-11%20
10,00 €**
8,95 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln
  • MP3-CD

Der Erzähler ist ein Student, der durch Neuengland reist. In der heruntergekommenen Hafenstadt Innsmouth beobachtet er verstörende Ereignisse. Je mehr er sich damit beschäftigt, desto grauenhafter werden seine Entdeckungen. "Der Schatten über Innsmouth" ist eine Horrornovelle. Sie ist Teil des Cthulhu-Mythos und verwendet die Motive von bösartigen Fabelwesen und Beschwörungen. Diese Novelle ist die einzige Lovecraft-Geschichte, die zu seinen Lebzeiten in Buchform veröffentlicht wurde.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Erzähler ist ein Student, der durch Neuengland reist. In der heruntergekommenen Hafenstadt Innsmouth beobachtet er verstörende Ereignisse. Je mehr er sich damit beschäftigt, desto grauenhafter werden seine Entdeckungen. "Der Schatten über Innsmouth" ist eine Horrornovelle. Sie ist Teil des Cthulhu-Mythos und verwendet die Motive von bösartigen Fabelwesen und Beschwörungen. Diese Novelle ist die einzige Lovecraft-Geschichte, die zu seinen Lebzeiten in Buchform veröffentlicht wurde.
Autorenporträt
Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island geboren und starb am 15. März 1937 ebenda. Im Alter von acht Jahren verlor er seinen Vater. Er wurde fortan hauptsächlich von seiner Mutter, seinem Großvater und zwei Tanten aufgezogen und zeigte bereits früh literarische Begabung. Als Kleinkind lernte er Gedichte auswendig und begann im Alter von sechs Jahren, eigene Gedichte zu schreiben. Sein Großvater unterstützte diese Neigung und erzählte ihm selbsterfundene Horrorgeschichten. 1914 wurde Lovecraft Mitglied einer Vereinigung von amerikanischen Hobbyautoren, deren Ziel es war, durch Kongresse den Austausch unter den Autoren zu fördern. Dieser Austausch mit Gleichgesinnten verlieh Lovecraft neuen Schwung: Die Kurzgeschichten The Tomb und Dagon erstanden in dieser Zeit. 1924 heiratete Lovecraft die sieben Jahre ältere jüdische Ukrainerin Sonia Greene. Einige Jahre später einigten sich die getrennt lebenden Sonia Greene und Lovecraft auf eine einvernehmliche Scheidung, die jedoch nie rechtswirksam vollzogen wurde. Lovecraft kehrte zurück nach Providence und lebte dort wieder mit seinen Tanten. Dieser letzte Abschnitt seines Lebens war der produktivste. Nahezu sämtliche seiner bekannten Erzählungen, wie Der Fall Charles Dexter Ward oder Berge des Wahnsinns stammen aus dieser Zeit. 1936 wurde bei Lovecraft Darmkrebs diagnostiziert. Bis zu seinem Tode ein Jahr später litt er an ständigen Schmerzen und Unterernährung.