Robert Thorogood
MP3-CD
Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4
480 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Herzberger, Katharina;Gesprochen: Prayon, Christine
Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon verkörpert Mrs Potts' und ihre Freunde so lebendig, dass es die reinste Hörfreude ist.Ein neuer Fall für Mrs Potts' Mordclub über einen Laienschauspieler mit zu vielen Feinden.Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann. Oliver ist am Abend nicht nach Hause gekommen, und deshalb wendet sie sich hilfesuchend direkt an Judith Potts und ihren Mordclub. Oliver, der Gründer einer Theatergruppe in Marlow, hatte die Marlow Belle, ein privates Vergnügungsschiff, für eine exklusive Party mit der Theatertruppe gemietet, aber niemand hat b...
Die Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon verkörpert Mrs Potts' und ihre Freunde so lebendig, dass es die reinste Hörfreude ist.
Ein neuer Fall für Mrs Potts' Mordclub über einen Laienschauspieler mit zu vielen Feinden.
Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann. Oliver ist am Abend nicht nach Hause gekommen, und deshalb wendet sie sich hilfesuchend direkt an Judith Potts und ihren Mordclub. Oliver, der Gründer einer Theatergruppe in Marlow, hatte die Marlow Belle, ein privates Vergnügungsschiff, für eine exklusive Party mit der Theatertruppe gemietet, aber niemand hat beobachtet, ob und wann er von Bord gegangen ist. Und dann wird Olivers Leiche mit zwei Einschusslöchern am Ufer der Themse angespült - es ist Zeit für Mrs Potts' Mordclub, in Aktion zu treten. Oliver war alles andere als liebenswert und er hatte viele Feinde. Judith, Suzie und Becks sind überzeugt, dass sie den Fall im Handumdrehen lösen werden. Doch sind die Dinge nicht so, wiesie scheinen ...
Ein neuer Fall für Mrs Potts' Mordclub über einen Laienschauspieler mit zu vielen Feinden.
Verity Beresford macht sich Sorgen um ihren Mann. Oliver ist am Abend nicht nach Hause gekommen, und deshalb wendet sie sich hilfesuchend direkt an Judith Potts und ihren Mordclub. Oliver, der Gründer einer Theatergruppe in Marlow, hatte die Marlow Belle, ein privates Vergnügungsschiff, für eine exklusive Party mit der Theatertruppe gemietet, aber niemand hat beobachtet, ob und wann er von Bord gegangen ist. Und dann wird Olivers Leiche mit zwei Einschusslöchern am Ufer der Themse angespült - es ist Zeit für Mrs Potts' Mordclub, in Aktion zu treten. Oliver war alles andere als liebenswert und er hatte viele Feinde. Judith, Suzie und Becks sind überzeugt, dass sie den Fall im Handumdrehen lösen werden. Doch sind die Dinge nicht so, wiesie scheinen ...
Robert Thorogood ist ein englischer Drehbuchautor und Romancier. Er ist vor allem als Schöpfer der international gefeierten BBC-Krimiserie Death in Paradise bekannt und hat eine Reihe von Spin-Off-Romanen mit dem Detektiv DI Richard Poole geschrieben. Katharina Herzberger studierte Anglistik und Literarisches Übersetzen in Leipzig und München. Sie arbeitet als Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen in München. Christine Prayon ist Bühnen- und Filmschauspielerin, preisgekrönte Kabarettistin und Autorin.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 452 Min.
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839821756
- Artikelnr.: 73895743
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Broschiertes Buch
Dieser Fall sollte für die Darwin-Awards nominiert werden
Worum geht’s?
Veritys Mann verschwindet – und kaum bittet sie Judith um Hilfe, wird seine Leiche auch schon am Ufer der Themse gefunden. Erschossen. Während einer Party auf einem Ausflugsschiff. Nur hat angeblich …
Mehr
Dieser Fall sollte für die Darwin-Awards nominiert werden
Worum geht’s?
Veritys Mann verschwindet – und kaum bittet sie Judith um Hilfe, wird seine Leiche auch schon am Ufer der Themse gefunden. Erschossen. Während einer Party auf einem Ausflugsschiff. Nur hat angeblich keiner der Passagiere etwas davon mitbekommen.
Meine Meinung:
Mit Mrs. Potts’ Mordclub und der Tote in der Themse begleiten wir Judith, Becks und Suzie bereits zum vierten Mal bei ihren Ermittlungen. Robert Thorogood bleibt seinem charmant-britischen Stil treu: spannend genug, dass man weiterlesen muss, aber immer mit einem Augenzwinkern erzählt. Was ich allerdings vermisse, sind die köstlich-skurrilen Badeszenen aus Band 1 und 2, über die ich Tränen gelacht habe.
Judith selbst ist einfach eine Wucht: 79 Jahre, lebenslustige Witwe, scharfzüngig, clever und absolut unvergleichlich. Diesmal darf auch Suzie, Hundeausführerin und Radiostimme, mehr glänzen – schließlich könnte ihr Ex in den Fall verwickelt sein. Becks wiederum ermittelt nicht nur an der Seite ihrer Freundinnen, sondern auch gegen den Freund ihrer Tochter. Ist er wirklich so perfekt, wie er wirkt?
Der Fall ist wieder herrlich inszeniert: solide, geheime Ermittlungen – schließlich darf DI Tanika nicht auffliegen, die ohnehin schon Ärger mit einem Kollegen hat, der aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit unseren drei Freundinnen eine interne Ermittlung gegen sie angestoßen hat. Doch wir kennen unsere Judith: ermittelt wird trotzdem. Dieses Mal führt es die drei Freundinnen nicht nur auf ein Boot, sondern auch ins Theater. So viel unterwegs waren sie wohl noch nie. Die Auflösung selbst? Definitiv preiswürdig – ein Fall für die Darwin Awards: absurd, traurig, genial und trotzdem zum Schmunzeln. Und das Setting war die Kirsche auf der Torte: Mitten im Theaterstück, bei Judiths Premiere als Schauspielerin, kommt ihr die entscheidende Erkenntnis. Sie unterbricht die Aufführung – sehr zur Freude des Publikums und zum blanken Entsetzen der Theater-Diva.
Das eigentlich Spannendste: der Abspann! Eine geheimnisvolle große Frau tritt auf, angeblich ihre Stieftochter, und Judiths eigene Vergangenheit wird angedeutet. Was steckt dahinter? Ich will es sofort wissen.
Fazit:
Spannung, Humor, eine Auflösung wie aus dem Lehrbuch und ein Cliffhanger, der einem den Schlaf raubt: Mrs. Potts’ Mordclub und der Tote in der Themse ist beste britische Krimiunterhaltung. Wer Judith und ihre Freundinnen einmal begleitet hat, bleibt dieser Reihe treu.
Von mir klare 5 Sterne – und bitte, bitte schnell den nächsten Band!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Skurriler Mordfall mit soliden Ermittlungen;
Dieser vierte Fall für Mrs Potts Mordclub ist skurril, aber nicht abwegig. Ich fand ihn interessant und logisch aufgebaut, auch die Psychologie der Charaktere war nachvollziehbar und glaubhaft. Die Ermittlungen der drei Hobbydetektivinnen werden im …
Mehr
Skurriler Mordfall mit soliden Ermittlungen;
Dieser vierte Fall für Mrs Potts Mordclub ist skurril, aber nicht abwegig. Ich fand ihn interessant und logisch aufgebaut, auch die Psychologie der Charaktere war nachvollziehbar und glaubhaft. Die Ermittlungen der drei Hobbydetektivinnen werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten gestaltet und gut aus der Handlung hergeleitet, im Mittelteil hat mir dennoch etwas die Spannung gefehlt. Mrs Potts und ihre Freundinnen verschmelzen bei diesem Fall ein bisschen zu sehr zu einer Einheit, da sie sehr viel gemeinsam machen. Mir hat gefehlt, dass jede im Rahmen ihrer eigenen Fähigkeiten und Kontakte mehr zum Fall beiträgt. Das fand ich bei den vorherigen Fällen besser gelöst und das ist genau das, was den Charme dieser Reihe ausmacht. Es gibt immer noch gute Dialoge mit Wortwitz, aber insgesamt gab es wenig zu lachen. Bei den vorherigen Bänden ist mir beim Lesen öfters mal ein Lacher herausgerutscht, das ist mir bei diesem Buch nicht passiert. Es ist immer noch ein solider, niveauvoller Wohlfühlkrimi, den man gut lesen kann. Für die genannten Kritikpunkte ziehe ich einen Stern ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse“ ist bereits der vierte Fall für Judith, Becks und Suzie.
Judith bekommt unerwartet Besuch von Verity Beresford, die sich Sorgen um ihren Ehemann Oliver macht. Nach der Party auf einen Luxus-Schiff ist ihr Mann nicht mehr lebend …
Mehr
„Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse“ ist bereits der vierte Fall für Judith, Becks und Suzie.
Judith bekommt unerwartet Besuch von Verity Beresford, die sich Sorgen um ihren Ehemann Oliver macht. Nach der Party auf einen Luxus-Schiff ist ihr Mann nicht mehr lebend gesehen worden. Doch bevor der Mordclub wieder ermittelt kann, wird Verity in Kenntnis gesetzt, dass ihr Mann tot an den Ufern der Themse angespült worden ist. Doch es gibt einige Ungereimtheiten zu diesen Tod und daher ermitteln Judith, Becks und Suzie wieder zusammen.
Auch dieser Todesfall wirft zunächst einige Fragen auf und der Mordclub ermittelt in alle Richtungen. Schon bald stellt sich heraus, dass Oliver doch mehr Feinde hatte, als zunächst angekommen, doch reicht dies für einen Mord aus? Was hatte er jahrelang zu verbergen? Es wurden sehr viele Beweise deponiert, sodass die Ermittlungen immer wieder zu neuen Tätern führt. Dazu hat auch Judith der Polizei versprochen, nicht als Beraterin tätig zu werden, daher entschließt sie sich der Theatergruppe in Marlow, die Marlow Belle, anzuschließen, um dort die Lücke von Oliver zu füllen. Dabei kann ihr ja schließlich niemand verbieten mit den Tatverdächtigen zu sprechen und Augenzeugen zu befragen.
Robert Thorogood schafft es wirklich immer wieder den britischen Humor mit in seine Geschichten zu verweben. Dazu sehr interessante Fälle, die einen zum Nachdenken und mit rätseln animieren. Die Hauptcharaktere lernen wir von von Buch zu Buch näher kennen und die Sprecherin Christine Prayon hat auch diesmal wieder wunderbar den Charakteren leben eingehaucht. Die 7 Stunden, 32 Minuten für die gekürzte Hörbuchfassung waren sehr unterhaltsam und man konnte der Handlung wirklich gut folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der perfekte Mord
Als eine Frau Judith darum bittet, nach ihrem verschwunden Ehemann zu suchen, ahnt sie noch nicht, was sie in dieser Folge der Reihe auf sich nehmen muss und welche Probleme ihr bevorstehen. Wieder einmal unterstützen ihre Freundinnen Becks und Suzie und bilden ein …
Mehr
Der perfekte Mord
Als eine Frau Judith darum bittet, nach ihrem verschwunden Ehemann zu suchen, ahnt sie noch nicht, was sie in dieser Folge der Reihe auf sich nehmen muss und welche Probleme ihr bevorstehen. Wieder einmal unterstützen ihre Freundinnen Becks und Suzie und bilden ein kongeniales Ermittlertrio. Da kann sie auch die Tatsache nicht aufhalten, dass sie auf Anordnung von Detectivinspector Malik nicht ermitteln dürfen.
Aber was oder wer kann schon unsere Hobbydetektive aufhalte?
Wie bereits gewohnt kredenzt uns Robert Thorogood eine bunte Mischung aus Crime, Wortwitz und Situationskomik, die diese Reihe so besonders machen. Da passt es auch ins Bild, dass er die Thematik des perfekten Mordes aufgreift und die Behauptung, dass es diesen gibt widerlegt. Denn unplanbare Zufälle entscheiden letztlich über die Möglichkeiten bei der Aufklärung.
Für alle Freunde des englischen Cozycrimes ist dieses Buch die optimale Unterhaltung. Und das beste ist, dass eine Fortsetzung garantiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse“ ist bereits der vierte Fall der Serie von dem Autor Robert Thorogood.
An der Haustür von Judith Potts klingelt Verity Beresford, die sich Sorgen um den Verbleib von ihrem Mann macht. Ihr Ehemann Oliver, ist der Gründer der …
Mehr
„Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse“ ist bereits der vierte Fall der Serie von dem Autor Robert Thorogood.
An der Haustür von Judith Potts klingelt Verity Beresford, die sich Sorgen um den Verbleib von ihrem Mann macht. Ihr Ehemann Oliver, ist der Gründer der Marlow Belle Theatergruppe und bevor sich Judith um Verity kümmern kann, bekommt Verity den Anruf, dass Olivers Leiche mit zwei Einschusslöchern am Ufer der Themse angespült worden ist. Den Tag zuvor ging er mit einigen anderen Mitgliedern der Theatergruppe auf ein privates Vergnügungsschiff für eine kleine Party. Nach der Veranstaltung haben alle das Schiff wieder verlassen, nur kann sich keiner erinnern, dass auch Oliver das Schiff lebend verlassen hat. Judit, Suzie und Becks ermitteln in allen Richtungen, auch wenn Judith versprochen hat, nicht als Polizeiberaterin tätig zu werden. Doch wer kann ihr schon verbieten mit den Mitgliedern der Theatergruppe zu reden, wenn sie selbst am Theaterstück mitwirkt. Doch schnell scheint klar zu sein, dass dieser Fall nicht einfach zu lösen wird.
Auch in dem vierten Fall geht es ordentlich zur Sache und das Opfer scheint mehr Feinde zu haben, als zunächst angenommen. Sicher ist, dass sich der Täter mit auf dem Schiff befunden haben muss, doch stimmt dies tatsächlich und wer hat das richtige Motiv und wo sind die Beweise? Nach und nach kommen Geheimnisse und Beziehungen ans Tageslicht, die auch ein ganz anderes Licht auf Oliver werfen lässt.
Robert Thorogood schafft es wieder gekonnt in alle Richtungen Andeutungen zu geben und letztendlich schafft es der Mordclub doch den Täter zu überführen. Es gibt eine Flut an Informationen, die alle relevant für den Fall sein könnten und doch schafft es der Autor am Ende alles lückenlos und sinnig aufzuklären.
Insgesamt hat mir dieser vierte Band sehr gut gefallen. Es ist immer wieder toll wie humorvoll der Autor diese Ermittlungen beschreibt und auch wie die drei Damen die Ermittlungen immer wieder bereichern und ihre eigenen Schlüsse ziehen.
Auch dieses Hörbuch wurde wieder von der Kabarettistin und Schauspielerin Christine Prayon vertont. Bei mir ist ihre Stimme schon direkt mit Judith und ihren Freundinnen verankert. Sie hat eine tolle Betonung und auch die Stimmlagen passen immer sehr gut zu den Charakteren. Auch in Dialogen kann man wunderbar die Charaktere auseinanderhalten.
Die gekürzte Hörbuchfassung hat eine Spieldauer von 7 Stunden und 32 Minuten und ich freue mich schon auf die weiteren Bände dieser tollen Cozy Crime Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein gutes Trio
Zum Inhalt:
Judith wird von Verity gebeten, nach deren verschwundenem Ehemann zu suchen. Dieser führte eine Laienspielgruppe und obwohl sich die Polizei eine Einmischung des dynamischen Trios verbittet, ermitteln Judith, Becks und Suzie im Theatermilieu. Dabei stellen sie …
Mehr
Ein gutes Trio
Zum Inhalt:
Judith wird von Verity gebeten, nach deren verschwundenem Ehemann zu suchen. Dieser führte eine Laienspielgruppe und obwohl sich die Polizei eine Einmischung des dynamischen Trios verbittet, ermitteln Judith, Becks und Suzie im Theatermilieu. Dabei stellen sie fest, dass das Opfer kein sympathischer Mensch war und es nach dem Auffinden der Leiche nicht an Verdächtigen fehlt.
Mein Eindruck:
Der Fall ist gut konstruiert, das Personal bis in die Nebenfiguren hinein wirklich gut gezeichnet. Dazu erfindet Thorogood einige absolut amüsante Szenen (Frau in reinem Herrenclub, Proben mit charakterstarken Theaterdarstellern) und dennoch reicht dieses Buch nicht ganz an die Vorgänger. Denn einige Begebenheiten, die mit viel Verve begonnen werden, finden ein zu abruptes bzw. unglaubwürdiges Ende oder werden gar nicht weiter ausgeführt. Das wirkt, als ob eine Idee zwar genutzt, aber nicht bis zum Ende gedacht wurde. Super ist jedoch die Überführung der verantwortlichen Person, da es immer wieder gefällt, wenn man bei einem Whodunnit selbst auf die Lösung kommen kann. Den Cliffhanger zum Schluss verzeiht man deshalb gerne, - schließlich ist das bekannte Personal dieser Reihe schon für sich eine Schau.
Mein Fazit:
Lustig, einfühlsam und durchdacht - der Krimi genauso wie seine Hauptcharaktere
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer Fall für Judith Potts und ihre Freundinnen.
Diesesmal bittet die Frau eines Theatter Regisseurs um Hilfe, nachdem dieser nicht nach Hause kommt. Noch während diese mit Judith spricht, wird die Leiche des Mannes gefunden. Eigentlich dürfen Judith und ihr Club nicht mehr …
Mehr
Ein neuer Fall für Judith Potts und ihre Freundinnen.
Diesesmal bittet die Frau eines Theatter Regisseurs um Hilfe, nachdem dieser nicht nach Hause kommt. Noch während diese mit Judith spricht, wird die Leiche des Mannes gefunden. Eigentlich dürfen Judith und ihr Club nicht mehr ermitteln und Polizistin Tanica darf ihre Hilfe nicht annehmen, aber das hält eine Mrs Potts nicht auf.
Wer hatte einen Grund Oliver zu ermorden, war es einer derjenige die mit ihm einen Bootsausflug machten.? Und warum ist die berühmte Schauspielerin Lizzie gerade jetzt vor Ort.?
Fragen über Fragen, immer neue Verdächtigen, Spannung bis zum Schluß und dazu Judith, Beth und Suzie die ihre ganz eigene Art haben um den Fall zu lösen.
Ich mag vor allem die Mischung aus spannendem Krimi und der eigenen Art von Mrs Potts Mordclub. Tolle Figuren sowohl in den Rollen der Ermittlungen, als auch bei den Verdächtigen. Dazu interessante Einblicke in Olivers Leben.
Wie schon die Vorgänger, ei Fach Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Vergnügungsschiff mit einer übersichtlichen Anzahl von Passagieren - sprich möglichen Tätern - verspricht eigentlich interessante "Ermittlungen" und eine schnelle Aufklärung für Mrs. Potts Mordclub.
Aber Judith und ihre Mitstreiterinnen müssen DI …
Mehr
Ein Vergnügungsschiff mit einer übersichtlichen Anzahl von Passagieren - sprich möglichen Tätern - verspricht eigentlich interessante "Ermittlungen" und eine schnelle Aufklärung für Mrs. Potts Mordclub.
Aber Judith und ihre Mitstreiterinnen müssen DI Malik jedoch versprechen sich von der Polizeiarbeit fernzuhalten, denn DS Brendan sitze ihr seit den letzten "Einmischungen" im Nacken.
Trotzdem lassen die drei Spürnasen nicht locker und entdecken nach und nach bei allen Verdächtigen mögliche Motive und so manche "Sünde" kommt ans Tageslicht.
Doch für den Mord scheinen alle ein Alibi zu haben - es ist wie verhext!
Judith muss die Verdächtigen im Auge behalten und tritt der Theatertruppe bei!
Wer nun an Agatha Christies "Vier Frauen und ein Mord" denkt, liegt nicht ganz falsch.
Auch hier liegt der Ursprung des Verbrechens weit in der Vergangenheit und die finale Lösung überrascht.
Ein "privater" Cliffhanger am Ende deutet auf einen ganz persönlichen Kriminalfall für Judith im nächsten Band hin....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein unterhaltsamer, humorvoller Wohlfühl-Krimi
Bereits nach dem ersten Teil der Reihe um "Mrs Potts’ Mordclub" war ich Feuer und Flamme und hab mit den drei Hobbydetektivinnen auch in den weiteren Teilen mitgefiebert und gerätselt. Dementsprechend ist es bestimmt wenig …
Mehr
Ein unterhaltsamer, humorvoller Wohlfühl-Krimi
Bereits nach dem ersten Teil der Reihe um "Mrs Potts’ Mordclub" war ich Feuer und Flamme und hab mit den drei Hobbydetektivinnen auch in den weiteren Teilen mitgefiebert und gerätselt. Dementsprechend ist es bestimmt wenig verwunderlich, dass ich natürlich auch zu diesem Buch greifen musste.
Judith ist mittlerweile, nach drei gelösten Fällen, bekannt wie ein bunter Hund in ihrer Gegend und so kam es, dass sich eine Frau an sie wandte, weil ihr Ehemann verschwunden war. Kurze Zeit später wurde dieser tot gefunden und natürlich kann es Judith sich nicht nehmen lassen, mit ihren Freundinnen Becks und Suzie zu ermitteln - und das, obwohl es Detektivinspektor Malik ihnen verboten hatte.
Der ganze Fall warf ziemlich viele Fragen auf und ich hatte dieses Mal keine Idee, wer der Mörder gewesen sein könnte. Es könnte jeder der Verdächtigten sein und doch sprach wieder etwas gegen den jeweiligen Verdacht. Voller Eifer habe ich also mitgerätselt und wieder einmal hat der Autor den Mordfall mit viel Humor kombiniert, sodass ich des Öfteren wieder geschmunzelt habe.
Allerdings war dieser Fall im Vergleich zu den vorherigen Teilen doch etwas schwächer. Zum einen lag es meiner Meinung nach daran, dass die das Ermittlertrio eher als Einheit auftrat und somit der Charme der drei Damen als einzelner Charakter etwas verloren ging. Zum anderen fehlte mir etwas die Spannung und der Nervenkitzel. Die letzte Szene machte es dafür wieder wett und ich bin schon jetzt auf den nächsten Teil gespannt, aber diese Spannung hätte ich mir auch bei der Lösung des Mordes gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe diese Reihe.
Judith und ihre Freundinnen sind ein so tolles Gespann. Man muss sie einfach nur lieb haben.
Auch alle anderen Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.,
Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Der Fall ist äusserst komplex und es gibt …
Mehr
Ich liebe diese Reihe.
Judith und ihre Freundinnen sind ein so tolles Gespann. Man muss sie einfach nur lieb haben.
Auch alle anderen Charaktere sind sehr bildhaft beschrieben.,
Der Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Der Fall ist äusserst komplex und es gibt sehr viele Verdächtige.
Die Frage, wer war es und warum hat mich das ganze Buch über beschäftigt.
Auf diese Auflösung wäre ich allerdings nicht gekommen.
Und das Ende ..... boah. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für