
Michael Eickhorst
Audio-CD
Lady Bedfort - Der Fluch des Jaguars
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Der Zirkus ist in Marbles Cove. Doch noch vor der ersten Vorstellung kommt es zu einer schrecklichen Tragödie. Die Hochseilartistin Amber Grenfell verunglückt und stirbt beim Sturz in die Manege. Jemand hat absichtlich das Auffangnetz manipuliert - doch wer und warum? Lady Bedfort hört sich im Zirkus um und stößt auf einen ganz eigenen, faszinierenden Kosmos. Und auf eine tödliche Gefahr...
Inszenierte Lesung mit Dennis Rohling
Buch: Michael Eickhorst
Inszenierte Lesung mit Dennis Rohling
Buch: Michael Eickhorst
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Alive; Greenskull Entertainment
- Erscheinungstermin: 27. April 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4042564184341
- Artikelnr.: 50917939
Herstellerkennzeichnung
Timm + Wilken OHG
Andreas Wilken
Hauptstr.11
22869 Schenefeld
aw@pop.de
Nachdem die wirklich wunderbare Serie mit Folge 100 sehr katastrophal endete, hat das Label Greenskull Entertainment sozusagen die Reste aufgegriffen und daraus eine Art Hörbuch Serie gemacht. Die Protagonisten sind noch die Selben, nur wird das Ganze eben von Dennis Rohling vorgelesen. Der …
Mehr
Nachdem die wirklich wunderbare Serie mit Folge 100 sehr katastrophal endete, hat das Label Greenskull Entertainment sozusagen die Reste aufgegriffen und daraus eine Art Hörbuch Serie gemacht. Die Protagonisten sind noch die Selben, nur wird das Ganze eben von Dennis Rohling vorgelesen. Der macht seine Sache auch durchaus gut und kann die einzelnen Charaktere recht differenziert darstellen.
Insgesamt ist die Folge ganz gut gelungen und wartet mit einem soliden Spannungsbogen auf. Leider werden hier aber doch einige Logikfehler gemacht, die sehr auffällig sind und auch den Produzenten hätten auffallen müssen. So stellt der Dompteur Bogdan gleich am Anfang fest, dass der Jaguar Pizarro aus seinem Käfig ausgebrochen ist. In der nächsten Szene wird dann geschildert, dass der Tierarzt in die Manege kommt um den für eine Untersuchung betäubten Jaguar in seinen Käfig zurück zu bringen. Mhm, ist der Jaguar nun ausgebrochen oder nicht? Wenn er vom Tierarzt untersucht wurde, dann hätte er ja gar nicht aus dem Käfig geholt werden müssen und wieso wußte dass dann der Wärter nicht? Das ganze versickert zunächst im Sande, später nach über der Hälfte des Hörbuches ist der Jaguar dann wieder (oder immer noch??) ausgebrochen, hat das bis jetzt niemand bemerkt? Hier hätte man einfach sorgfältiger sein müssen.
Scheinbar endet jetzt auch jede Folge in typischer Seifenopfermanier mit einem Schockmoment, zu dem es keine Auflösung gibt. In Folge 101 endete es damit, dass Max und Constable Nadir in einem Restaurant sitzen und Max einige sich seltsam verhaltende Männer beobachtet und plötzlich losschreit, dass es gleich einen Anschlag gäbe. Dann ist Schluß und der Hörer konnte/mußte sich selbst ausdenken, was weiter passiert. Der vermeintliche Anschlag löst sich in Folge 102 völlig unspektakulär auf, was irgendwie ärgerlich ist und auch Folge 102 endet wieder mit dramatischer Musik und einem Schockmoment, ganz so als wollte man den Hörer hier gezielt dazu animieren, auch ja die nächste CD zu kaufen. Ich finde sowas einfach nur ärgerlich.
Ich will aber nicht nur meckern, der Krimifall ist insgesamt recht interessant aufgebaut und da es diverse Verdächtige in Bezug auf den Mord gibt, kann man gut mitraten. Auch das Setting im Zirkus ist gut gelungen. Ein recht witziges Detail ist zudem, dass es hier einen Hörspielmacher gibt und man so im Hörbuch in verschiedene Hörspiele mit reinhört und da gibt es Verweise auf aktuelle Reihen, die recht bekannt sind, wobei hier auf launige Art die Namen der Hauptfiguren verändert wurden, aber ein Hörspielfan weiß natürlich gleich, welche Serien gemeint sind.
Der Krimifall wird stimmig aufgelöst und es bleiben außer in Bezug auf den Jaguar auch keine Fragen offen.
FaziT: kein Überflieger, aber solide Krimiunterhaltung, allerdings sollte man doch auf Logikfehler achten, noch dazu, wenn sie so offensichtlich sind, so etwas ist ärgerlich und störend und könnte wohl mit wenig Aufwand vermieden werden. Kein Vergleich mehr mit der früheren Serie, aber wer die Charaktere mochte, kann die lieb gewonnenen Figuren hier weiter begleiten.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für