
Klaus-Peter Walter
Audio-CD
Sherlock Holmes Chronicles - XMAS-Special
02 - Tödliche Weihnachten, Lesung. 90 Min.
Mitarbeit: Winter, Markus;Vorlage: Doyle, Arthur Conan
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Winterzeit
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 90 Min.
- Erscheinungstermin: 14. November 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943732900
- Artikelnr.: 41110358
Herstellerkennzeichnung
Full Cast Audio GmbH
Wuddelstraat 2
25872 Ostenfeld (Husum)
info@fullcastaudio.de
Am Weihnachtsabend erzählt Sherlock Holmes seinem Freund Dr. Watson auf dessen Bitte hin, von der Auflösung seines letzten Falles, den Holmes inkognito als Musiklehrer in einem Eliteinternat aufklären mußte. Der Bruder des Hofmalers der Königin, Sir Peter Clap-Roth kam …
Mehr
Am Weihnachtsabend erzählt Sherlock Holmes seinem Freund Dr. Watson auf dessen Bitte hin, von der Auflösung seines letzten Falles, den Holmes inkognito als Musiklehrer in einem Eliteinternat aufklären mußte. Der Bruder des Hofmalers der Königin, Sir Peter Clap-Roth kam unter eigenartigen Umständen in dem Internat ums Leben. Sein Tod wurde als Unfall hingestellt doch Sir Peter misstraut dieser Aussage und wandte sich Hilfesuchend an Holmes Bruder Mycroft, der wiederum jeglichen Skandal im Umfeld der Königin vermeiden will und umgehend Holmes mit der Sache betraut.
Außer dass Holmes seinem Freund von der Auflösung des Falles am Weihnachtsabend erzählt, hat die Geschichte ansonsten überhaupt nichts mit Weihnachten zu tun. Wenn man seine Enttäuschung darüber überwunden hat, bekommt man nichts desto trotz einen spannenden und sehr kniffligen Fall geboten, der es in sich hat! Wie üblich spürt Holmes jede noch so kleine Ungereimtheit auf und deckt Details auf, die haarsträubend sind, um so mehr überrascht daher die ein wenig fragwürdige und inkonsequente Auflösung, denn die Übeltäter werden nicht in allen Fällen zur Rechenschaft gezogen und selbst Holmes sieht über einige Aspekte großzügig hinweg, was so gar nicht zu ihm paßt. Auch das ziemlich unmoralische Verhalten der Hausdame wird kommentarlos akzeptiert, das fand ich schon ein wenig eigenartig. Wie gesagt, der Fall ist sehr knifflig und wendungsreich, so dass es von Anfang an spannend bleibt, die Auflösung hingegen ist wohl Ansichtssache, ich will nicht zu viel verraten, hier soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, für mich hat das nicht wirklich zu Holmes gepaßt!
FaziT: das Weihnachtsspezial 02 hat recht wenig mit Weihnachten zu tun, der Fall an sich ist spannend und gewohnt gut in Szene gesetzt, das Ende, bzw. die Auflösung des Falles ist aber vermutlich nicht jedermanns Sache und war für mich recht untypisch für Holmes.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote