-31%20)

Madlen Ottenschläger
Audio-CD
Otto fährt los - Ein Sommer in Italien
Hörbuch für alle Vanlife-Fans & Camper-Kinder, Reisen mit dem Bus - Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren. 67 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.
Illustration: Reich, Stefanie;Gesprochen: Baltscheit, Martin
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Ein Sommerferienabenteuer mit Campingbus Otto in ItalienOtto ist nicht nur ein klassischer Campingbus, der für einen Urlaub gemietet werden kann - er ist auch ein Zauberbus: Im Sommerferienabenteuer der Patchworkfamilie von Mira, Leo, Miras Sohn Paul und der gemeinsamen Tochter Emmi geht es nach Italien. Gemeinsam mit Otto erleben sie einen bunten Reigen an sonnenschönen Tagen: Wandern in Südtirol, Eisessen in der Toskana und Sandburgen bauen am Meer.Jedes Otto-Hör-Abenteuer mit einem neuen »Otto-Einpack-Lied« zum Mitsingen, Hörrätseln zum Mitmachen, Musik und vielen Geräuschen.Lesung...
Ein Sommerferienabenteuer mit Campingbus Otto in Italien
Otto ist nicht nur ein klassischer Campingbus, der für einen Urlaub gemietet werden kann - er ist auch ein Zauberbus: Im Sommerferienabenteuer der Patchworkfamilie von Mira, Leo, Miras Sohn Paul und der gemeinsamen Tochter Emmi geht es nach Italien. Gemeinsam mit Otto erleben sie einen bunten Reigen an sonnenschönen Tagen: Wandern in Südtirol, Eisessen in der Toskana und Sandburgen bauen am Meer.
Jedes Otto-Hör-Abenteuer mit einem neuen »Otto-Einpack-Lied« zum Mitsingen, Hörrätseln zum Mitmachen, Musik und vielen Geräuschen.
Lesung mit Musik mit Martin Baltscheit
1 CD, 1h 7min
Otto ist nicht nur ein klassischer Campingbus, der für einen Urlaub gemietet werden kann - er ist auch ein Zauberbus: Im Sommerferienabenteuer der Patchworkfamilie von Mira, Leo, Miras Sohn Paul und der gemeinsamen Tochter Emmi geht es nach Italien. Gemeinsam mit Otto erleben sie einen bunten Reigen an sonnenschönen Tagen: Wandern in Südtirol, Eisessen in der Toskana und Sandburgen bauen am Meer.
Jedes Otto-Hör-Abenteuer mit einem neuen »Otto-Einpack-Lied« zum Mitsingen, Hörrätseln zum Mitmachen, Musik und vielen Geräuschen.
Lesung mit Musik mit Martin Baltscheit
1 CD, 1h 7min
Madlen Ottenschläger, geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm. Wenn sie nicht gerade Feierabend in ihrer Hängematte macht, liest sie ihren zwei Kindern leidenschaftlich gern vor oder denkt sich neue Abenteuer für kleine Buchheld*innen aus. 'Metti Meerschwein' bei arsEdition war ihr erfolgreiches Kinderbuchdebüt. Es folgten viele weitere Bilderbücher wie 'Otto fährt los - Ein Sommer in Schweden', das auf der Shortlist für den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 stand.
Produktdetails
- Verlag: Dhv Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 67 Min.
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844553765
- Artikelnr.: 72054328
Herstellerkennzeichnung
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88
80337 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Perfekt werden die Szenen mit vielen tollen Details dargestellt.« Instagram @buchtempel 20241005
Gebundenes Buch
Kurz zum Inhalt:
Otto ist wieder unterwegs. Diesmal geht es mit einer netten Familie nach Italien in den Urlaub...
Meine Meinung:
Ich kenne den 1. Teil der Serie nicht und finde die Idee des Bilderbuchs toll. Auf witzige Weise lernen Kinder so Länder kennen, eventuell auch das Land, …
Mehr
Kurz zum Inhalt:
Otto ist wieder unterwegs. Diesmal geht es mit einer netten Familie nach Italien in den Urlaub...
Meine Meinung:
Ich kenne den 1. Teil der Serie nicht und finde die Idee des Bilderbuchs toll. Auf witzige Weise lernen Kinder so Länder kennen, eventuell auch das Land, welches sie als nächstes bereisen.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir, genau wie das Cover, sehr gut. Sie wirken freundlich und regen die Kommunikation an, da man viel entdecken kann.
Der Text ist teils recht viel, das Buch ist zum Vorlesen für kleinere Kinder sicher besser in Etappen geeignet.
Ich bin in die Geschichte leider sehr holprig hineingekommen, da ich die gewählte Sprache oftmals als störend empfinde. Es gibt zwischendurch Reimwörter, die einen ein wenig rauswerfen und das störendste für mich als Pädagogin ist die andauernde Verwendung der Phrase "und dann". Auch fangen wahnsinnig viele Sätze mit "und" an.
Alles in allem eine nette Geschichte, aber leider bei uns kein Favorit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mein absolutes Lieblingsbuch! Ich mag die Geschichte, die Charaktere, die Diversität, die Bilder, die Dialoge.
Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken und es fühlt sich an als wäre man selbst mit Otto unterwegs.
Man reist mit Otto (dem Camper) und der Familie, die ihn …
Mehr
Mein absolutes Lieblingsbuch! Ich mag die Geschichte, die Charaktere, die Diversität, die Bilder, die Dialoge.
Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken und es fühlt sich an als wäre man selbst mit Otto unterwegs.
Man reist mit Otto (dem Camper) und der Familie, die ihn gemietet hat durch Italien. Man taucht richtig in die Geschichte ein, lernt etwas über das Land und seine berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Es werden kurze Fakten über das Land mit eingebaut und ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe zitiert. Auch einige italienische Vokabeln werden aufgegriffen und man erfährt etwas über die Kulinarik des Landes.
Das ganze Buch ist eine Mischung aus Dialog und Erzählung.
Ich habe die Geschichte gerne zum Einschlafen vorgelesen und alle sind sehr begeistert, vielleicht auch weil wir selbst gerne Urlaub mit dem Camper machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies war unsere erste Reise mit Otto und sie hat uns insgesamt sehr gut gefallen :)
Wir lernen Paul, Emmi und ihre Eltern kennen, packen die Koffer und los geht's quer durchs Land mit Otto, dem lieben Campingbus.
Aber bitte Wali und Wuff nicht vergessen!
Die Zeichnungen sind wunderschön …
Mehr
Dies war unsere erste Reise mit Otto und sie hat uns insgesamt sehr gut gefallen :)
Wir lernen Paul, Emmi und ihre Eltern kennen, packen die Koffer und los geht's quer durchs Land mit Otto, dem lieben Campingbus.
Aber bitte Wali und Wuff nicht vergessen!
Die Zeichnungen sind wunderschön und kindgerecht, es gibt überall viel zu entdecken.
Mit der Sprache hatten wir hin und wieder komischerweise ein paar Probleme: die Sprache ist sehr kindgerecht, beim Vorlesen wirkte es aber manchmal sehr hektisch und damit etwas verwirrend, auch die Seiten Übergänge waren inhaltlich etwas holprig.
Mit italienisch konnte meine Tochter noch nicht so viel anfangen, ein Glossar für den nächsten Italien Urlaub wäre noch richtig cool gewesen! :)
Die Geschichte gefiel uns aber sehr gut. Meine Tochter hat auch die Italienkarte ganz am Anfang sehr genau studiert und aufgezählt was es dort alles gibt. Beim Koffer genauso :)
Meine Tochter schaut sich das Buch sehr gerne an, war inhaltlich aber stellenweise etwas überfordert wie oben beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ach, ich mag dieses Buch einfach! Otto ist ein Van, mit dem die Familie ihre Reise nach Italien startet. Dabei erleben sie schöne Abenteuer und machen Stops an besonderen Sehenswürdigkeiten im Land. Kinder lernen hier zum Beispiel den schiefen Turm von Pisa und auch einige italienische …
Mehr
Ach, ich mag dieses Buch einfach! Otto ist ein Van, mit dem die Familie ihre Reise nach Italien startet. Dabei erleben sie schöne Abenteuer und machen Stops an besonderen Sehenswürdigkeiten im Land. Kinder lernen hier zum Beispiel den schiefen Turm von Pisa und auch einige italienische Wörter kennen. Und das ganz spielerisch. Dazu kann das Kind an einigen Stellen sogar interagieren, was besonders toll ist.
Die Bilder sind sehr bunt, die Gestaltung total abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Besonders toll finde ich auch, dass hier das Thema PatchworkFamilie und Migration völlig unaufgeregt und selbstverständlich integriert ist.
Insgesamt ist es ein wirklich schönes Buch, das lehrreich, ansprechend und freundlich gestaltet ist. Am liebsten würde ich jetzt meine Koffer packen, Otto, den Van holen und ab nach Italien düsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Otto fährt los, ist der zweite Band einer Kinderbuchreihe für Kinder ab 4 Jahren.
Wir kennen Band 1 nicht, haben uns aber aufgrund der ansprechenden Leseprobe schon sehr auf dieses Buch gefreut.
Leider sind wir ziemlich enttäuscht von diesem Kinderbuch und können uns den …
Mehr
Otto fährt los, ist der zweite Band einer Kinderbuchreihe für Kinder ab 4 Jahren.
Wir kennen Band 1 nicht, haben uns aber aufgrund der ansprechenden Leseprobe schon sehr auf dieses Buch gefreut.
Leider sind wir ziemlich enttäuscht von diesem Kinderbuch und können uns den positiven Rezensionen leider nicht anschließen.
Wir haben uns sehr von den wunderschönen Illustrationen hinreißen lassen. Diese sind wirklich kindgerecht, niedlich und lassen Kinderherzen höher schlagen. Leider hat uns die Geschichte überhaupt nicht überzeugt. Ich finde, dass auch die Familie merken hätte müssen, dass Otto ein besonderer Bus ist und für uns ist dieser Umstand nicht richtig rübergekommen. Die Reise durch Italien ist sehr sprunghaft. Jede Doppelseite endet immer abrupt. Am schlimmsten finden wir die Seite mit "Ferragosto". Da taucht, wie aus heiterem Himmel, die letzte Urlaubsfamilie auf, die wohl Werbung für Band 1 macht. In Pisa drängen sich auch noch Romeo und Julia ins Bild, um auch die beiden irgendwo unterzubringen und auch die Seite mit dem Heimweh ist einfach eigenartig. Wir finden es einfach so schade, weil das Buch optisch wirklich zauberhaft ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Superschönes Buch für unterwegs aber Schreibstil verbesserungswürdig
"Otto fährt los: Ein Sommer in Italien" ist das zweite Buch der "Otto fährt los"-Reihe. Wer das noch nicht weiß, wird es im Laufe des Buches auf jeden Fall erfahren. Ich fand …
Mehr
Superschönes Buch für unterwegs aber Schreibstil verbesserungswürdig
"Otto fährt los: Ein Sommer in Italien" ist das zweite Buch der "Otto fährt los"-Reihe. Wer das noch nicht weiß, wird es im Laufe des Buches auf jeden Fall erfahren. Ich fand es lustig, dass auf der Seite mit dem Gepäck, das mitgenommen wird, auch das erste Buch dargestellt ist. Wenig gelungen ist die Erscheinung, mitten in der Geschichte, der Figuren aus dem ersten Buch, ohne dass sie wirklich was zur Handlung beitragen (außer für ihr Buch zu werben).
Es gibt auch einige andere Figuren, die einfach auftauchen, sich vorstellen und sofort verschwinden. Die Geschichte fühlt sich also ein bisschen chaotisch an und es fehlt im Allgemeinen an Gliederung zwischen den Ereignissen. Man blättert um und ist plötzlich irgendwo ganz anders.
Der Schreibstil eignet sich vielleicht wenn man unterwegs ist. Dann kann man einfach das Buch auf einer beliebigen Seite aufschlagen und anfangen zu lesen. Das Buch ist auf jeden Fall sehr schön illustriert und ich mag auch, dass der Leser manchmal angesprochen wird.
Fazit: superschönes Buch trotz der Schwächen im Text.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Otto fährt los, ein Sommer in Italien
von Stefanie Reich und Madlen Ottenschläger aus dem Aesedition Verlag
In der Geschichte geht es hauptsächlich um Otto, einem Wohnmobil und die Familie um Bonus Papa Leo. Die Kinder Paul und Emmi können sich mit Otto unterhalten? Ich …
Mehr
Otto fährt los, ein Sommer in Italien
von Stefanie Reich und Madlen Ottenschläger aus dem Aesedition Verlag
In der Geschichte geht es hauptsächlich um Otto, einem Wohnmobil und die Familie um Bonus Papa Leo. Die Kinder Paul und Emmi können sich mit Otto unterhalten? Ich weiß es nicht genau viellicht spricht er auch standig mit sich selbst. Auf jeden Fall geht es durch Italien. Mit schönen Bilder und auch Sightseeing wie die Alpen, dem schiefe Turn von Pisa und ganz viel Gelato.
Und hier mein Fazit: Es ist mir echt schwer gefallen denn puh, was soll ich schreiben. Die Bilder in diesem wirklich schönen Bilderbuch sind ein Traum, man kann so viele Details entdecken.
Aber der Text ist ein Alptraum, noch nie musste mein Kind fragen „Mama wer hat das jetzt gesagt?“ Auch ich war teilweise so verwirrt. Wo kam denn jetzt die Tante her? Vorher wurde diese mit keinem Wort erwähnt. Die alte Frau die was wollte? Der Papa konnte doch intalienisch und und und....... es war einfach sehr zäh das Buch meinem Kind Vorzulesen. Er hat manche Worte auch garnicht verstanden und obwohl es die erklarung gleich dazu gab,war er kurzzeitig aus der Geschichte gerissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunderschön illustriert, Text ausbaufähig
"Otto fährt los: Ein Sommer in Italien" ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch. Wer vor hat, mit jungen Kindern nach Italien zu reisen sollte unbedingt dieses Buch mitnehmen. Es erzählt nämlich die Reise von …
Mehr
Wunderschön illustriert, Text ausbaufähig
"Otto fährt los: Ein Sommer in Italien" ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch. Wer vor hat, mit jungen Kindern nach Italien zu reisen sollte unbedingt dieses Buch mitnehmen. Es erzählt nämlich die Reise von Pauls Familie mit dem Bulli Otto durch Italien.
Das Buch ist wirklich sehr toll illustriert. Die Bilder sind detailreich und es gibt viel zu entdecken. Die Seite, wo alles an Gepäck abgebildet wird, finde ich sehr gelungen, insbesondere die lustigen "Etiketten". An einigen Stellen wird auch aufgefordert, Sachen in die Illustrationen zu suchen. Das macht das Buch interaktiv.
Allerdings finde ich den Text ausbaufähig. Ich finde die Geschichte manchmal schwierig zu folgen und Vieles bleibt ungesagt. Man springt von einem Ort zum nächsten ohne überleitung. Es gibt oft "Cliffhänger-Sätze" wie "Und dann..." am Ende einer Seite, die auf der nächsten Seite nicht weitergehen. Sie haben mich beim Vorlesen gestört. Mir ist auch aufgefallen, dass einige Formulierungen wiederholt auftauchen: "macht große Augen", "gestikulieren", "kein bisschen", was mir nicht gefallen hat.
Trotzdem gebe ich dieses Buch vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
So süß!
In diesem Buch werden sehr viele Gefühle angesprochen die die Kinder vielleicht schon kennen und lieben oder gar nicht mögen.
Italienisch rasant geht es durch die Landschaft - vieles wird kurz angeschnitten.
Mir gefällt besonders dass es eine Landkarte gibt auf …
Mehr
So süß!
In diesem Buch werden sehr viele Gefühle angesprochen die die Kinder vielleicht schon kennen und lieben oder gar nicht mögen.
Italienisch rasant geht es durch die Landschaft - vieles wird kurz angeschnitten.
Mir gefällt besonders dass es eine Landkarte gibt auf der die Kinder die Strecke nachfahren können. Und natürlich die Bilder.
Die Schrift gefällt mir nur teilweise. Es wurden verschiedene Schriftarten gewählt und ich finde die mit dem a wie die Kinder es in der Schule lernen hätte für den Erzähltext besser gepasst als für die Erklärtexte.
Ein drittes Schriftformat gibt es auch noch mit gemischter Groß und Kleinschreibung. Ich habe festgestellt das die mein Vorschulkind am meisten angeregt wird die Schrift zu entziffern.
Ich finde für Kinder ab 4 könnte die Sprunghaftigkeit der Texte noch ein wenig schwierig sein. Allerdings regt gerade das zum freien gemeinsamen betrachten und weitererzählen an.
Die Wortneuschöpfungen bzw Wortvernietlichungen sind dagegen gerade für 4 Jährige süß.
Ich und meine Kinder würden uns über weitere Bücher der Serie freuen. Sie treffen ja genau den Zeitgeist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf großer Reise mit Otto
Nachdem die Kinder zusammen mit dem Bulli Otto bereits Schweden entdecken durften, führt uns dieser Band der Reihe nach Italien. Der Autorin Madlen Ottenschläger gelingt es dabei zusammen mit der Illustratorin Stefanie Reich sofort, die Kinder in den Bann …
Mehr
Auf großer Reise mit Otto
Nachdem die Kinder zusammen mit dem Bulli Otto bereits Schweden entdecken durften, führt uns dieser Band der Reihe nach Italien. Der Autorin Madlen Ottenschläger gelingt es dabei zusammen mit der Illustratorin Stefanie Reich sofort, die Kinder in den Bann des Buches zu ziehen.
Die Texte im Buch sind locker und amüsant, nicht zu lang und werden perfekt durch die farbenfrohen Grafiken untersetzt. Meine Kinder haben dabei jede Seite besonders intensiv in Augenschein genommen und witzige Details wie einen König oder eine Hexe entdeckt.
Die Geschichte schildert einen schönen Urlaub der Familie inklusive dem Besuch bekannter italienischer Sehenswürdigkeiten oder auch anderer Zwischenfälle wie Pannenhilfe oder Stau. Natürlich dürfen einige unvergessliche Momente nicht fehlen, wobei ich die Nacht des Ferragosta besonders mag.
Das Buch ist perfekt für Kinder ab 4 Jahren geeignet, meine Zwillinge haben es wirklich sehr geliebt und bereits danach gefragt, wohin wohl Ottos nächste Reise gehen wird. "Ciao, Italia!", von uns gibt es für Otto fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für