
Mount Dragon - Labor des Todes, 6 Audio-CDs
Bearbeitete Fassung. 451 Min.
Gesprochen von Piper, Tommi
Nicht lieferbar
In Mount Dragon, einem geheimnisumwitterten Forschungslabor mitten in der Wüste von New Mexico, arbeitet eine Handvoll hochkarätiger Wissenschaftler an einem Präparat, das täglich tausenden von Menschen das Leben retten könnte. Doch etwas läuft gewaltig schief in diesem Labor …
Douglas Preston, geb. 1956 in Cambridge, Massachusetts, studierte in Kalifornien zunächst Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geologie, Anthropologie und Astrologie und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim 'American Museum of Natural History' in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller 'Relic', dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher und verfasst regelmäßig Artikel für diverse Magazine. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern an der US-Ostküste.
Lincoln Child, geb. 1957 in Westport, Connecticut, arbeitete nach seinem Studium der Englischen Literatur zunächst als Verlagslektor und später für einige Zeit als Programmierer und System-Analytiker. Während der Recherchen zu einem Buch über das American Museum of Natural History in New York lernte er Douglas Preston kennen und entschloss sich nach dem Erscheinen des gemeinsam verfassten Thrillers 'Relic', Vollzeit-Schriftsteller zu werden. Obwohl die beiden Erfolgsautoren 500 Meilen voneinander entfernt leben, schreiben sie ihre Megaseller gemeinsam: per Telefon, Fax und übers Internet. Lincoln Child publiziert darüber hinaus auch eigene Bücher . Er lebt er mit Frau und Tochter in New Jersey.
Tommi Piper stand schon im Alter von zwölf Jahren vor dem Mikrophon. Der damalige NWDR Hamburg holte ihn für Kalle Blomquist und viele andere Hörspiele in die Aufnahmestudios. Es folgten Schauspielschule in Hamburg und diverse Theaterengagements. Die Zuschauer kennen ihn aus vielen TV-Krimis. Außerdem synchronisierte er Hunderte von Fernsehfilmen und sprach zahlreiche Hörspiele; das Mikrophon ist dabei seine Bühne.
Lincoln Child, geb. 1957 in Westport, Connecticut, arbeitete nach seinem Studium der Englischen Literatur zunächst als Verlagslektor und später für einige Zeit als Programmierer und System-Analytiker. Während der Recherchen zu einem Buch über das American Museum of Natural History in New York lernte er Douglas Preston kennen und entschloss sich nach dem Erscheinen des gemeinsam verfassten Thrillers 'Relic', Vollzeit-Schriftsteller zu werden. Obwohl die beiden Erfolgsautoren 500 Meilen voneinander entfernt leben, schreiben sie ihre Megaseller gemeinsam: per Telefon, Fax und übers Internet. Lincoln Child publiziert darüber hinaus auch eigene Bücher . Er lebt er mit Frau und Tochter in New Jersey.
Tommi Piper stand schon im Alter von zwölf Jahren vor dem Mikrophon. Der damalige NWDR Hamburg holte ihn für Kalle Blomquist und viele andere Hörspiele in die Aufnahmestudios. Es folgten Schauspielschule in Hamburg und diverse Theaterengagements. Die Zuschauer kennen ihn aus vielen TV-Krimis. Außerdem synchronisierte er Hunderte von Fernsehfilmen und sprach zahlreiche Hörspiele; das Mikrophon ist dabei seine Bühne.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 451 Min.
- Erscheinungstermin: 6. August 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783404772797
- Artikelnr.: 23321208
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Buch mit vielen überraschenden Wendungen, bei dem alle Zusammenhänge erst am Schluss einen überwältigenden Eindruck hinterlassen. Zweimal Lesen wird hier zur reinen Freude.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Mount Dragon, einem Gentechnik Labor, wird mit gefährlichen Viren experimentiert. Den dort arbeitenden Wissenschaftlern wird die Gefahr erst bewusst, als es schon mehr als hundert Tote gibt. Unter den Toten werden nicht nur Menschen verzeichnet, sondern auch Affen.<br />Dem Autor …
Mehr
Im Mount Dragon, einem Gentechnik Labor, wird mit gefährlichen Viren experimentiert. Den dort arbeitenden Wissenschaftlern wird die Gefahr erst bewusst, als es schon mehr als hundert Tote gibt. Unter den Toten werden nicht nur Menschen verzeichnet, sondern auch Affen.<br />Dem Autor gelinkt es innerhalb des Romans die Spannung bis zum Schluss immer noch ein Stück zu steigern. Es ist erschreckend was in einem solchen Labor vorsichgehen kann und welche Folgen die Genmanipulation für unsere Gesllschaft haben kann. Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert und auch nach guten 12 Jahren, wo es erschienen ist, noch Top aktuell und zeitnah.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ausgezeichnetes Buch.
Antworten 0 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 4 finden diese Rezension hilfreich