Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,99 €
  • Audio CD

»Als ich in die Schule kam, trug der Herr Schuldirektor Schwarz. Er eröffnete uns, dass unser Bürgermeister nachts in Prag gestorben war ... Der Herr Schuldirektor erklärte uns, dass heute ein Tag der Trauer sei, und damit wir alle auch schön trauern könnten, falle der Unterricht aus ... Ich schöntrauerte.«In Bohumil Hrabals großartigem Roman »Schöntrauer« gruppieren sich die Sonderlingsfiguren seines kleinen Welttheaters um drei Hauptpersonen aus der eigenen Familie: die schöne Mutter, den verehrten Vater und das aus dem Haushalt nicht wegzudenkende kauzige Onkelwesen Pepin.Aus diesem kleinen…mehr

Produktbeschreibung
»Als ich in die Schule kam, trug der Herr Schuldirektor Schwarz. Er eröffnete uns, dass unser Bürgermeister nachts in Prag gestorben war ... Der Herr Schuldirektor erklärte uns, dass heute ein Tag der Trauer sei, und damit wir alle auch schön trauern könnten, falle der Unterricht aus ... Ich schöntrauerte.«In Bohumil Hrabals großartigem Roman »Schöntrauer« gruppieren sich die Sonderlingsfiguren seines kleinen Welttheaters um drei Hauptpersonen aus der eigenen Familie: die schöne Mutter, den verehrten Vater und das aus dem Haushalt nicht wegzudenkende kauzige Onkelwesen Pepin.Aus diesem kleinen familiären Welttheater wird bei Bohumil Hrabal große Literatur. »Hrabals Helden sind auf Erlebnisse versessene Menschen, deren Köpfe vor tollen Träumereien glühen. Jeder für sich ist der Souverän einer Welt, die sich - durch das Diamantauge der Imagination gesehen - in ein irdisches und zutiefst menschliches Paradies verwandelt hat.« (Die Zeit)Mario Adorf ist ein großer Vorleser und ein Verführer. Er verführt auch eingeschworene Leser zum Hören - besonders seiner persönlichen Lieblingsromane. Einer davon ist Bohumil Hrabals »Schöntrauer«.
Autorenporträt
Hrabal, BohumilBohumil Hrabal, geboren 1914 in Brünn (Brno), gestorben 1997 in Prag, gilt als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.Adorf, MarioMario Adorf, Jahrgang 1930, gilt als Deutschlands bekanntester und beliebtester Schauspieler. Nach über 120 Film- und Fernsehrollen hat er auch als Entertainer, Chansonnier und Buchautor große Erfolge gefeiert und mehrere Hörbücher eingesprochen. Über Alexander Granachs "Da geht ein Mensch" schreibt Mario Adorf: "Neben Joseph Roths 'Hiob' und Lion Feuchtwangers 'Jud Süß' steht 'Da geht ein Mensch' in meiner Bibliothek in der Nische der Bücher des Herzens - Bücher, die mich mehr ergriffen und gerührt haben als alle anderen."