Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,39 €
  • Audio CD

Dichter sinnieren über ihre Kunst und das Leben, dem Lauf der Jahreszeiten folgen die Betrachtungen über Liebe, Sehnsucht, Trost, Abschied und Hoffnung. Huldigungen an den Mai, die Pracht des Sommers letzter Blüte, den ersten Schnee bilden stimmungsvoll Rahmen und Hintergrund. Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Eduard Mörike, Theodor Fontane, Rainer Maria Rilke, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Kurt Tucholsky u. v. a. Interpretiert von Petra Kelling, Dagmar…mehr

Produktbeschreibung
Dichter sinnieren über ihre Kunst und das Leben, dem Lauf der Jahreszeiten folgen die Betrachtungen über Liebe, Sehnsucht, Trost, Abschied und Hoffnung. Huldigungen an den Mai, die Pracht des Sommers letzter Blüte, den ersten Schnee bilden stimmungsvoll Rahmen und Hintergrund.
Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Joseph von Eichendorff, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Eduard Mörike, Theodor Fontane, Rainer Maria Rilke, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Kurt Tucholsky u. v. a.
Interpretiert von Petra Kelling, Dagmar Manzel, Rufus Beck, Konrad Beikircher, Dieter Mann, Otto Mellies, Ulrich Mühe, Otto Sander, Martin Seifert, Ulrich Tukur und Hanns Zischler
Autorenporträt
Susanne Lothar, Jg. 1960, besuchte in Hamburg die Hochschule für Musik und darstellende Kunst und bekam schon bald ein Engagement als Elevin am Hamburger Thalia Theater. Es folgten viele weitere Rollen in Hamburg, Wien, Stuttgart und Salzburg, u. a. als Recha in Lessings 'Nathan der Weise', für die sie 1981 den Boy-Gobert-Preis bekam, und als Klara Hühnerwadel in Wedekinds 'Musik' (1986), für die sie mit der Josef-Kainz-Medaille ausgezeichnet wurde. Es folgten 1987 der O. E.-Hasse-Preis und 1988 die Auszeichnung Schauspielerin des Jahres für die Lulu in Zadeks umjubelter Inszenierung von Wedekinds 'Die Büchse der Pandora'. Auch in Filmen wirkte Susanne Lothar mit, u.a. in Michael Hanekes 'Funny Games' (1998, an der Seite von Ulrich Mühe) und 'Die Klavierspielerin' (2002, mit Isabelle Huppert), Luc Bondys 'Dreimal Leben' (2001) und in Costa-Gavras 'Amen' (2003, an der Seite von Ulrich Tukur und Ulrich Mühe).

Dagmar Manzel wurde einem größeren Film- und Fernsehpublikum durch Rollen in "Nach Fünf im Urwald", "Crazy" und "Klemperer. Ein Leben in Deutschland" u.a. bekannt.

Sie gehörte lange Zeit zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.

Rufus Beck, Jahrgang 1957, studierte an der Universität Heidelberg Islamistik, Philosophie und Ethnologie, ehe er sich dem Schauspielfach zuwandte. Nach Bühnenauftritten in Heidelberg, Saarbrücken, Tübingen, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln und Basel ging er von 1988 bis 1995 ans Bayerische Staatsschauspiel in München, dem er heute noch als Gast verbunden ist. 1990 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" zum Nachwuchsschausspieler des Jahres gewählt.

Rufus Beck ist als Hörbuchsprecher vor allem durch Harry Potter populär geworden. Für die Interpretation hat er vier Goldene und vier Platin Schallplatten sowie 2008 den HÖRkulino im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises bekommen. Er ist bis heute einer der beliebtesten Hörbuchsprecher überhaupt.

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Trackliste
CD
1Wünschelrute00:00:19
2Das ästhetische Wiesel00:01:08
3Ein Kleines Lied00:00:37
4Gefunden00:00:44
5Vorfrühling00:01:30
6Im Frühling00:01:24
7Ein Traum, Ein Traum Ist Unser Leben00:00:21
8Ich Lebe Mein Leben In Wachsenden Ringen00:00:46
9In Wunderschönen Monat Mai00:00:22
10Frühlingsnacht00:02:32
11Ich Hab Im Traum Geweint00:00:53
12Mailied00:01:06
13Trunk Müssen Wir Alle Sein00:00:22
14Glück Im Unglück00:01:35
15Das Fräulein Stand Am Meere00:00:30
16Sehnsucht00:01:16
17Mignon00:01:37
18Rheinkähne00:00:58
19Die Ameisen00:00:28
20Sommerbild00:00:43
Weitere 40 Tracks anzeigen