Jan Gaspard
Audio-CD
Lizenz zum Gelddrucken / Offenbarung 23 Bd.46 (1 Audio-CD)
60 Min.
Regie: Pobot, Sebastian; Gesprochen von Turrek, Alex; Bierstedt, Marie; Hagen, Till
Nicht lieferbar
Ein Bauernhof in der Nordeifel - brutal werden die Eigentümer überfallen, der gesamte Viehbestand bestialisch massakriert. Doch was hat dieses mysteriöse Verbrechen mit einem trickreich eingefädelten Einbruch in den Frankfurter Messeturm zu tun, der fast im Kugelhagel der Sicherheitskräfte zu scheitern droht? Die Spur führt quer durch Europa nach St. Petersburg. Und hier zeigt sich, dass wieder einmal nichts ist wie es scheint. Schon gar nicht im globalen Finanz-System.
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.
Marie Bierstedt, Jg. 1974, ist u.a. die deutsche Stimme von Kirsten Dunst, Anne Hathaway und Alyson Hannigan ( Buffy ) und hat bereits den House of Night -Hörbüchern von P.C. Cast ihre Stimme geliehen.
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.
Marie Bierstedt, Jg. 1974, ist u.a. die deutsche Stimme von Kirsten Dunst, Anne Hathaway und Alyson Hannigan ( Buffy ) und hat bereits den House of Night -Hörbüchern von P.C. Cast ihre Stimme geliehen.
Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943166231
- Artikelnr.: 38071124
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ja, es gibt eine Bankenverschwörung, aber leider ist Jan Gaspard in dieser Hinsicht genauso betriebsblind wie 98% der Bevölkerung. Er ahnt vielleicht, wo das Problem ist, aber er geht nicht weit genug. Er erkennt, dass die Geldschöpfung am Anfang des Problems steht, Erschaffung von …
Mehr
Ja, es gibt eine Bankenverschwörung, aber leider ist Jan Gaspard in dieser Hinsicht genauso betriebsblind wie 98% der Bevölkerung. Er ahnt vielleicht, wo das Problem ist, aber er geht nicht weit genug. Er erkennt, dass die Geldschöpfung am Anfang des Problems steht, Erschaffung von Geld aus dem Nichts. Er erkennt auch, dass die Zinsen Teil des Problems sind, aber nicht warum und wie genau. Es ist der Zinseszins. Der Kredit, wird (im besten Fall) zurückgezahlt und somit ist die Geldschöpfung damit wieder gleich 0 und das erschaffene Geld wieder „vernichtet“. Mit dem Zins und Zinseszins jedoch, den man für den Kredit zahlen muss, wird Geld dem Kreislauf entzogen und fließt von Fleißig nach Reich. Teils die dreifache Menge des geliehenen Geldes fließt somit an den Kapitalhalter: Die Bank und in die Börsen und damit in die Taschen der ohnehin schon Superreichen.
Warum Banken Immobilien brauchen? Ganz einfach, es gibt Zyklen. Da hat Margot Recht, ABER so ein Zyklus dauert 60-70 Jahre, bedingt durch die Exponentialfunktion der Zinseszinsfunktion. Irgendwann erreicht diese Funktion einen Point of no return und haut nahezu senkrecht nach oben ab. Will man den Zinsdienst an die supperreichen Schmarotzer weiterhin bedienen, muss man zu totalitären Mitteln greifen, das Volk auspressen und mit Totalüberwachung kontrollieren und knebeln (kommt einem das bekannt vor?). 50% der Steuern (Mwst und CO), die wir täglich zahlen, gehen in den Zinsdienst für reiche Schmarotzer, an die Parasiten der Gesellschaft, die ihr Geld im Schlaf verdienen, nur durch die Zinseszinsfunktion. DAS ist die Verschwörung, die der Autor ahnt und andeutet, aber leider nicht für alle verständlich erklärt. Wenn er eine gute Tat hätte tun wollen, hätte er diese Zusammenhänge klar gemacht und damit ein weites Publikum erreicht und gewarnt, aber ihm ist selber nicht klar, wie weitreichend seine Andeutungen sind. Er ahnt nicht, was es bedeutet, dass die Banken nur eine Eigenkapitaldeckung von 3-5% haben. Das bedeutet ganz einfach, dass nur 3-5% des Geldes real existieren, und wenn nur 3-5% der Bevölkerung ihr Geld in bar abholen würden, das komplette Bankensystem über Nacht zusammenbrechen würde, ohne Krieg, ohne Gewalt, ganz friedlich. Der Zusammenbruch wird in den nächsten Jahren, rein Mathematisch nicht aufzuhalten sein, da die meisten Währungen nach WWII 1950 quasi neu gestartet wurden und der Zyklus um 2020 abgelaufen ist. Auch die Banken flüchten aus dem Geld in Sachwerte, daher eignen sie sich Betongeld (Immobilien) an. Billige Kredite dienen dazu, Geld in Krediten zu sichern, denn bei einem Währungsneustart wie 1950 werden Guthaben wohl wieder durch 10 geteilt, Schulden aber nur durch 6, damit verdoppelt sich das Schuldguthaben der Banken bei einem Währungsneustart auf einen Schlag und wird automatisch in die neue Währung überführt. Nebenbei verlieren dann Bausparverträge, Lebensversicherungen und Staatsanleihen über Nacht ihren Wert.
Auch dass das Kaufen von Anleihen von Staaten einem Pondzi Syndikat zwischen Banken und Staaten gleichkommt, wird mit keinem Wort erwähnt.
´Neben der nicht wirklich komplett durchschauten Verschwörung (zu der auch die federal reserve gehört, die in Privathand der Rothschilds ist und die wohl auch ihre Finger bei der Ermordung Kennedys im Spiel hatte, der das Monopol des Gelddruckens wieder in Staatshand überführen wollte) und der damit verpassten Chance zu warnen, was uns in einigen wenigen Jahren bevorsteht (hier fällt im Hörspiel 2014 als Datum, ich tendiere gegen 2017) sind am Hörspiel noch ein paar weitere generelle Kritikpunkte anzumerken. Die Hintergrundmusik ist streckenweise unglaublich nervig, wie hat sich T-Rex aus dem Rheingold Schacht befreit? Hatte Kim ihn da nicht irgendwie verraten? Warum ist er plötzlich „böse“ geworden? War es überhaupt T-Rex?
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich