Nicht lieferbar
Pittiplatsch und seine Freunde - Feustel, Ingeborg
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Audio CD

Ein (n)ostalgisches Hörvergnügen für Groß und Klein!
Die lustigen Geschichten von Pittiplatsch und seinen Freunden sind bis heute Klassiker des deutschsprachigen Kinderfernsehprogramms. Zum 60. Geburtstag versammeln sich die ältesten Freunde aus der TV-Sendung "Unser Sandmännchen" und gratulieren dem kleinen Kobold: Schnatterente Schnatterinchen, der brummige Hund Moppi sowie Herr Fuchs und Frau Elster aus dem Märchenwald präsentieren ihre schönsten Hörspiele.
Jubiläumsausgabe: Pittiplatsch feiert 60. Geburtstag
Pittiplatsch, eine der beliebtesten Figuren des DDR-Fernsehens, trat
…mehr

Produktbeschreibung
Ein (n)ostalgisches Hörvergnügen für Groß und Klein!
Die lustigen Geschichten von Pittiplatsch und seinen Freunden sind bis heute Klassiker des deutschsprachigen Kinderfernsehprogramms. Zum 60. Geburtstag versammeln sich die ältesten Freunde aus der TV-Sendung "Unser Sandmännchen" und gratulieren dem kleinen Kobold: Schnatterente Schnatterinchen, der brummige Hund Moppi sowie Herr Fuchs und Frau Elster aus dem Märchenwald präsentieren ihre schönsten Hörspiele.
Jubiläumsausgabe: Pittiplatsch feiert 60. Geburtstag

Pittiplatsch, eine der beliebtesten Figuren des DDR-Fernsehens, trat zum ersten Mal im Jahr 1962 auf. Die lustigen Geschichten von Pitti und seinen Freunden aus "Unser Sandmännchen" sind bis heute Klassiker des deutschsprachigen Kinderfernsehprogramms. Zum 60. Geburtstag versammeln sich die ältesten Freunde aus der TV-Sendung und gratulieren dem kleinen Kobold: Schnatterente Schnatterinchen, der mürrische Hund Moppi sowie Herr Fuchs und Frau Elster aus dem Märchenwald präsentieren ihre schönsten Hörspiele.

Hörspiel mit Heinz Schröder, Friedgard Kurze, Günter Puppe, Günther Schiffel, Heinz Fülfe
3 CDs, 3h 11min
Autorenporträt
Ingeborg Feustel war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre Kinderbücher für Rundfunk und Fernsehen erreichten erstmals in der DDR, aber dann auch in der Bundesrepublik Deutschland große Bekanntheit und werden bis heute gelesen. Sie war auch Autorin einer Vielzahl von Kinderliedern, Mitarbeiterin der Redaktion Butzemannhaus beim Kinderradio DDR und Schöpferin der Figuren Pittiplatsch, Moppi und Plumps, deren Sendungen ¿Zu Besuch im Märchenland¿ sowie der ¿Abendgruß¿ des Sandmännchens zu den erfolgreichsten Produktionen des DDR-Fernsehens zählen.