
Nicht lieferbar
Michael Koser wurde 1938 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte, Politik und Germanistik, bevor er 1965 anfing, fürs Radio zu schreiben. Seine Krimireihen "Professor van Dusen", "Der letzte Detektiv" und "Cocktail für zwei" sind Kult. Heute schreibt Koser, der in Bremen lebt, Kinderbücher und textet Comics. Vor allem aber ist er damit beschäftigt, seine Hörspiele über Professor van Dusen zu Büchern umzuschreiben.
Produktdetails
- Verlag: Universal Music
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 59 Min.
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 0602527699097
- Artikelnr.: 34216383
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen, die menschliche Denkmaschine hat nach diversen Experiementen mit dem Element Radium dringend etwas Erholung nötig. Was liegt da näher als ein Kreuzfahrt? Gemeinsam mit Freund und Reporter des Reporter des Daily New Yorker Hutchinson Hatch, besteigt …
Mehr
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen, die menschliche Denkmaschine hat nach diversen Experiementen mit dem Element Radium dringend etwas Erholung nötig. Was liegt da näher als ein Kreuzfahrt? Gemeinsam mit Freund und Reporter des Reporter des Daily New Yorker Hutchinson Hatch, besteigt er die als unsinkbar geltenden Schiff S.S. Columbia zur gemeinsamen Erholung. Doch mit der Enstpannung wird es nichts, denn schon bald geschieht auf dem Schiff ein spektakulärer Raub und später ein Mord. Zunächst verschwinden bei einem Maskenball die unglaublich wertvollen und geheimnisumwitterteb schwarzen Perlen der Kali. Sie werden direkt vom Hals der Besitzerin Lady Wildermere gestohlen. Wenig später wird der Dieb tot aufgefunden.
Diese sechste Folge begibt sich Wortwörtlich in andere Gefilde, denn diese Episode spielt nicht wie alle vorherigen in New York, sondern an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Das verleiht dem Ganzen natürlich ein exotisches Flair, zumal die Gäste der ersten Klasse alle recht exclusiv sind. Der Maharadscha von Krischnapur, Lord und Lady Windermere sind nur einige der illustren Gäste und da bei dem Maskenball außschließlich Gäste der ersten Klasse zugegen waren, kommt auch nur ein Täter aus diesen Reihen in Frage. Für die Denkmaschine van Dusen ist das natürlich alles kein Problem und in Null Komma Nichts hat er den Täter identifiziert. Herrlich schräg ist hier der Schiffsdetektiv Prendergast, der schon bald erkennen muß, das Professor Dr. Dr. Dr. van Dusen ihm haushoch überlegen ist. Wie auch in den anderen Folgen entstehen durch die trockene Art des Professors diverse witzige Szenen, so das auch hier bei aller Krimispannung auch der Humor nicht zu kurz kommt. Van Dusens Schlußfolgerungen sind wieder mal genial, lediglich das Ende hätte noch ein wenig überzeugender sein können.
Die Musik und Soundkulisse sind auch hier wieder eher dezent, untermalen aber die hervorragend konzipierten Dialoge und auch bei der Sprecherriege bleiben keine Wünsche offen.
Fazit: kurzweilige Krimiunterhaltung vor exotischer Kulisse und mit nostalgischem Flair, hier bleiben kaum Wünsche offen. Hörspielgenuß auf hohem Niveau, so macht Hören Spaß!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich