• Audio CD

31 Kundenbewertungen

Sprache ist mächtiger als Fäuste
Hausaufgaben, Mobbing, Liebeskummer - mal abgesehen von den üblichen Schulproblemen trifft Ismael ein besonderes Schicksal: Sein Vorname macht ihn zum Gespött der Mitschüler. Zu allem Übel kann sein Vater nicht oft genug betonen, wie ihn die Lektüre von Moby Dick auf diesen Namen gebracht hat. Ismaels Reaktion: Abtauchen! Das ändert sich, als James Scobie in die Klasse kommt. Er hat seine ganz eigene Waffe gegen Klassenrowdys: die Sprache. James gründet einen Debattierclub. Auch Ismael soll mitmachen. Doch der hat panische Angst. Aber mit Hilfe seiner…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Sprache ist mächtiger als Fäuste

Hausaufgaben, Mobbing, Liebeskummer - mal abgesehen von den üblichen Schulproblemen trifft Ismael ein besonderes Schicksal: Sein Vorname macht ihn zum Gespött der Mitschüler. Zu allem Übel kann sein Vater nicht oft genug betonen, wie ihn die Lektüre von Moby Dick auf diesen Namen gebracht hat. Ismaels Reaktion: Abtauchen! Das ändert sich, als James Scobie in die Klasse kommt. Er hat seine ganz eigene Waffe gegen Klassenrowdys: die Sprache. James gründet einen Debattierclub. Auch Ismael soll mitmachen. Doch der hat panische Angst. Aber mit Hilfe seiner Freunde steht Ismaels überraschendem Redebeitrag bald nichts mehr im Wege. Und die Tür für ein Gespräch mit der bezaubernden Kelly Faulkner ist so offen wie nie ...
Autorenporträt
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.

Michael Gerard Bauer, geboren 1955 in Brisbane, Australien, studierte an der dortigen Queensland-Universität Literatur, Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik. Nach dem Studium arbeitete er viele Jahre als Englisch- und Wirtschaftslehrer und träumte davon, einmal ein Buch zu veröffentlichen. Bevor er seinen ersten Roman beenden konnte, mussten sämtliche Schulferien dem Schriftstellerdasein geopfert werden.
Trackliste
CD 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
CD 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
CD 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Rezensionen
"Jens Wawrczek, bekannt als Sprecher aus den Drei Fragezeichen-Hörspielen, liest den Roman einfühlsam, fies und komisch. Hinterher möchte jeder Ismael heißen!" Die Zeit "Eine wahnsinnig komische Geschichte." Deutschlandfunk "Urkomisch, klug und herzerweichend." Focus Schule "NENNT MICH NICHT ISMAEL ist eine kluge und witzige Geschichte über Dummheit und Courage." TV Spielfilm "Die Dialoge über Freundschaft, peinliche Situationen und die Liebe betreffen und interessieren auch Mädchen, Mütter und Väter." GEO Saison/ Brigitte Extra "Jens Wawrczeck schafft es in der Hörbuchfassung, den fünf unterschiedlichen Charakteren jeweils eine eigene Stimme zu geben. Eigentlich muss man alle drei Bücher und alle drei Hörbücher haben. [...] Besonders das Audiobook zum zweiten Band sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die Songs der Band von Ismaels Vater wurden extra vertont!" NDR