Nicht lieferbar

Andreas Franz
Audio-CD
Mord auf Raten / Peter Brandt Bd.2, 6 Audio-CDs
gekürzte Lesung. 450 Min.
Gesprochen von Piper, Thomas
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als der Arzt Jürgen Kaufung erstochen aufgefunden wird, fehlt für die Tat jedes Motiv. Er war allseits beliebt. Hauptkommissar Peter Brandt stößt bald auf einen ersten Verdächtigen, doch als dieser ebenfalls ermordet wird, steht er vor einem Rätsel.
Sprecher: Thomas Piper stand schon im Alter von zwölf Jahren vor dem Mikrofon. Der damalige NWDR Hamburg holte ihn für "Kalle Blomquist" und viele andere Hörspiele in die Aufnahmestudios. Es folgten Schauspielschule in Hamburg und diverse Theaterengagements. Die Zuschauer kennen ihn aus vielen TV-Krimis. Außerdem synchronisierte er Hunderte von Fernsehfilmen und sprach zahlreiche Hörspiele; das Mikrofon ist dabei seine Bühne.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 450 Min.
- Erscheinungstermin: 13. September 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783868043167
- Artikelnr.: 38475381
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch Der Roman ist gut durchdacht. Der Kommissar als Titelheld ermittelt eigentlich ganz gut, doch sein persönliches Umfeld und sein Auftreten ist oft nicht besonders gut geschrieben.
Gilt auch für "Schrei der Nachtigall"
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
c? Wer war der letzte Patient? Mord auf Raten bescheibt die Geschichte eines grausamen Mörders, der seine Opfer, zu denen zufällig auch Kaufung gehört, tatsächlich versucht langsam und schleichend also auf Raten umzubringen.<br />Der Krimi von Andreas Franz verspricht …
Mehr
c? Wer war der letzte Patient? Mord auf Raten bescheibt die Geschichte eines grausamen Mörders, der seine Opfer, zu denen zufällig auch Kaufung gehört, tatsächlich versucht langsam und schleichend also auf Raten umzubringen.<br />Der Krimi von Andreas Franz verspricht Spannung bis zur letzten Seite. Der Leser kann selbst miträtseln, wer es denn nun war. So bleibt die Spannung bis zum Ende erhalten. Ein zweifellos gut geschriebenes, fesselndes Buch, das in gewohnter Weise auf Probleme aufmerksam macht, ohne Moral zu predigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der beliebte Arzt Jürgen Kaufung wird in seiner Praxis ermordet aufgefunden. Schnell wird sein bester Freund Klaus Wedel verdächtigt. Als Klaus auch umgebracht wird, steht der Offenbarer Hauptkommissar Peter Brandt erstmal vor einem Rätsel. Er weiß nicht warum die beiden Freunde …
Mehr
Der beliebte Arzt Jürgen Kaufung wird in seiner Praxis ermordet aufgefunden. Schnell wird sein bester Freund Klaus Wedel verdächtigt. Als Klaus auch umgebracht wird, steht der Offenbarer Hauptkommissar Peter Brandt erstmal vor einem Rätsel. Er weiß nicht warum die beiden Freunde sterben mussten, doch er versucht es heraus zu finden ... Ich fand es einfach unerhört, dass man Jürgens besten Freund verdächtigt hat.<br />Das Buch war ganz okay, aber an manchen Stellen auch langweilig. Man kann es lesen, man muss aber nicht unbedingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch „Mord auf Raten“ wurde von dem berühmten Autor Andreas Franz geschrieben und wurde im Jahr 2005 veröffentlicht. In dem Kriminalroman geht es um den Mord eines Offenbacher Arztes, der in der Nähe des Präsidiums in seiner Praxis tot aufgefunden wird. Zuerst …
Mehr
Das Buch „Mord auf Raten“ wurde von dem berühmten Autor Andreas Franz geschrieben und wurde im Jahr 2005 veröffentlicht. In dem Kriminalroman geht es um den Mord eines Offenbacher Arztes, der in der Nähe des Präsidiums in seiner Praxis tot aufgefunden wird. Zuerst geht die Polizei von einem Raubmord aus, doch bei den Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass der Täter aus dem Umfeld des Toten kommen muss. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. als auch einer der besten Freunde des Arztes dem Mörder zum Opfer fällt. Der Kommissar Peter Brandt vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden, findet den jedoch erst, nachdem Autopsieergebnis. Der Kommissar tappt im Dunkeln, bis er einen Mann festnimmt, der zumindest einen guten Grund hätte, den zweiten Mord zu begehen. Doch dann kommen dem Kommissar Zweifel auf, den Richtigen festgenommen zu haben, doch die Staatsanwältin Elvira Klein ist von dessen Schuld absolut überzeugt. Doch dann findet der Kommissar einen entscheidenden Hinweis, der ein neues Licht auf die Fälle wirft…<br />Mir hat der Kriminalroman sehr gut gefallen, da es eine großartige Handlung ist, die sehr spannend geschrieben wurden ist. Die Handlung ist sehr realistisch und wird sehr detailliert beschrieben, sodass man sich in die einzelnen Personen gut hinein versetzen kann. Insgesamt ist das ein sehr gelungener Krimi-Roman, der auf alle Fälle empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der allseits beliebte Arzt Jürgen Kaufung wird erstochen in seiner Praxis aufgefunden. Die Umstände des Mordes sind unklar. Das ruft Kommissar Peter Brand auf den Plan. Welche Rolle spielt der letzte Patient Kaufungens? Brand versteift sich bei seinen Ermittlungen immer mehr auf Klaus …
Mehr
Der allseits beliebte Arzt Jürgen Kaufung wird erstochen in seiner Praxis aufgefunden. Die Umstände des Mordes sind unklar. Das ruft Kommissar Peter Brand auf den Plan. Welche Rolle spielt der letzte Patient Kaufungens? Brand versteift sich bei seinen Ermittlungen immer mehr auf Klaus Wedel, den besten Freund des Artztes. Doch eines Tages wird auch Wedel ermordet aufgefunden. Ist damit der letzte Mord geschehen?<br />Mit "Mord auf Raten" ist Andreas Franz ein spannungsreicher Krimi gelungen, der das Grauen eines unerwarteten, schleichenden Todes beschreibt. In einer Vorstadtidylle treibt ein Täter sein Unwesen, der häufige Partnerwechsel auf sehr ungewöhnliche Weise bestraft. Dem Autor ist es auch hier wieder einmal gelungen, ohne "den erhobenen Zeigefinger" allein durch das Mitfühlen mit den Betroffenen eine Lehre zu vermitteln. Dieser Krimi ist als Urlaubslektüre unbedingt zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich