlich Journalist, doch jetzt geht es um seinen Sohn und er versucht, entlastende Beweise in diesem Mordfall zu suchen. Luca wirkt recht sympathisch, hat eine intelligente und einnehmende Lebensgefährtin, Ada, und ist froh, wenn ihn seine Ex-Frau, eine ziemlich schwierige Person, in Ruhe lässt. Es beginnt eine aufregende Suche nach dem richtigen Mörder. Luca kennt keine Berührungsängste und fühlt den Leuten auf den Zahn, ungeachtet ihrer Stellung oder ihres Gebahrens.
Ann Baiano merkt man ihre Vorliebe zu Sizilien direkt beim Lesen an. Sie lässt uns teilhaben an der sommerlichen Atmosphäre dieser schönen Landschaft, aber auch an der besonderen Lebensart der Sizilianer. Man fährt Motorroller, trinkt Espresso und Marsala, isst Antipasti und entgeht der mittäglichen Hitze bei einer Siesta. Wir erleben in beschreibenden Rückblenden wie hier an der Küste schon seit Generationen der Thunfischfang durchgeführt wurde und erfahren wie dieser früher die größte Einkommensquelle darstellte.
Ann Baiano schreibt wunderbar flüssig und entspannend, ohne dass die Krimispannung leidet. Außerdem ist die Geschichte Siziliens und insbesondere der Thunfischfang absolut bildhaft dargestellt. Sie zeigt sehr anschaulich die alte Tradition des Thunfischfangs, Mattanza genannt und führt den Leser außerdem ein in eine sagenhafte Welt alter phönizischer Gottheiten und abergläubischer Sagen.
Das ist nicht immer einfach zu verstehen, gerade die personellen und inhaltlichen Verknüpfungen zwischen früher und heute muss man erst mal begreifen. Sehr besonders sind ihre gut gezeichneten Charakterbeschreibungen, die sie mit Eigenarten, speziellen Wünschen und Lebensvorstellungen ausstattet und die regelrecht zu leben scheinen. Diese Wünsche bringen Menschen mitunter dazu, kriminelle Taten zu begehen, wie Luca Santangelo schliesslich feststellt.
Mich hat dieser vielschichtige Kriminalroman mit seiner spannenden Handlung und mit den sizilianischen Flair mitgenommen und mit der Mattanza, der alten Form des Thunfischfangs, gut unterhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem ersten Band der Reihe hatte ich einige Probleme; obwohl ich das Buch nicht schlecht fand, blieb der Protagonist in meinen Augen zu blass und die Krimihandlung stand zu sehr im Hintergrund. Ich war sehr gespannt darauf, ob dies in Band 2 anders sein würde - und zu meiner Freude hat …
Mehr
Mit dem ersten Band der Reihe hatte ich einige Probleme; obwohl ich das Buch nicht schlecht fand, blieb der Protagonist in meinen Augen zu blass und die Krimihandlung stand zu sehr im Hintergrund. Ich war sehr gespannt darauf, ob dies in Band 2 anders sein würde - und zu meiner Freude hat "Sizilianische Rache" mir gut gefallen.
Es geht in diesem Buch wieder um einen Fall, der für Luca Santangelo persönlich ist; sein Sohn Diego wird des Mordes verdächtigt und um ihn von diesem Verdacht befreien zu können, muss er Ermittlungen anstellen und herausfinden, was tatsächlich passiert ist. Er glaubt, dass der Mord mit einem Kunstraub zusammenhängt, der zur gleichen Zeit stattgefunden hat, doch die Polizei ist von Diegos Schuld überzeugt. Er kannte das Opfer, hatte ein Motiv, war vor Ort und hat ihm kurz vor der Tat vor Zeugen gedroht, sodass er sich als Täter anbietet. Es war interessant zu sehen, wie Santangelo mit Hilfe eines Freundes und seiner Freundin den Spuren nachgegangen ist und wie sie langsam hinter das große Geheimnis gekommen sind, das hinter allem steckt. Die Auflösung fand ich überzeugend und es war auch lange nicht absehbar, worauf die Geschichte hinausläuft, was mir gut gefallen hat. Dazu kommt, dass der Fall recht spannend war, gerade, weil die Ermittlungen auch für den Protagonisten sehr gefährlich werden.
Im Vergleich zum ersten Band hatte ich das Gefühl, dass der Krimianteil eine größere Rolle spielt; in der Gegenwart gibt es nicht wirklich Nebenschauplätze, da Luca sehr darauf fokussiert ist, das Verbrechen aufzuklären, und obwohl die Rückblicke in die Vergangenheit (1914 bis 1985) auf den ersten Blick nicht viel mit dem Fall zu tun haben, wird schnell klar, dass es Zusammenhänge gibt und dass sie die Umstände schildern, durch die es zu der Tat kommen konnte. Außerdem sind sie interessant; die Autorin beschreibt die historischen Hintergründe sehr schön und gerade die sizilianische Tradition der Mattanza klang faszinierend.
Positiv ist auch, dass Luca nicht mehr so blass geblieben ist. Dadurch, dass sein eigener Sohn involviert ist, ist er in diesem Band sehr emotional und verliert auch die Beherrschung. Sein Handeln ist objektiv betrachtet vielleicht nicht immer richtig, aber ich konnte ihn gut verstehen und er wirkte dadurch echter; er hat Ecken und Kanten bekommen und ich könnte jetzt einiges über ihn als Charakter sagen.
FAZIT
"Sizilianische Rache" hat mir sehr gefallen. Es ist ein guter, durchaus spannender Krimi, der auch mit schönen Landschaftsbeschreibungen und interessanten Einblicken in die Vergangenheit und die sizilianischen Traditionen glänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote