Lena fährt auf Klassenreise ins Schullandheim an die Ostsee, so richtig schön mit Lagerfeuer und Fußballturnier! Bollermann, Lenas liebster Kuschelhund, muss natürlich mit. Lena findet ihn eigentlich ein bisschen peinlich, so grau und zerrupft, wie der schon ist. Aber als Bollermann dann während der Klassenreise verschwindet, ist es gar nicht mehr peinlich. Und als dann auch noch Inas Kamera und Ina selbst verschwinden, beginnt ein kleines Abenteuer. Ob der "heilige Stein" von Katrin helfen kann, die geheimnisvollen Vorkommnisse aufzudecken? "Lena fährt auf Klassenreise" ist eine unterha...
Lena fährt auf Klassenreise ins Schullandheim an die Ostsee, so richtig schön mit Lagerfeuer und Fußballturnier! Bollermann, Lenas liebster Kuschelhund, muss natürlich mit. Lena findet ihn eigentlich ein bisschen peinlich, so grau und zerrupft, wie der schon ist. Aber als Bollermann dann während der Klassenreise verschwindet, ist es gar nicht mehr peinlich. Und als dann auch noch Inas Kamera und Ina selbst verschwinden, beginnt ein kleines Abenteuer. Ob der "heilige Stein" von Katrin helfen kann, die geheimnisvollen Vorkommnisse aufzudecken? "Lena fährt auf Klassenreise" ist eine unterhaltsame und spannende Geschichte für Mädchen und Jungen, die schon auf Klassenreise waren oder noch fahren werden. Das gleichnamige Buch ist im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.
Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, "Paule ist ein Glücksgriff", das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt Kirsten Boie auch Vorträge und Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und der Leseförderung. Im Auftrag des Goethe-Institutes unternimmt sie Reisen ins europäische und nichteuropäische Ausland. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.
© Paula Markert
Produktdetails
- Verlag: Edel Music & Entertainment Cd / Dvd
- Gesamtlaufzeit: 166 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2005
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833712241
- Artikelnr.: 13389367
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
040 42930400
"Eine warmherzig und liebevoll erzählte Geschichte, die das Alltagsleben mit allen seinen Aufregungen stimmig einfängt und die durch den Sprecher hervorragend in Szene gesetzt wird. Ein schönes, da lebendiges und erfrischendes Hörvergnügen." Quelle: ekz.bibliotheksservice
Lena ist in der 3. Klasse und fährt mit ihrer Klasse an die Ostsee in ein Landschulheim. Doch gleich am Anfang kommt Lena nicht in das Zimmer in das sie eigentlich will und es ist ihr peinlich, dass sie ihren Kuschelhund Bollermann mitnehmen will. Als die anderen ihn entdecken wird sie …
Mehr
Lena ist in der 3. Klasse und fährt mit ihrer Klasse an die Ostsee in ein Landschulheim. Doch gleich am Anfang kommt Lena nicht in das Zimmer in das sie eigentlich will und es ist ihr peinlich, dass sie ihren Kuschelhund Bollermann mitnehmen will. Als die anderen ihn entdecken wird sie ausgelacht, weil Bollermann schon alt ist und nicht mehr gut aussieht. Und auf einmal ist Bollermann sogar verschwunden. Lena verdächtigt die Jungs aber die können gar nicht dafür. Am Schluss findet Lena nicht nur Bollermann wieder sondern sie hat auch eine neue Freundin...<br />Ich habe das Buch bekommen als ich mit meiner Klasse zum ersten mal weggefahren bin und es hat mir richtig gut gefallen. Es ist sehr spannen geschrieben und man erkennt das es nicht gut ist Vorurteile zu haben.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Lena sitzt an irem Tich im Klassen Zimmer. Doch es ist nicht so wie sonsd. Den Lena hat ihre Hausausauufgaben Korektur zurückgekrigt. Und Frau Schröder hat neben allen Aufgaben ein kleines rotes Häkchen gemacht. Das bedeutet, dass Lena richtig gerechnet hat. Und untendrunter stand …
Mehr
Lena sitzt an irem Tich im Klassen Zimmer. Doch es ist nicht so wie sonsd. Den Lena hat ihre Hausausauufgaben Korektur zurückgekrigt. Und Frau Schröder hat neben allen Aufgaben ein kleines rotes Häkchen gemacht. Das bedeutet, dass Lena richtig gerechnet hat. Und untendrunter stand prima Lena!
Das war eine super Neuichkeit. Aber als Frau Schröder der Klasse dann auch noch mitteilte das sie ins Landschulheim an der Ostsee gehen würden war Lena erst recht super glücklich. Aber Lena hatte es Gewust alles Gute zog etwas schlechtes nach sich. Und dieses mal war es die Zimmer verteilung. Lena wollte umbedingt mit Katrin in einem Zimmer sein. Katrin wollte zwar auch mit Lena in einem Zimmer sein. Aber nicht nur mit Lena sondern auch mit Ina,einer anderen Freundin. Das Proplem bei der ganzen Sache war das Lena nicht mit Ina in einem Zimmer sein wollte. Bis sich die drei geeinicht hatten das Ina doch bei Lena und Katrin schlafen würde waren alle sechser Zimmer schon vergeben. Es war nur noch ein vierer Zimmer übrich.
Und Olga.
Keiner mochte Olga. Uud ausgerechned Lena, Katrin und Ina mussten mit ihr in eim Zimmer sein.
Es geht los.
Lena steigt in den Bus.
Vorher hat sie sich natürlich noch von ihrer Mutter Verabschidet.
Jetzt jedoch wird sie ein par Tage ohne Mama auskommen müssen.
Das grose Abenteuer mit vielen spannenden stellen, lustigen situazionen und jedemenge Mut, beginnt.<br />Ich fande das Buch hervorragent. Es war perfekt. Man wusste genau wie Lena sich fült, ich habe es fast wie echt emfunden.
Es hat spaß gemacht das Buch zu lesen!!!
Ich persönlich lese nicht gerne.Aber das war das erste Buch das ich freiwillich gelesen habe. Es ist so das wenn man einmal angefangen hat dieses Buch zu lesen kan man absolut icht mer damit aufhören lesen.
Ob ich dieses Buch weiterempfelen würde ist Garkeine Frage. Auf jedem fall würde ich es weiterempfeln. Das Buch ist für absolut alle Altersstufen was tolles.
Zum vorlesen oder zum selbstlesen es ist ein super schönes Buch.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Lena ist 9 Jahre alt und ist in der 3.Klasse und fährt zum ersten mal auf Klassenreise an die Ostsee. Lena war schon sehr aufgeregt. Wie wird die Zimmeraufteilung? Kann Lena ihr altes Schmusetier mitnehmen oder ist es doch zu peinlich? Doch dann passiert Schreckliches...<br />Das Buch hat …
Mehr
Lena ist 9 Jahre alt und ist in der 3.Klasse und fährt zum ersten mal auf Klassenreise an die Ostsee. Lena war schon sehr aufgeregt. Wie wird die Zimmeraufteilung? Kann Lena ihr altes Schmusetier mitnehmen oder ist es doch zu peinlich? Doch dann passiert Schreckliches...<br />Das Buch hat mir gut gefallen. K. Boie hat die Angst und Sorgen von einer Klassenfahrt schön dargestellt. Leider gibt es keine weiteren Bände von Lena. Ich finde, die Probleme könnten auch auf unserer Klassenfahrt passieren. Ich würde das Buch sehr weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Lena ist aufgeregt, da sie mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt fährt. Zu Hause packt sie Bollermann, ihr Kuscheltier, mit ein und begibt sich auf eine aufregende Reise. Doch als sie im Schullandheim ankommt, passieren auf einmal merkwürdige Sache und es verschwinden auf einmal auf …
Mehr
Lena ist aufgeregt, da sie mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt fährt. Zu Hause packt sie Bollermann, ihr Kuscheltier, mit ein und begibt sich auf eine aufregende Reise. Doch als sie im Schullandheim ankommt, passieren auf einmal merkwürdige Sache und es verschwinden auf einmal auf mysteriöse Weise viele Dinge (unter anderem Bollermann)!<br />Ich fand das Buch nicht sehr spannend, deswegen hat es mir nicht so gut gefallen. Kinder im Alter von 7-8 Jahren könnte es vielleicht gut gefallen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem Klassenzimmer sitzt Lena wie immer an ihrem Tisch. Doch irgendetwas ist anders es ist nicht wie sonst. Sie hat ihre Hausaufgaben Korrektur zurückbekommen. Toll war das Frau Schröder überall rote Häkchen gemacht hat und das hat bedeutet das Lena richtig gerechnet hat. Als …
Mehr
In ihrem Klassenzimmer sitzt Lena wie immer an ihrem Tisch. Doch irgendetwas ist anders es ist nicht wie sonst. Sie hat ihre Hausaufgaben Korrektur zurückbekommen. Toll war das Frau Schröder überall rote Häkchen gemacht hat und das hat bedeutet das Lena richtig gerechnet hat. Als sie dann unten noch lesen konnte das war prima war dies eine tolle Neuigkeit. Aber al dann Frau Schröder noch mitteilte das sie an die Ostsee ins Schullandheim fahren war sei überglücklich. Doch dann kam es, es ging an die Zimmerverteilung und sie wollte unbedingt mit Katrin in einem Zimmer sein. Nur das Problem war das Lena nicht mit Ina in einem Zimmer sein wollte. Und dann kamen bis die drei sich geeinigt hatten das sie doch in ein Zimmer gehen waren alle sechs Bettzimmer belegt. Doch da war noch ein vier Bettzimmer aber da war Olga die keiner mochte und ausgerechnet zu ihr mussten sie dann. Dann ging die Fahrt los sie stiegen in den Bus wo dann viele Abenteuer warteten.<br />Ich finde das Buch spannend und auch lustig und sah viele Situationen von unserer Klasse. Trotzdem ist Schullandheim etwas supertolles. Ihr müsst es lesen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
